4. Jul 2025, 17:51 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Das Fragespiel  (Gelesen 114855 mal)

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Das Fragespiel
« Antwort #120 am: 11. Mai 2009, 20:42 »
//Klugscheißmode: 19,32 reicht eigentlich nicht, könnten auch Elefanten pro Schiffcontainer sein^^

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: Das Fragespiel
« Antwort #121 am: 11. Mai 2009, 20:58 »
Ein reicher Scheich stirbt und macht sein Testament:
Von seinen 11 Kamelen soll der Älteste Sohn die Hälfte ,
der Mittlere ein Viertel und der Kleinste ein Sechstel bekommen.....

Wie zu erwarten können sich die drei nicht einigen, da sie die Kamele auch nicht zerteilen wollen. Deshalb ziehen sie einen weisen Mann zu Rate. Dieser gibt noch eines seiner Kamele zu den zwölf hinzu sodass es 12 sind , und teilt sie dann folgendermaßen:
Der Älteste: 6
Der Mittlere: 3
Der Jüngste: 2
Summe:11
Schließlich und endlich nimmt der Weise sein eigenes Kamel wieder und geht.

Wie ist das möglich?
Ist diese Aufteilung dem Testament entsprechend und fair?
Wenn nein oder ja Begründung?!

PS an Simbyte: Das weiß ich selber..... Ich meine g/cm3 nach dem SI
                        Offenbar hat es aber trotzdem gereicht....
 
« Letzte Änderung: 11. Mai 2009, 21:13 von Anoverion »

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Das Fragespiel
« Antwort #122 am: 11. Mai 2009, 21:11 »
Was soll da sheißen, gibt noch sein eigenes dazu? Diese Frage ist irgendwie unlogisch,d enn nahcdem er seines dazugetan hat, sind es immer noch 11  [ugly]

Edit: Das wurde nachträglich abgeändert!  :-|

 :P ;) :P
« Letzte Änderung: 11. Mai 2009, 21:20 von Tom Bombadil »
manana

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: Das Fragespiel
« Antwort #123 am: 11. Mai 2009, 21:12 »
Nein, nach dem er sein eigenes dazugegeben hat sind es zwölf.....
er verteilt aber nur 11 und nimmt das eine wieder mit.

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Das Fragespiel
« Antwort #124 am: 11. Mai 2009, 21:14 »
Dann ist das Testament schon verfälscht, oder nicht?
Vielleicht haben sie die Kamele einfach geschlachtet?

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Akhorahil

  • Gast
Re: Das Fragespiel
« Antwort #125 am: 11. Mai 2009, 21:24 »
Der jüngste hat einfach mehr als ein Sechstel von 11 Kamelen bekommen und der mittlere auch mehr als ein Viertel xD

Oder sehe ich das falsch?  :o

Edit: Alle bekommen einfach mehr als das, was ihnen versprochen wurde.
« Letzte Änderung: 11. Mai 2009, 21:25 von Tentacle »

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: Das Fragespiel
« Antwort #126 am: 11. Mai 2009, 21:25 »
Nur weil jemand ein Kamel dazugegeben und wieder wegenommen hat ist das Testament doch noch nicht verfälscht oder? Wenn doch Begründung bitte.

Wie zu erwarten können sich die drei nicht einigen, da sie die Kamele auch nicht zerteilen wollen.

Damit ist letzteres wohl ausgeschlossen.....

Zitat von: Tom Bombadil
link=topic=2930.msg78398#msg78398 date=1242069093
Edit: Das wurde nachträglich abgeändert!  :-|


Ja, das hab ich geändert, weil du ja meinest, dass man es sonst nicht versteht  ;)
Falls jemand anderes das Rätsel liest....

Edit: @ToA
           Stimmt und wieso geht das?
           Der Weise nimmt seins doch wieder mit....
           
         
« Letzte Änderung: 11. Mai 2009, 21:27 von Anoverion »

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Das Fragespiel
« Antwort #127 am: 11. Mai 2009, 21:29 »
Der Nenner wird verkleinert und somit steigt der Anteil aller.
6/12-->6/11
3/12-->3/11
2/12-->2/11

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: Das Fragespiel
« Antwort #128 am: 11. Mai 2009, 21:35 »
Lass ich mal durchgehen, auch wenn ich eigentlich auch wissen wollte warum der Weise seins dann einfach wieder mitnehmen kann.
Dafür wäre die Begründung, dass 1/6 + 1/4 + 1/2 garnicht 1, sondern 11/12 ergeben und somit genau das Kamel des Weisen wieder übrig bleibt.

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Das Fragespiel
« Antwort #129 am: 11. Mai 2009, 21:38 »
Das weise Kamel war quasi nur die Legitimation zum Aufrunden. ^^

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Das Fragespiel
« Antwort #130 am: 26. Mai 2009, 21:52 »
Muss Fantasyreader jetzt nicht die nächste Frage stellen? Er hat doch die Frage gelöst, oder?
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Das Fragespiel
« Antwort #131 am: 27. Mai 2009, 09:00 »
Entschuldigung, hatte ich nicht mitbekommen.

Meine Frage: Was können Flussdelphine relativ schlecht (teilweise gar nicht)?
a) schwimmen
b) sehen
c) hören

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Das Fragespiel
« Antwort #132 am: 27. Mai 2009, 10:53 »
Sehen können die fast nicht, ich weiß es^^!
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Das Fragespiel
« Antwort #133 am: 27. Mai 2009, 18:21 »
Sehen können die fast nicht, ich weiß es^^!

Würde ich auch sagen, schließlich ist das Wasser in Flüßen recht trüb, da brauchen sie keine hochentwickelten Augen^^
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Das Fragespiel
« Antwort #134 am: 27. Mai 2009, 18:26 »
Stimmt. Einige haben praktisch keine Augen mehr, sie können nur noch hell/dunkel Kontraste registrieren.