Modderecke > Vorstellungsbereich

Fredius Maps Showcase

<< < (2/3) > >>

Joragon:
Hallo Fredius,
Deine Maps sehen wirklich gut aus! ;)
Kann man die irgendwo downloaden?

Ja, du sprichst/schreibst  :D wirklich gut deutsch, nur paar kleine Fehler bei den Artikeln etc.
Aber man versteht es sehr gut!
Und ich denke schon, dass jeder in Deutschland, der in der Schule war einigermaßen gut deutsch (englisch sollte das natürlich heißen ^^) spricht, aber es ist bestimmt gut für dich um deutsch noch besser zu können ;)

Fredius:
Vielen dank! Diese maps habe ich gemacht für das "Return of Shadow" Mod auf Moddb für SuM 1. Man braucht leider dieses Mod um diesen Maps zu spielen, weil vielen Assets wie Bäume, Steine und Texturen nur auf diesem Mod gibt. Vielleicht werde ich versuchen um meinen Maps nach SuM 2 zu konvertieren, so dass man es auf Edain kann spielen. Die Texturen und Assets werden dan glaube ich auch ein bisschen geändert. Aber ich muss noch Zeit finden um dass zu tun  [ugly].

Und danke für das Kompliment über meinen Deutsch! Ich habe es gelernt von meinen Neffen wenn ich noch sehr Jung war. Die Schüle in die Niederlande (wo ich lebe) bieten oft Deutsche Unterrichte, da habe ich Grammatik gelernt. Aber regeln wie der die das die, meiner meine meinen etc. das kan ich immer noch nicht verstehen :P.

FG15:
Ich habe das Thema mal in den Vorstellungsbereich verschoben, da es dort deutlich besser passt.

Deine Maps sehen alle sehr gut aus. Die Texturen sind wirklich ausgezeichnet und auch die Objekt Platzierung und der Map Aufbau gefallen mir gut.

Zur Kritik der einzelen Maps:
Zu Weathertop kann ich nichts negatives sagen, die Texturen wirken alle extrem hochwertig. Eventuel wären noch ein paar mehr Ruinen auf der Karte gut, aber das ist Geschmackssache. Oben die eigentliche Weathertop sieht übrigens genial aus.
Mir fällt nur auf, dass es extrem wenig eroberbare Punkte gibt auf der Map. Nur eine Siedlung pro Spieler kommt mir sehr wenig vor, noch dazu dass es keine Außenposten gibt und die Spieler nur in Lagern starten.

Ephel Duath sieht auch sehr gut aus, und der von dir gewünschte Effekt, dass die schwarzen Ebenen von Mordor in die mehr bewaldeten Ebenen von Ithilien übergehen, ist dir gelungen. Allerdings hätte ich vielleicht eher ein paar grünere Texturen für Ithilien benutzt, da es so eher nach Süd-Gondor aussieht als nach Ithilien.
Außerdem fällt mir auf, dass weite Teile der Map gar nicht begehbar sind und die Wege alle recht eng wirken. Rechts das Plateau auf dem der Außenposten ist, ist der passierbar? Das sieht irgendwie nicht ganz so aus, und auch der Übergang wirkt etwas komisch. Der See im Gebirge wirkt auf mich auch etwas fehl am Platz.

Linhir ist auch eine sehr schöne Karte, nur ist diese nicht etwas zu riesig für nur 2 Spieler? Auch fehlen mir hier etwas die Expansionspunkte. Die Stadt selber ist sehr gut geworden, der Hafen sieht gut aus und auch der Rest wirkt wie belebte Stadt aber noch gut spielbar. Die Mauern sind neu, oder? Ich erinnere mich nicht gerade Gondor Mauern schon mal gesehen zu haben, oder Mauern mit dieser Textur. Spieler hat eigentlich Kontrolle über die Tore? Außerdem wären ein paar mehr Bäume in der Stadt schön, die diese lebendiger machen würden. Und auch auf der Ithilien Seite des Flusses könnten ein paar Bäume die doch eher eintönigere Landschaft verbessern.


Auch die Lone-lands Map ist von den Texturen und Objekten richtig gut. Das einzige was mich ein wenig stört ist die Rampe die auf dem 2. Bild gezeigt wird, diese wirkt auf mich etwas unnatürlich.

Fredius:
Vielen Dank für deinen Feedback!

Zum Feedback von Ephel Duath: Du hasst total recht über dass Ithilien seite grüner zu machen, ich hatte die Texturen eigentlich von die EA Ithilien Map genommen, aber ja den wikliche Ithilien sollte viel Grüner sein.
Die Berge ist seeeeeehr breit, man sieht es nicht so gut auf die Bilder aber man kann 2 ganze Battalionen neben ein ander platzen auf die engste Weg von die Bergen  [ugly]! Und ja der Ithilien teil von der Map ist nicht begehbar, ich wollte das die Bergen das Zentrum bekamm von alle Gefechten.

Linhir: Eigentlich sollte Linhir einen Kampagne Map bekommen, nicht einen Gefecht Map. Mission maps machen sind übrigens meine Spezalität, aber ich habe die Linhir Mission Map leider verloren. Ich habe es so gemacht, dass der spieler von Camp am Links oben Kontrole über die Stad hat, und der Spieler unten Kontrole kriegt von die Outpost neben die Brücke (in diese mod kann man Belagerungwaffen nur in Outposts bauen, darum kann nur der untenste Spieler sehr einfach ein Outpost bekommen). Und ja die Texturen sind neu, die gehören zu dem Mod!

Nochmal vielen dank für deinen Feedback!

Fredius:
Hallo Leute!

Ich habe meinen Erstes Post geändert mit einen Neuen Map Showcase!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln