Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Edain 4.0 Demo - Eure Ersteindrücke!
CMG:
So, dann mach ich mal den Anfang.
Ich hatte die letzten zwei Tage genug Zeit, um mit jedem Volk eine ausgiebige Partie zu spielen und mein erster Eindruck ist sehr positiv, auch wenn wie bei jeder neuen Version wieder ein paar Dinge dabei sind, die mir nicht gefallen.
Allgemein
Insgesamt hat sich das Spiel durch die erhöhten Lebenspunkte aller Einheiten verlangsamt, da die Einheiten nicht mehr so schnell sterben und sich dadurch eine direkte Konfrontation größerer Truppen länger hinzieht, als noch in 3.8.1. Dadurch hat man mehr Zeit auf bestimmte Situationen zu reagieren.
Dennoch verlieren die Kämpfe dadurch nicht an Spannung, weil es meistens um einen Vorposten oder um eine Siedlung geht. Mapcontrol heißt nämlich das Zauberwort. Sie ist praktisch immer der Schlüssel zum Sieg. Je mehr Siedlungen man besetzt, desto mehr Rohstoffe und Kommandopunkte hat man und kann sich entsprechend teure oder viele Einheiten und Helden zulegen.
Durch die verschiedenen Upgrades der Rohstoffgebäude, kann man diese auch noch schön auf die eigene Spielweise anpassen. Ein risikobereiter Spieler setzt natürlich meistens auf das Rohstoffupgrade, während ein anderer vielleicht das Upgrade vorzieht, welches die Verteidigung des Gebäudes erhöht. Dadurch hat er mehr Zeit zum Einschreiten, wenn das Gebäude angegriffen wird.
Schön finde ich auch die neue Punkteverteilung im Spellbook. Dadurch lassen sich die verschiedenen Spells deutlich besser balancen und das Problem, dass z.B. eine Armee der Toten deutlich mehr wert ist als z.B. die Sonnenfackel wird dadurch aus der Welt geschafft.
Die eigenen Helden
Früher war ich ein Verehrer des CaH-Modus, später dann, als ich langsam aber sicher zu einem Fanatiker von Buchtreue mutiert bin, habe ich ihn verabscheut. Daher hat es mich auch nie sonderlich gestört, dass der CaH- Modus bisher nicht mit Edain funktionierte. Jetzt habe ich mal wieder ein bischen reingeschnuppert und bin zwar immer noch nicht wirklich begeistern, aber muss zugeben, dass es doch ganz spassig sein kann, einen selbst geschaffenen Helden ins Feld zu führen. Die neuen Klassen und Fähigkeiten, die ihr hinzugefügt habt und auch die sonstigen Änderungen, machen diesen Modus auch für mich wieder einigermaßen attraktiv. (Besonders die Entfernung der tolkienfremden Zauberer)
Rohan
Dieses Volk ist das einzige, bei dem mir alle Änderungen durchweg gefallen haben. Da kommt das alte SuM1- Feeling wieder auf, wenn man die mächtigen Reiterarmeen, samt ihrer Helden ins Feld führt und Massen an Orks und Uruks niederrennt. xD
Durch das Spellbook kommt man dann auch noch an die drei Jäger und die Ents, die das Bild des SuM1-Rohan perfekt machen.
Die neuen Gebäude fügen sich sehr gut ins Bild ein. Klasse Modelle. Jede ausgebaute Stufe sieht besser aus, als die vorige. (**)
Auch das alte Dilemma mit der Rohan-Infanterie ist in der neuen Version durch die Weiterentwicklung der Bauern schön und tausend mal unkomplizierter gelöst, als noch in 3.8.1.
Mein Lieblingsgebäude in der neuen Version ist wohl mit 100%er Sicherheit der Sammelpunkt. Durch ihn schafft ihr es, weitere Buchcharaktere einzubinden, ohne das Heldenangebot des Volkes zu stark zu überladen. Die drei Hauptmänner sind wirklich in vielen Situationen extrem nützlich. Vor allem Erkenbrand.
Theoden als Ringheld konnte ich leider noch nicht testen. Der blöde Gollum bleibt immer dann unauffindbar, wenn man ihn am dringendsten haben will. :D
Isengart
Auch bei diesem Volk finde ich fast alle Änderungen gelungen. Die neuen Gebäude sind klasse geworden. Die kommen ingame fast noch besser rüber als auf den Rendern. Besonders das Stahlwerk ist eine willkommene Abwechslung zu den Gebäudestrukturen der anderen Völker. Super umgesetzt finde ich auch die neue Zitadelle + Upgrades und ihre einzigartige Mechanik mit Saruman.
Ich war zwar ein Anhänger des alten Systems mit dem verdorbenen Boden und dem freien Bauen, muss aber zugeben, dass es gut tut, endlich seine Gebäude bauen zu können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob man im Gewirr der Schmelzöfen noch einen Platz findet. Mit den Bauplätzen spielt sich das Ganze sehr viel angenehmer.
Bei den Helden finde ich die meisten neuen Fähigkeiten auch sehr cool. Vor allem die neue Fähigkeit von Sharku, mit der er die Aufladezeit der Heulen-Fähigkeit der Wargreiter runtersetzt. Das ist eine super Idee und fördert Micro und die taktischen Fähigkeiten. :)
Das Einzige, was mir in der neuen Version nicht gefällt, ist dass Saruman stark degradiert wurde und sich bis auf einige Kleinigkeiten und der Zitadellen-Mechanik nicht mehr vom SuM2-Saruman unterscheidet, was ich schon sehr schade finde. Der neue/alte Blitz ist ein echt jämmerlicher Ersatz für das große Blitzgewitter. :(
Gondor/Arnor
Mit Gondor hatte ich mein bisher längstes Spiel in der Demo, was wohl daran lag, dass die Mordor-KI irgendwann sehr nachgelassen hat und keine Truppen mehr gebaut hat. (Bug? Mehr dazu unten)
Bei Gondor ist mir als Allererstes die Schwächung der Bogis aufgefallen. Die teilen jetzt wirklich spürbar weniger Schaden aus als bisher, anders die Waldläufer, die gewohnt stark sind und die Billig-Orks in Scharen niedermähen.
Toll finde ich bei diesem Volk die Unterteilung von Festung außen und Festung innen. Innerhalb der Festung kommt durch die Wohnhäuser und die anderen Steingebäude +Zivilisten richtig Stadtfeeling auf, während außerhalb der Festung durch das Waldläuferlager und die Gehöfte schön auf die weniger dicht besiedelten Gebiete Gondors wie Ithilien angespielt wird.
Auch die Unterstützung der Lehen ist in der neuen Version viel schöner eingebunden als in 3.8.1. Gondor kann sich zwar durch die vielen Bauplätze innerhalb der Festung am Besten einbunkern, aber wenn man die vollen Möglichkeiten des Volkes ausschöpfen will, sind die Dol-Amroth Festung und das Leuchtfeuer Pflichtkaufe.
Was mir hier allerdings negativ aufgestossen ist, liegt nicht am Kernvolk Gondor, sondern an der Mapspecialfraktion Arnor.
Und zwar kann ich eure Entscheidung, Earnur ins Spellbook zu verlegen absolut nicht nachvollziehen. Dieser wäre als regulärer Held eine schöne Bereicherung für das Volk gewesen, der dem Volk mehr Eigencharakter schenkt. Stattdessen sind die von Imladris kopierten Helden Glorfindel und Cirdan reguläre Helden und Earnur ist nur temporär verfügbar. Ich an eurer Stelle hätte hier die Konstellation vertauscht und Glorfindel und eine Imladris-Armee ins Spellbook gepackt und stattdessen Earnur und seine Gondorsoldaten auf den Vorposten gelegt. Außerdem entsteht hier ein anderes Problem: Da Glorfindel in der neuen Version ein Tank zu sein scheint, überschneidet sich diese Rolle mit der Arveduis, der wie sein Gegenpart Boromir ebenfalls Tank-Funktionen besitzt. Ein Heldenkiller ála Aragorn fehlt dagegen vollständig.
Mordor
Mordor hat an sich das beste Feeling in der Demo, wie ich finde. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass es mein Lieblingsvolk ist. xD
Wie bei Gondor finde ich die Unterteilung von außerhalb der Festung und innerhalb der Festung sehr gelungen. Der klassische dreckige Baustil der Orks findet sich auf den Vorposten, während das Innere der Festung im Glanz der neuen Gebäude im Barad-Dûr Stil erstrahlt. Die Domänen auf den Siedlungsplätzen und Außenposten tun ihr übriges, um der Macht des dunklen Herrschers gerecht zu werden.
Allerdings muss ich euch leider sagen, dass ihr das Problem mit der Einheitenüberladung, dem ihr in der letzten Version so erfolgreich entgegengewirkt habt, nun wieder doppelt und dreifach zurück ins Spiel gebracht habt. Ich habe allein 10 verschiedenen Orkeinheiten +Cirith Ungol Uruks und Aufsehern gezählt. Dazu kommen noch Spinnen, Kastellane, Morgulreiter, Morgulschatten, Trolle, Belagerungswaffen, Werwölfe und weiß der Teufel was sonst noch [uglybunti]
Und ich habe noch weitere Punkte, die mir nicht so ganz gefallen. Einmal der Hexenkönig, der ähnlich wie Saruman stark abgebaut hat und einige mMn von Feeling her dringend notwendige Fähigkeiten wie die Morgulklinge nicht mehr einsetzen kann.
Und dann noch der Ring-Sauron, der seine unglaublich geniale Baumeister-Leiste nicht mehr hat, was ich gar nicht cool finde. Jetzt wird vermutlich wieder Ea mit seinem Standard-Spruch kommen ("Weniger ist manchmal mehr"), aber ich finde das trifft hier absolut nicht zu. :(
Was mir auch noch aufgefallen ist: Ihr habt das alte Tol-in-Gauroth Model durch das der alten Mordor-Festung ausgetauscht. Dieses ist zwar sehr schön, aber ich finde das Design passt nicht so richtig, wenn man bedenkt, dass Tol Sirion ursprünglich von den Noldor erbaut wurde.
Die Spielmodi
haben mir wirklich zugesagt. Das ist, finde ich, die allerbeste Neuerung in dieser Version. Besonders die Legendären Helden finde ich als Heldenfanatiker sehr schön. Mit der HS wird das sogar noch besser werden. :D
Die KI
hat mich leider nicht vollständig überzeugt. Sie gebraucht zwar Helden und Spells viel zielgenauer und häufiger als in der letzten Version, aber insgesamt spammt sie viel weniger, besonders wenn man ihr die Mapcontrol wegnimmt. Die Mordor-Ki hat zwischenzeitlich sogar gar keine Einheiten mehr gebaut, sondern nur noch Gebäude in ihrer Festung hochgezogen. Und auch die Gondor-KI hat bei mir deutlich nachgelassen und schließt die Tore zu ihrer Festung nicht, wenn man mit Truppen anrückt.
Insgesamt ist euch die Version trotz einiger kleiner Makel sehr gut gelungen. Meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Release.
MfG CMG
Shroblin:
Habe grade versucht ein 1vs1 MP Match auf Dor-En-Ernil zu starten, aber bei uns beiden ist das spiel Abgestürzt Fehlermeldung war Runtime-Error
Turin Turumbar:
--- Zitat von: Elmo am 28. Mär 2015, 20:01 ---Ich habe eine .big. Hab jetzt dennoch mal erst auf eine andere Auflösung gestellt und dann wieder zurückgestellt. Hat nicht funktioniert. Werde dann morgen einfach alles neu installieren. Aber erstmal spielen ;)
--- Ende Zitat ---
Wenn du eine .big hast, sind die Widescreen-Anpassung drin. Vllt. warst du einfach das verzerrte aus dem original so gewöhnt, dass dich jetzt die richtige Darstellung verwirrt. ;)
Ganz gut zu sehen, ob die Widescreen-Anpassung aktiviert sind, kann man im Spellmenü. Wenn du hier einen schwarzen Rand um die kaufbaren Fähigkeiten hast, ist die Widescreenanpassung nicht aktiviert.
Edit: Imladris ist als Shellmap deaktiviert, da dafür benötigte Inhalte nicht in der Demo drin sind.
Submods kommen später, sobald ich Zeit finde diese anzupassen. Es wird dann neben "Multiplayer" ein zusätzlicher Button erscheinen.
@Shroblin: Andere Maps funktionieren aber? Eventuell ist das ein Fehler spezifisch auf dieser Map.
Fine:
--- Zitat von: Graasgring am 28. Mär 2015, 20:00 ---Kann es sein dass IMLADRIS menühintergrund nicht funktioniert? Es ist grau und ich kann ihn nicht anklicken...
--- Ende Zitat ---
Diese shellmap ist momentan deaktiviert, da darin Imladris-Einheiten vorkommen.
Shagrat:
dieser poste wird warscheinlich negativer rüberkommen als er gemeint ist^^
die Schwarzen Ostlinge (Khamuls 10er summon) sind immernoch nur umbenannte SPeerträger... wuhu...
na... welches batta sin die Elite-Summon-Ostline und welches die 08/15 Standart Ostlinge?
http://fs2.directupload.net/images/150328/k9kkl7h2.jpg
bitte da muss was geändert werden bitte :(
und bitte für Saruman: ändert den Namen von "Donnerblitz" (PIKACHU) in z.B. "Zorn des Weißen Zauberers" und Bekehrung (das klingt so lasch) in "Stimme Sarumans"
hab ich schon vor Urzeiten mal vorgeschlagen
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,24951.msg352510.html#msg352510
(und mMn wär ein Ersetzen von Macht der Sprache nich schlecht... ich finde diese Level Fähigkeiten immer besonders lasch... ich hasse die Fähigkeiten allgemein egal wie effektiv die isnd^^)
btw bei mir scheinen einige Sounds zu fehlen.. ich benutz aragorns "Elendil" und nix...
dann ein kleiner funfact zum Gondor Upgrade Kompositbögen: ich persönlich find das eher unpassend, Kompositbögen würden sich in feuchteren Klima (und ich könnt mir vorstellen das es z.B. in Henneth ANnun dank des Wasserfalls etwas feuchter is...) in ihre Einzelteile auflösen (zumindest mittelalterliche und davor) wieso nicht einfahc die Numenorischen Stahlbögen nehmen?
das warn mal die negativfaktoren (neben: keine Morgulklinge für den einzigen Nazgul von dem wir wirklich wissen das er eine hatte... dem Hexenkönig, bisher dem Wirtschaftsgebäudeleveln und entweder fehlende Sounds oder iein Fehler bei mir) die mir bei nem schnellen durchschauen mit nem Trainer aufgefallen sind... naja neben der Sache das Grischnakhs Jungs immernoch alle dieselbe Klonvorlage zu haben scheinen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln