Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Edain 4.0 Demo - Eure Ersteindrücke!
Minewald:
So ich hatte nun auch Zeit gefunden, ein paar Spiele zu tätigen und mit jedem Volk mindestens einmal zu spielen.
Vom aussehen schon vorweg hat es mir sehr gefallen, da konnte man sogleich wieder in Mittelerde versinken, aber das kennen wir ja bereits von den Updates.
Spielerisch kann ich mich nicht beim System des Festen bauen beklagen. Ich war da sofort wieder drinnen und wieder an SuM 1 erinnert. Festung ausbauen, Siedlungen einnehmen und natürlich sich mit den Vorposten einen schönen Vorteil einholen. Das ganze läuft einwandfrei und jedes Volk hat seine eigenen Reize bei den Vorposten. Jedoch muss ich ein wenig kritisch den Ausbau der Ressourcen Gebäude sehen, weil ganz ehrlich man durch den richtigen Ausbau schnell mal im Geld schwimmt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Einheiten Limit möglichst ein wenig über 1000 halte und den Rest auf bessere Wirtschaft ausbaue. Gerade Völker wie Gondor, die einen zusätzliches Wirtschaftsupgrade besitzen Wissen mit der Zeit nicht mehr ihr Geld auszugeben. Ich würde mir das System vielleicht noch mal überdenken und eventuell einem Siedlungsgebäude den Anzahl mehr Ressourcen Bonus vergeben. Derzeitiges Kontersystem kann ich wenig kritisieren, Reiterheere sind nun Eindeutig möglich, obwohl das Überreiten gerade bei billigen Einheiten recht schwach wirkt. Bogenschützen sind auch angenehmer zu bekämpfen geworden und benötigen auch ihre Zeit. Allgemein der Widerstand der Einheiten ist ja gestiegen, wobei ich hier noch nicht sicher bin was ich davon halte. Einerseits ist es bei größeren Schlachten sehr anschaulich, aber bei kleineren Schlagabtauschen recht anstrengend. Bestes Beispiel Gegner schickt Leute auf einen Siedlungsplatz zugleich könnte aber auch meine Armee ein wenig Verstärkung vertragen. Der eine Trupp (Schwert) lässt sich aber mit meinen 2 Truppen (Schwert, Bogi) mal nicht eben so schnell niederstrecken. 2 Probleme meine Verstärkung kommt sehr verspätet und das Rohstoffgebäude hat mehr schaden genommen als es sollte. Auch sieht es ein wenig seltsam aus wenn ich mit meiner Bsp. Isengard Armee gepanzert mal eben recht lange brauch 3 Bauern Truppen zu überwinden.
Spielsysteme der Völker sagen mir alle zu und da waren auch noch einige kleine schöne Überraschungen zu sehen, wie Beispielsweise Theodens neue Funktion als Ringheld. Rohan lässt sich allgemein besser spielen als in der Vorgänger Version und vor allem endlich auch mit einem starken Reiterheer. Gondor spielt sich, wie sollte ich sagen klassisch, wobei mir die Veränderungen im Detail gefallen, Waldläufer oder auch das Leuchtfeuer. Isengard gefällt mir wieder sehr gut, in der Vorgänger Version habe ich es ja durch das verdorbene Land System leider meist gemieden, umso besser kann ich es jetzt wieder problemlos spielen. Mordor spielt sich erfrischend und neu, allein das Aussehen beeindruckt schon sehr und ich muss mich hier auch am meisten mit den Neuerungen auseinandersetzen, was mir sehr viel Experimentierfreude bereitet. Ein Problem habe ich jedoch mit den Aufsehern, bei der Kaserne steht diese Spawnen von selbst, konnte jedoch noch keinen entdecken, ebenso wenig rekrutieren, habe ich hier eine Bedingung übersehen?
KI. Jaja, die KI immer wieder schön zu sehen was die so alles kann bzw. nicht kann und dazu noch Völkerspezifisch unterschiedlich stark ist, deshalb widme ich ihr auch einzeln. Getestet habe ich bisher Mittel und Schwer, Brutal kommt dran wenn ich mit den Einzelnen neuen Mechaniken etwas mehr vertraut bin.
Mordor KI. War meines erachtens immer die einfachste KI und deshalb sehr umgänglich gegen sie zu kämpfen. In 4.0 hat sie daselbe Problem, auf Mittel bemüht sie sich zwar anfangs immer zu expandieren, baut aber meist lediglich Cirith Ungol Kasernen auf Siedlungsplätzen und schnell kommt es nur mehr zu kleiner Truppenanzahl und die größte Bedrohung sind noch die Nazgul Einheit. Ab schwer agiert sie schon etwas Klüger und kann zumindest mit den Vorposten zu einer Bedrohung werden und setzt auch die Debuffs meist geschickt ein ist aber immer noch zu bewältigen.
Gondor Ki. Empfinde ich als die leichteste KI der Guten Völker zumindest zu Beginn, wenn sie später Waldläufer und Katapulte einsetzt kann sie einen schon auch mal auf die Nerven gehen. Mittel ist dabei recht gemächlich Waldläufer kommen kaum zum Einsatz, zumindest hatte er bei mir nie, welche verwendet. Dafür schickt er ordentlich normale Einheiten (Schwert, Speer, Bogen) und weiß auch mit Helden umzugehen, sodass er einen beim Vormarsch schon gerne ausbremst, ja sogar Upgrades habe ich bei dessen Einheiten schon gesehen. Auf Schwer ist die Gondor KI ein sehr angenehmer Gegner, welche einem schon etwas abverlangt und vor allem bis man zur Festung kommt einiges an Arbeit abverlangt und sein ganzes Arsenal verwendet.
Rohan Ki. Eine der wohl bisher schnellsten KI Gegnern. Baut sehr schnell Siedlungen aus, setzt auf Bauern verstärkt durch Bogis, oder Bogenreiter, was eine ganz schön nervige Kombination ist und setzt dazu noch sehr früh auf die Onager. Auf Mittel verschafft sich die KI dadurch Zeit bis ich mich endlich zur Mauer vorgekämpft habe. Schwer sieht es schon anders aus, da ich schwer zur Ruhe komme, ein ständiger Ansturm auf meine Festung, gleichzeitig werden immer wieder Siedlungen von Bauernhorden angegriffen und durch Druedain unterstützt. Dennoch schade, dass die Rohan KI immer noch sehr Fußvolklastig ist und Reiter mehr als Support einsetzt.
Isengard KI. Wohl ein Witz.^^ Die KI genießt hier wohl so einige unfaire Vorteile, nicht nur, dass sie nach kürzester Zeit alle möglichen Truppen ins Feld führt, wo ich selbst erstmal die Kaserne soweit hochleveln müsste, nein sie verwendet schon mal eben Eisregen und beschwört Wargreiter, während ich mich gerade mal mit meinem ersten Spell begnügen darf. Schlussendlich sehe ich mich bereits in den ersten Spielminuten zahlenmäßig unterlegen und kann nur versuchen zu retten, was zu retten ist.
Alles in allem hatte ich bisher sehr viel Spaß mit der Demo. Hoffe dennoch, dass bei den erwähnten Punkten vielleicht nochmal ein Auge drauf geworfen wird. Ansonsten spiele ich mal weiterhin schön die Demo und bedanke mich schon einmal beim Team für ihre bisherige harte Arbeit an der Mod.
Saruman der Bunte:
Zu den Lebenspunkten von Einheiten: finde ich im Grunde nicht schlecht, allerdings hat hier meiner Meinung nach das Team etwas übertrieben. Wenn die Durchschnitts Lebenspunkte im Vergleich zu 3.8.1 etwa +100% ist, sollte lieber +50% (vielleicht auch +60%) sein. Gründe die dafür sprechen hat Minewald schon genannt.
Gruß, Saruman.
Invatorix:
Hallo 8-|
Ich (Rohan) habe mit einem Freund(Isengart) gegen 2 schwere Gondor gespielt. Auf jeden Fall wurde mein Freund ziemlich stark angegriffen und ich wurde nebenbei liegen gelassen. Ich wollte aber keine Bauern-Armee ausbilden, wie die Spiele zuvor, deshalb setzte ich mein Geld in Reiter. Doch die Gondor KI hatte nur Speerträger und Bogenschützen. Als sich dann mal die Chance anbot ein paar Gondor-Bogenschützen über den Haufen zu rennen, hab ich das gemacht. War dann doch ein bisschen enttäuscht vom Resultat. Wahrscheinlich habe ich zu oft den ersten Teil Die Schlacht um Mittelerde gespielt. Ja auf jeden Fall sollte man Gondor-KI nicht unterschätzen. Die hauen ganz schön was raus. Find ich gut.
Nachdem seine Festung vernichtet wurde, was unabwendbar war, weil mindestens 10 Bataillone geblobt in seiner Festung rumstanden, was für mich keine Möglichkeit bot alle zu überrennen. Auf jeden Fall, nachdem seine Festung zerstört war, machte die ganze Armee eine Kehrtwendung und marschierten vor mein Tor. Ich habe Fast alle Bogentürme aufgebaut und sie schossen drauflos, während die KI regungslos vor dem Tor rumstand. Da hab ich nochmal richtig gut gemerkt, was die Einheiten alles stand halten. Als dann die ganze Armee weggeschossen war, stand da noch Streicher auf Stufe 9 und ... Boa der Junge hält was aus, das glaubst net. Konzentriertes Feuer auf Ihn mit alle vorderen Türmen und der haut Trotzdem noch im Alleingang mit zwei Rammen meine Festung zu Brei. Als ich ihn dann fast down hatte, hob sich die Freude. Aber NEIN, natürlich hat er noch Athelas. [ugly] Trotzdem schön zu sehen, dass Helden Fähigkeiten einsetzen. Es war eine spannende Schlacht, aber ein Sieg war ausgeschlossen. Naja vielleicht sollten wir noch üben.
Die Mod finde ich Klasse. Aber ich mag halt einfach nicht, was mit den Helden passiert ist. Ich liebte es mit Gandalf Armeen auszulöschen. Das mit Aragorn hat mich eben verwundert, dachte der wäre auch ziemlich schwächer geworden. Oder machen die Pfeiltürme weniger Schaden? Wenn gar nichts geändert hat, dann verzeiht, hab schon lange nicht mehr gespielt.
Danach habe Ich(Isengart) mit einem Freund(Gondor) gegen 2 schwere Rohan gespielt. Er wollte sich rächen und ich wollte ihm zeigen wie man Isengart entfesselt. Naja, Irgendwie hat sich die KI wieder einen von uns ausgesucht und greifen denjenigen mit vollen Truppen an. Ich hielt aber im Gegensatz zu meinen Freund stand. Die Bauern beissen ins Gras. Als es dann doch kritisch wurde, hat mein Verbündeter eine grosse Bogenschützen Armee rübergeschickt. Sie bestand nur aus Bogenschützen mit Feuerpfeilen. "Nahkampf Einheiten brauche er nicht auszubilden. Dafür gäbe es doch das Leuchtfeuer" Und er hatte Recht, diese Lehen Truppen sind echt stark und zusammen mit seinen Feuerpfeil-Bogis konnte er einfach Shift + q und Shift + a hinter die feindliche Festung machen. Naja, ihm gefällt es so zu spielen. Aber die KI konnte ihm nicht entgegenwerfen. Weil wir auf ner kleineren Map spielten hatten sie keine Festungsmauern.
Nach mehren Partien hat meine Freund quasi eine Art Taktik entwickelt mit Lehenstruppen und Bogis. Er spielt jetzt immer so. Das nervt. Kann es sein das die ziemlich stark sind?
Invatorix
Fine:
--- Zitat von: Invatorix am 31. Mär 2015, 10:08 ---Nach mehren Partien hat meine Freund quasi eine Art Taktik entwickelt mit Lehenstruppen und Bogis. Er spielt jetzt immer so. Das nervt. Kann es sein das die ziemlich stark sind?
Invatorix
--- Ende Zitat ---
Der Vorteil der Lehenseinheiten ist, dass sie bereits auf Stufe 2 erscheinen, also direkt einen Bannerträger mitbringen. Baut man zusätzliche Leuchtfeuer, steigt ihre Stufe noch weiter an, und sie erhalten auch die übrigen Upgrades. Sobald man den Spell gekauft hat, erhält man vier recht diverse Einheiten: Die Lossarnach-Axtkämpfer sind stark gegen Gebäude, die Ringlótal-Gesandten gegen Spam, die Pelargirwächter gegen Monster und Reiter und die Morthondschützen sind relativ robuste Fernkämpfer. Man hat also auf einen Schlag eine kleine Streitmacht, die quasi auf beinahe alles eine Antwort hat.
Der große Nachteil ist natürlich, dass die Lehenstruppen immer nur über das Leuchtfeuer passiv beschworen werden. Nimmt der Gegner dieses aus dem Spiel, bleibt die Unterstützung aus. Da das Leuchtfeuer auf einem Siedlungsplatz liegt, ist es schwerer zu verteidigen als beispielsweise eine Kaserne in der Festung. Auch erscheinen die Einheiten immer am selben Ort und haben daher zum Teil weite Laufwege zur Schlacht. Zudem kann man nicht einfach dauerproduzieren, sondern muss den Spawn abwarten, was Truppenbewegungen weniger flexibel macht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Strategie, ausschließlich auf Bogenschützen plus Leheneinheiten gegen eine Reiter- und Heldenarme nicht besonders erfolgreich sein wird, da nur die Pelargirwächter wirklich effektiv gegen die Reiter sind. Auch wird das Belagern von Festungen mit diesem Einheitenmix ohne Belagerungswaffen schwierig werden. Spam andererseits lässt sich natürlich hervorragend bekämpfen, gerade, wenn die Feuerpfeile dann gekauft wurden.
Elendils Cousin 3. Grades:
Wenn er anfangs nur auf Lehentruppen und Bogis geht, gibt dir das einige Vorteile:
1. Hat er kaum Schwertkämpfer und kann deine Gebäude damit kaum in Gefahr bringen.
2. Hat er weniger Truppen auf dem Feld als du, da Bogis mehr CP kosten und das Leuchtfeuer nicht gerade das effektivste Rekrutierungsgebäude ist.
Die beiden Sachen sollten eigentlich dafür sorgen, dass du die Mapcontrol erlangst, wenn du einigermaßen aggressiv spielst und ihn zu seiner Festung zurückdrängst. Wenn du sein Leuchtfeuer zerstörst, ist das ohnehin ein großer Vorteil für dich, weil er dann gar keine Nahkämpfer mehr hat und Reiter seine Bogis komplett plattwalzen. Wenn er sich in seine Festung zurückzieht und bunkert, holst du dir halt beide Vorposten und alle Siedlungen und hast ein doppelt so hohes Einkommen. Wenn er Feuerpfeile hat, hast du haufenweise Reiter (oder in Mordors Fall 1800 CP Orks und alle Helden) und du kannst mit Katapulten seine Festung und seine Bogenschützen einfach aus der Ferne zerbomben - ohne gescheite Ausfalltruppen kann er denen nichts anhaben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln