Edain Mod > Vorschläge zu Rohan
Bauern abschwächen
SmaXX:
Mal eine ganz andere Idee:
Wie wäre es denn, wenn man den Bauern ein Limit aufdrückt, wie es zum Beispiel bei Elite-Einheiten gemacht wird, nur nicht mit 3 als Obergrenze sondern 8-12?
Dies würde meiner Meinung nach sowohl atmosphärisch als auch balancetechnisch funktionieren, denn zum einen will man als Heerführer ja nicht alle Bauern seines Reiches rekrutieren, sodass nichts mehr übrig ist, was die Gehöfte betreibt und zum anderen würde es einen enormen Bauernspam verhindern und spätestens im LG einen switch oder zumindest die Miteinbeziehung von Kavallerie erzwingen.
Wer sich dann sagt, er möchte in dieser Partie aber ohne Kavallerie spielen, der kann ja dann immer noch auf Bogenschützen gehen und bleibt so seiner Infanterie treu.
Das Gamling-Problem löst sich dadurch natürlich nicht, aber wie hier schon mehrfach gesagt wurde, ist es eine Gradwanderung an den Werten der Bauern herumzuschrauben, das sie sonst nur noch oder gar nicht mehr auftauchen.
MfG
-Mandos-:
Oder, falls das umsetzbar ist: Für jeden rekrutierten Bauerntrupp sinken die Einnahmen des Gehöftes temporär um 1.
Würde mit derselben Begründung funktionieren und man müsste es sich zweimal überlegen, nur Bauern rauszuhauen.
Minewald:
Bauern werden trotzdem auftauchen, weil sie eben ein gut funktionieren um den Feind hinzuhalten, da müsste man nur den Preis anpassen. Siehe Mordor da werden die normalen Orks auch immer wieder gebaut kosten dafür halt nicht. Derzeit ist es eben so, dass die Bauern mal eben auch eine voll aufgerüstete Isen Armee sehr stark ausbremsen können und dass finde ich sehr problematisch. Zum einen geht einiges an Feeling verloren zum anderen kommt der Rohan Spieler hier wesentlich billiger davon als Isen mit seiner vergleichsweise teuren Armee, dass kann es einfach nicht sein. Meines erachten nach kommt man hier nicht ganz darüber hinweg an den Werten zu schrauben.
Wenn die Kavallerie Rohans derzeit noch nicht ausreicht, dann sollte man daran arbeiten, dass dies so ist. Sie ist eben das Herzstück des Volkes und sollte im Lategame auch Dominant sein. Wer lieber Infantrie spielen möchte sollte sich hier klar an ein anderes Volk wenden, welches diese auch vertritt. Zudem habe ich sehr wohl bei 4.0 das Gefühl, dass man einiges mehr mit Rohans Kavallerie erreichen kann als hier immer angenommen wird. Sprich die Kavallerie Rohans sollte sich von den übrigen Völkern in Anfälligkeit gegenüber Speeren abheben, eventuell durch Upgrades oder auch über ein Vorposten eingebunden.
Die Mitte zu finden zwischen Bauern und Reitern, empfinde ich hier eher als die gemütliche Variante, man möchte lieber die gewohnte ausgeglichene Variante wie bei Völkern wie Gondor haben anstatt sich wirklich auf eine Stärke festzulegen. Gegenbeispiel innerhalb der Mod wäre Lothlorien, das Volk hat einen großen Fokus auf Bogenschützen und eine starke schwäche gegenüber Kavallerie. Wieso, dann nicht auch mal bei Rohan die Bauern Werte geben, welche lediglich fürs Early Game Anfang Mid-Game geeignet sind. Rohan sollte meines Erachtens nach nicht so ein Allrounder wie Gondor sein. Mit einer teuren Aufwertung, welche Rohans Kavallerie erlaubt auch mit reinen Speer Armeen Erfolgschancen aufzuweisen, sollte es auch zu Balancen sein, ohne Rohans Reiter als Unfair zu empfinden.
-Mandos-:
Rohanbauern auf Stufe 2 haben momentan die selbe Stärke wie ein Trupp Gondorsoldaten. Davor sind sie vergleichsweise schwächer, auch wenn sie dank Heerschau noch mit den anderen Völkern mithalten können.
Stufe zwei wird dank Theoden/Gamling/Außenposten aber sehr schnell bzw. sicher erreicht und damit hat man dann eine Infanteriearmee, die genauso gut wie der anderen Völker ist für deutlich weniger Geld.
Um dieses Problem anzugehen, könnten Bauern vllt. nur noch extrem langsam Erfahrung sammeln bzw. enorm viel Erfahrung brauchen, bis sie Stf. 2 sind, so dass wirklich Bannerträger das Mittel der Wahl sind, um sie auf 2 zu kriegen (die Alternative, das passive Aufsteigen auf 2 komplet auszuschalten, finde ich eher unpraktisch, Veteranen sollten schon auch so Stufe 2 erreichen können). Gamling könnte dann, wie schon vorgeschlagen, die Banner für Bauern freischalten.
SmaXX:
--- Zitat von: Minewald am 2. Apr 2015, 19:03 ---Bauern werden trotzdem auftauchen, weil sie eben ein gut funktionieren um den Feind hinzuhalten, da müsste man nur den Preis anpassen. Siehe Mordor da werden die normalen Orks auch immer wieder gebaut kosten dafür halt nicht. Derzeit ist es eben so, dass die Bauern mal eben auch eine voll aufgerüstete Isen Armee sehr stark ausbremsen können und dass finde ich sehr problematisch. Zum einen geht einiges an Feeling verloren zum anderen kommt der Rohan Spieler hier wesentlich billiger davon als Isen mit seiner vergleichsweise teuren Armee, dass kann es einfach nicht sein. Meines erachten nach kommt man hier nicht ganz darüber hinweg an den Werten zu schrauben.
--- Ende Zitat ---
Aber dafür sind die Bauern ja gedacht, als Kugelfänger für die gegnerische Armee zu dienen. Daher ja mein Vorschlag die maximale Anzahl an Batallionen zu limitieren, sodass das Zeitfenster, indem die Bauern dem Spieler den Rücken frei halten schrumpft.
Gehen wir mal folgendes Szenario durch:
8 Batallione Rohan-Bauern sind die maximale Anzahl, welche der Spieler gleichzeitig besitzen kann.
Jetzt hat der Gegner - in deinem Beispiel Isengart - eine voll ausgerüstete Armee. Ja die Bauern werden die Armee eine gewisse Zeit aufhalten, aber sterben. Und nun? Die Rekrutierungszeit ist definitiv zu hoch, um die Uruks mit 8 weitern Bauern zu bewerfen, ohne dass diese ernsthaften Schaden am Rohan-Spieler ausrichten können. Also wird es auf Unterstützung durch Reiter oder Bogen ankommen, um wirklich eine Chance gegen die Uruks zu haben.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber in der Theorie hört sich das sehr schlüssig für mich an, auch wenn ich es praktisch natürlich noch nicht getestet habe. (Wäre vielleicht ein Fall für die Betatester)
Außerdem muss ich dir Recht geben, wenn du sagst, man sollte Völkern einen gewissen Fokus und somit auch Charakter geben, aber Infanterie ist nun mal etwas, auf das auch Rohan nicht verzichten kann. Lorien läuft ja auch trotz des Bogen-Fokus nicht nur mit Bogenschützen rum und auch Lorien kann sich entscheiden, keinen einzigen Bogen zu nutzen.
Warum sollte Rohan sich also nicht auch entscheiden können kein einziges Pferd zu nutzen?
MfG
Edit: Und wenn 8 Batallione zu viel sind, dann sollen es halt 6 oder 7 werden. Damit kann man ja experimentieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln