Edain Mod > Allgemeine Vorschläge
Kurzvorschläge allgemein
Halbarad:
Kairos Vorschlag gefällt mir gut.
In meinem Turnierspiel gegen Telperion erneut aufgefallen, das Mauerkatapulte der Zwerge extrem stark sind. Beispielsweise wird ein Drauglin Stufe 7 geonehittet. Rammen kontern die Mauerkatapulte derzeit eigentlich garnicht (sofern mehr als eins da ist) und kommen auch wegen der Axtwerfer eher nicht in Frage. Katapulte sollen durch Mauerkatapulte gekontert werden. Und Einheiten werden wie Helden mit Rüstung und allem recht schnell zerschossen (Axtwerfer können Mauerkatapulte auch nicht anvisieren).
Gondorkatapulte habe ich nicht getestet, sollen aber wohl so ähnlich sein.
Mein Vorschlag:
1. Das Zerstören der Zitadelle einer Festung mit Mauern könnte alle Mauererweiterungen deaktivieren
2. Preis & Schaden (von Mauerkatapulten) und Preis & Leben (von Mauertürmen könnten) gesenkt werden -> sie würden stärker in Richtung der Verteigungsanlagen von mauerlosen Festungen gehen
3. Truppen können leider keine Mauerkatapulte vernichten wenn sie auf Mauern stehen. Könnte es vielleicht so gemacht werden, dass Belagerungstürme beim Andocken umliegenden Mauerkatapulten (kontinuierlichen Schaden) zufügen?
Eine reine Schwächung würde zunächst einmal genügen, langfristig könnte man die Mauererweiterungen aber auch ein bisschen mehr aus dem Reich der Memes locken :D
Halbarad:
Komforterweiterung: Auswählen der Gefechtsparameter mit der Tastatur
Hi,
es wäre super, wenn man beim Einstellen der Gefechtsoptionen KI-Stärke, Fraktion, Teams, ggf. Farbe beim Erstellen eines Spiels per Schnelltaste auswählen könnte. Dabei könnte ein System ähnlich zu dem genutzt werden, welches bei der Auswahl eigener Helden zum Einsatz kommt: Weil in Edain nicht jeder guten Fraktion ein guter Held durch Anklicken zugeordnet werden kann, kann durch das Drücken einer Taste der ausgegraute Held ausgewählt werden.
Analog stelle ich mir das Einstellen der anderen Reiter vor, allerdings der Einfachheit wegen mit Zahlen: Die Spalte "Team" wird per Maus ausgewählt und beim Drücken der "1" auf der Tastatur wird der Spieler dem Team 1 zugeordnet. Analog würde es bei den anderen Reitern funktionieren, jeweils über Zahlen gesteuert (1 bei Fraktion wäre dann "Zufällig", 2 wäre Gondor, ...).
Insbesondere bei größeren Spielen gegen viele KIs würde dies einiges an Zeit sparen und zusätzlichen Komfort bringen und daher vielen Spielern entgegenkommen.
Mornen:
Hallo zusammen,
mein Vorschlag wäre die Kosten für Festungen zu reduzieren. Momentan kosten diese 5000 Ressourcen, während Lager 2000 kosten und die meisten Vorposten um die 1000. Natürlich kann man Lager und Festungen nicht 1 zu 1 vergleichen, weil sie nicht zeitgleich auf einer Map vorkommen; trotzdem bieten Festungen eigentlich nur etwas mehr Bauplätze, ein paar Abwehrstellungen und bei einigen Völkern Mauern. Doch bis zu dem Zeitpunkt, an dem man freie Festungsplätze einnimmt, sind Mauern ohne Verbesserungen ohnehin kein unüberwindbares Hindernis mehr. Mich würde interessieren, welche Kosten ihr für angemessen haltet, ich persönlich fände ca. 3500 ganz in Ordnung.
Smeargollum:
Finde ich eigentlich einen recht guten Vorschlag. Man muss ja bedenken, dass wenn man sein Festung einmal verloren hat und diese wieder aufbauen möchte, man nicht nur die 5k zahlen muss, sondern dann erst der richtige Wiederaufbau beginnt.
Daher wäre es denke ich auf keine Fall zu stark, wenn man das billiger macht. Persönlich fände ich auch für Festungen einen Preis von 2000-3500 (wie du vorschlägst) nicht schlecht. Für Lager könnte man es zwischen 1500-2000 machen.
Halbarad:
Also ich denke dass die 5000 Rohstoffe ein gutes Hindersnis sind um zu verhindern, dass der Gegner das eigene Lager nach der Eroberung direkt an sich reißt. Wenn er das schafft hat man meistens sowieso verloren, insbesondere wenn man keine Belagerungswaffen hat. Je höher der Preis, desto mehr Zeit gewinnen beide Teams um einen Aufbau zu verhindern. Die strategisch bessere Position der Armee kann dafür gesorgt haben, dass der Gegner die Festung zerstört hat, allerdings sollte er eine gute Wirtschaft haben um das Lager zu besetzen zu können.
Wenn hingegen ein Spieler das Lager des Gegners komplett zerstört hat, ihn dabei aber nicht vernichten konnte, passiert es häufig, dass während der Eroberung seine Armee so viel Schaden genommen hat, dass der Verteidiger nun zurückschlagen kann und den Gegner vernichten kann. Der Verlust des Lagers darf aus meiner Sicht ruhig sehr hart (in Form von Rohstoffen, die der Gegner auch braucht um seine Armee neu aufzubauen) bestraft werden.
Ich hätte nichts dagegen eine andere Preisstaffelung mal auszuprobieren, aber im Moment halte ich die aktuellen Kosten für gerechtfertigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln