Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor
Kurzvorschläge zu Gondor
Halbarad:
Ankündigung des Adlerspells
Wie wäre es, wenn Adler ähnlich wie z. B. die Lawine bei Angmar oder ähnliche Spells einen gewissen Vorlauf brauchen und "angekündigt" werden? Man könnte einen flüsternden Gandalf als Ton einbauen und einen Nachtfalter in den Himmelaufsteigen lassen und dann würden die Adler begleitet von Pippins Ruf "Die Adler kommen" erscheinen. Aufmerksame Gegner hätten dann bereits einen kleinen Vorlauf um sich auf die Ankunft der Adler vorzubereiten und das ganze könnte durchaus das Feeling bereichern, schließlich kamen die Adler auch in den Filmen nie unangekündigt an.
Da bereits ein Schwarm Bienen sichtbar ist (mehr oder weniger), sollte auch ein Schmetterling/ Motte nicht vollkommen unsichtbar sein, gerade wenn er nach oben in den Himmel aufsteigt. Falls man die Hintergrundmusik wegkriegt, könnte es durch einen flüsternden Gandalf unterstützt werden (entweder aus der Szene auf dem Orthanc oder aus dem Ende einer unerwarteten Reise).
Der Falter würde etwas kleiner sein als die Fledermäuse aus dem Fledermausschwarm der Nebelberge.
Dafür:
Firímar
Wulfgar
Firímar:
Gab es nicht mal eine Version wo Pippins Sound mit "Die Adler kommen!" abgespielt wurden ist? Sowas in der Art einzubauen wäre schon ganz cool.
Daher dafür
Halbarad:
Ringheld Gandalf der Graue
Hi,
ich weiß das Ringhelden nicht gebalanced sind, allerdings ist Gandalf der Verführte aus meiner Sicht schlechter als der normale Gandalf der Graue, was vor Allem für Arnor schade ist.
Seine Aspekte für alle, die sie nicht im Kopf haben: Er erhält Flächenschaden, schadet Verbündeten mit seinen Angriffen, wird wesentlich langsamer und verliert die Fähigkeit auf Schattenfell zu reiten (auch wenn er das in Edain sowieso erst als weißer Gandalf kann [ugly] ). Seine Fähigkeiten bleiben ansonsten prinzipiell gleich, nur wird Schattenfell durch die Schwarze Sprache ersetzt. Diese stärkt Gandalf, er erhält erhöhte Geschwindigkeit (immernoch weniger als der Graue hat), erhöhte Angriffskraft und gesenkte Aufladezeit von Spells.
Mein Vorschlag: Dass Gandalf so langsam ist und mit seinen Angriffen Verbündeten schadet und ihnen Angst macht gefällt mir prinzipiell ganz gut. Allerdings reicht der aktuelle Flächenschaden und seine Gesundheit bei weitem nicht aus um das auszugleichen. Schon allein, weil Gandalf der Graue und der Verführte ja sowieso mit ihrer ersten Fähigkeit Flächenschaden machen.
Hierbei sei angemerkt, dass die erste Fähigkeit des Verführten, „Flamme von Udun“, verbessert werden könnte, da sie zur Zeit kaum mehr Flächenschaden macht als seine normalen Angriffe (und genauso viel wie sein Magiestoß), allerdings länger braucht um aufgeladen zu werden.
Mein Vorschlag: „Flamme von Udun“ (Level 1) erhält größeren AoE-Schaden, vielleicht auch im direkten Umkreis von Gandalf, oder verursacht erhöhten Gebäudeschaden.
Zusätzlich könnte Gandalf der Verführte zunächst eine passive Fähigkeit erhalten: Der Schild, den er als Gandalf der Graue noch im Kampf gegen besonders starke Angriffe eingesetzt hatte, formt sich dauerhaft um Gandalf, schützt ihn vor Attacken und kann nur von Nahkampfangriffen durchbrochen werden. Da er dauerhaft verfügbar ist würde ich ihn etwas dezenter gestalten, er sollte im Normalfall eher die Transparenz des abgeschwächten Gandalfschilds als die des voll aufgeladenen Gandalfschilds haben und könnte rot statt weiß schimmern. Einmal im Nahkampf durchbrochen, benötigt der Verführte ein wenig Zeit, z. B. etwa 40 Sekunden, um den Schild wieder neu zu formen. In dieser Zeit kann er natürlich auch von feindlichen Bogenschützen angegriffen und getötet werden. Die Beschreibung würde dann in der Ringfunktion stehen, ähnlich wie z. B. die Heilung naher Verbündeter durch den Geprüften.
Gandalf der Verführte sollte durch seinen Hunger nach Macht im Kontrast zu Gandalf dem geprüften stehen: Während der Verführte mit Ring besonders schnell levelt, könnte der Geprüfte mit Ring mehr Erfahrung als der Weiße benötigen um aufzusteigen.
Das Grundkonzept würde damit also erhalten bleiben: Gandalfs Fähigkeiten bleiben prinzipiell gleich, er bleibt wesentlich langsamer, um das auszugleichen wird er allerdings nicht zum mächtigsten Nahkämpfer des Spiels, stattdessen zwingt er einfach die Gegner dazu, ihn im Nahkampf zu begegnen. Langfristig wäre weiterhin Gandalf der Geprüfte die bessere Wahl, kurzfristig könnte der Spieler mit einem Gandalf Level 1 als Verführten mehr ausrichten - müsste dann aber auch langfristig mit den Nachteilen leben.
Dafür
Tar-Palantir
40Fixxer
Isildurs Fluch
Tar-Palantir:
Bis auf ein paar wenige Male - und dann auch nur zum Spaß - habe ich bisher immer Gandalf den Geprüften gewählt. Ich habe den Verführten ehrlich gesagt auch noch nicht in Edain 4.5 angespielt. Aber so wie ihn Halbarad beschreibt, habe ich ihn auch noch in Erinnerung. Größtes Problem war, wie bereits angesprochen, der große Pfeilschaden, den der Verführte einsteckt. Dadurch dass er Verbündeten schadet, hatte ich ihn immer alleine stehen. Und dann war er wiederum viel zu langsam, als dass er irgendeine Chance hatte, fliehenden Feinden oder feindlichen Bogenschützen etwas anzuhaben.
Die von Halbarad angeführten Änderungen finde ich keineswegs zu stark und durchaus sinnvoll.
Aus diesem Grund ein klares dafür
40Fixxer:
Etwas verspätet aber auch ein klares Dafür. Die mangelnde Geschwindigkeit ist wirklich das größte Macro und deswegen wäre eine Stärkung der anderen Fähigkeiten und vor allem die Idee mit dem Schild eine super Verbesserung. 8-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln