Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Anime
Norlond:
Noch ein PV
https://www.youtube.com/watch?v=J5kfoQJr0GU
Skaði:
Rückblickend auf Mirai Nikki: Die Geschichte verbleibt gut, wird spannend erzählt und kommt mit jeder Folge voran. Die Terroristin verbleibt komisch, der Abschluss ein wenig weit hergeholt, das ist auch noch eine größere Schwäche, aber andererseits auch okay, wenns sie dann die Richtung einschlagen mögen. Vorhersehbar ist da auf jedenfall nichts xD .
Unter den von mir als sehenswert empfundenen Animes ist der jetzt weiter hinten angesiedelt, aber auf jeden Fall dabei.. und ich glaub allzu viele sind da auch nicht drinne.
Monogatari hats ein wenig leichter, die konsistente Geschichte bleibt denen ja aber erspart. Zum Teil machen die sich ja auch 'nen Spaß draus alte Szenen verändert wiederzugeben, um die Geschichten nochmal anders zu erzählen. Oft verlassen die ja auch die Geschichte und schauen da als Anime drauf oder deuten mit wenigen Bildern sehr gekonnt komplexere Zusammenhänge an. Die Krabbe und die Schnecke mag ich sehr, mit der Katze und damit auch mit dem 90-Minütigen Film kann ich nicht so viel anfangen, der war eine Qual ein wenig.. nuja, spannend und spaßig und ungemein interessant. :) Die Trailer hier stellen uns ja auch nur eine Randfigur ein wenig vor und erzählen irgendwie absolut nichts.. xD
Interessanter finde ich die vielen Openings, für jede Geschichte und damit alle 2-4 Folgen gibts ein neues. Des da ist zum Beispiel ein Hit: (Wobei ich die anderen Untertitel á "Right and left, rift and legth" besser find.)
https://www.youtube.com/watch?v=6wSGTEm-Lmg
Dann mag ich auch Sakurasou no Pet na Kanojo sehr, spannend vom ersten gesprochenen Satz. Die Figuren sind authentisch und leben nicht nur in ihren stereotypen Charakterrollen, sondern fallen emotional genauso oft raus. Naja, bis auf die typische Anime-Autistin mit den Katzenaugen. Die ersten vier Folgen gibts noch einige 'Fan-Service'-Szenen, um die Jugend am Ball zu halten, das hört dann aber auch recht schnell wieder auf und wird besser, die Inhalte tragen den super weiter. Trotz zwanzigminütiger Folgen nehmen auch zwei von denen in einer Folge aber kaum Raum ein. Die Serie schaffts sehr viel in einzelne Folgen zu packen, und dennoch idyllische Ruhe zu vermitteln und allerlei Motive zu beleuchten.
Nachdem ich Mirai Nikki zum Teil auch wegen des Trailers geguckt hab, hab ich noch so einen angefangen, den ich diesmal aber glaub ich nur vom Trailer kenne und zu dem ich vorher nichts wusst, Hyouka: https://www.youtube.com/watch?v=hI_yljDDEiU
Der gefällt mir auch sehr gut.. das Mädel im Bild kann die Augenfarbe fließend von dunklem braun zu hellen blau-pink-Tönen wechseln und hat dafür eigene Soundeffekte. xD
Edit: Hier mal so eine Szene ohne Untertitel :) https://www.youtube.com/watch?v=P0rm2pFLp2k
Ich denk mal mit der Liste kann auch der Claymore von damals nicht mithalten. Geass und Attack on Titan und Monster ebenso wenig, für mich zumindest hatten die Potential und das dann vergeudet, zum Großteil mit Rumdümpeln und Füllfolgen, zum Teil auch mit Heroes-Journey-Storyentscheidungen. Korra ist bei mir auch rausgefallen, der Durchhänger in der letzten Staffel war doch etwas zu viel. Vielleicht bin ich aber auch des Weltrettens müd.
Und dann gibts auch noch einige, bei denen ich mich noch frage, ob die da reinpassen in die Liste. Von den erwähnten hier ist Mirai Nikki der einzige, mit dem ich auch durch bin. Sakurasou hab ich recht kurz vor Schluss nochmal von vorn angefangen, Monogatari hat für mich noch viel aus der 'Second Season' und Folgeserien zu bieten und Hyouka hats erst drei Folgen weit geschafft.
Gemeinsamkeiten versuch ich grad zu beleuchten, also jene meiner aktuellen Favoriten hier.. abgesehen von den offensichtlichen. In Hyouka und Sakurasou werden die Protagonisten schon in der ersten Folge Farben zugeordnet, das ist doch schonmal was xD
Norlond:
Sakurasou hat mir auch richtig gefallen, im Moment läuft Shigatsu wa Kimin no Uso was mich sehr an Sakurasou erinnert vom Stil her
Hyouka werd ich demnächst starten, hatte das schon länger vor
Ein paar andere die ich grade am gucken bin sind Amagami SS, Cowboy Bebop (sollte man kennen), Mawaru Penguindrum und Shiki, sind alle ganz nett
Skaði:
Hyouka war toll, die eine OVA-Folge nur ein bisschen.. naja, nicht so sinnig. Die kann man sich auch in der Serie an die richtige Stelle (Ankunft der Schwester) pflanzen. "Bikini-Folge" war wohl alles, worums da ging. Noch ein Kritikpunkt, der zwar kein richtiger Spoiler ist, aber ich weiß nicht wie ungefärbt du da vielleicht rein magst: Etwa wie Monogatari ist das ein wenig ein "Fall des Tages"-Aufbau, wobei sich jeder Fall über mehrere Folgen erstreckt. Dennoch ist eine zeitliche Abfolge der Ereignisse dadurch gegeben, dass sie lange angekündigt sind, dann erfolgen und später eben vorbei sind. Wichtiger ist aber eine andere Ebene der Geschichtserzählung, die aber außerhalb des Spoilers landet:
Bei Sakurasou vor allem, aber auch bei Hyouka, begeistert mich, was den Protagonisten und auch die anderen Figuren umtreibt: Eine Art in die Zukunft gerichtete Sinnfrage. In Sakurasou etwa sehen sie dem Ende ihrer schulischen Ausbildung entgegen und fragen sich, wer sie sein wollen. Und dann steigern sie sich rein. In Hyouka verschwindet das ein wenig in den Hintergrund, ist aber auch sehr mit der Protagonistenfigur verankert. Glaube ich zumindest.. bei der Deutung hier fühl ich mich selbst nicht ganz auf sicherem Fuße, in den zwei Openings zumindest wird er stets aus der grauen, farblosen Welt hinausgezogen. Die Serie ist aber so aufgebaut, dass man sie erleben und genießen kann, wenn man die Persönlichkeitsfragen ausblendet.
Um ehrlich zu sein glaub ich, dass Sakurasou mein Bild von Schule und Arbeit stark eingefärbt und mich sehr motiviert hat, in diesem Semester zielgerichteter wesentlich mehr für die Schule zu tun. Ich hab langsam zumindest eine Vorstellung davon, wo ich mal hin will und was es dazu braucht.
Interessant ist in Hyouka auch die japanische Schuldisziplin, die gängigen Höflichkeitsnormen und derartige Moralvermittlung. Sehr konträr dazu und irgendwie unmöglich find ich dagegen das erste Ending, in dem sich die weiblichen Figuren benommen und halbnackt auf einem Riesenbett im Weltall rumwälzen und den Zuschauer fast schon anstöhnen, während da was vom Liebeskummer vorgesungen wird.. oi. Der zweite Ausklang ist da viel freundlicher.
Shigatsu werd ich sicher mal probieren auf deine Empfehlung :) .. Die "ganz nett"-Serien eher nicht, aber vielleicht land ich da auch noch.
Norlond:
--- Zitat von: Eiswesen am 24. Dez 2014, 01:21 ---Interessant ist in Hyouka auch die japanische Schuldisziplin, die gängigen Höflichkeitsnormen und derartige Moralvermittlung.
--- Ende Zitat ---
Naja die kriegt man aber auch in so ziemlich jedem anderen High School setting anime vermittelt xD
--- Zitat von: Eiswesen am 24. Dez 2014, 01:21 ---Die "ganz nett"-Serien eher nicht, aber vielleicht land ich da auch noch.
--- Ende Zitat ---
Naja mit "ganz nett" mein ich eher dass ich einige noch nicht einschätzen kann weil ich da noch nicht allzu weit bin, Cowboy Bebop erst 3/26, Penguindrum 10/24... Shiki dagegen bin ich bei 15/22 und kann sagen dass mir das definitv gefällt, klassische Vampire Story, hat aber einige gore-szenen, wenn auch (noch?) nicht so schlimm wie in Another oder so, also nichts für zimperliche
Beispiel (und Mini-Spoiler):
Was hab ich denn sonst noch so gesehen in den letzten Wochen...
Kami nomi zo Shiru Sekai/The World God Only Knows war noch ziemlich gut, wobei die dritte Staffel gegenüber der zweiten aber imho ein wenig nachgelassen hat, aber das ist auch Geschmackssache
Kobato. war ne nette Story, obwohl ich gehört hab dass der Anime nicht wirklich das Manga adaptiert hat, werd das also demnächst lesen müssen, war aber trotzdem sehenswert und hatte HanaKana in der Hauptrolle, also auch gut für die Ohren :D
Strike Witches... glaube ich nicht jedermanns Sache, aber war amüsant, haufenweise Pants und Kemonomimi, werd mir aber die zweite Staffel und die Filme auch ansehen :3
Date A Live Encore OVA mit Kurumi als Main-Girl war gut, wenn auch die Subtitles ziemlich schlecht waren in der Version die ich gesehen hab
Kamisama no Inai Nichiyoubi war ein, wie ich finde, ziemlich originelles Fantasy-Setting, fällt aber irgendwie doch ziemlich kurz aus, weil das in Arcs, die jeweils etwa 3-4 Episoden lang sind, aufgeteilt ist, wobei mit die ersten 2-3 Arcs am besten gefallen haben
Kamisama no Memoucho hatte ein gewisses Durarara!!-feeling (auch gute Show übrigens, 2te Staffel Anfang Januar), Detektivstory inner Großstadt mit Yakuza und Drogenhandel etc., auch sehr sehenswert
Kamisama Hajimemashita (jaja ich weiß, sehr viel Kami :D ) war meh, hätte ich mir aber denken können bei den Genres Shoujo und Romance, ziemlich kitschiger Supernatural-Romance Comedy anime, nach dem ich mich gefragt hab wieso das ne 2te Staffel kriegt aber die anderen beiden Kamisama-shows nicht xD
Denpa Teki na Kanojo war meh, zwei OVA Folgen über nen Kerl der zwei Kriminalfälle löst, aber man weiß nicht wirklich was der Sinn und Zweck der ganzen Show ist und was mit dem Main-Girl eigentlich los ist, aber naja
Amagami SS ist deutlich merkbar ne VN-adaption, 4 Episoden lange Arcs pro Route, bin durch 3 Arcs durch und würd sagen es is... nett für zwischendurch? Lust auf die VN machts aber ehrlich gesagt nicht
Ich glaub das war alles, wenn man jetzt mal die momentan laufenden bzw. gerade endenden Shows außer Acht lässt (will ne 2te Staffel von Trinity Seven! Das manga is geil!!)
Zum Abschluss noch ne gute Nachricht für uns KEY-fans, KEY (Kanon, Air, Clannad, Little Busters!, Angel Beats!, Rewrite) hat ein neues Anime-Projekt für 2015 angekündigt
https://www.youtube.com/watch?v=haR7oErj7kg
Maeda Jun als Script Writer, Na-Ga als Character Designer (hat an LB! und AB! gearbeitet), und PA Works (die auch schon AB! animiert haben) als Studio, get hype!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln