16. Jun 2024, 02:44 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Anime  (Gelesen 178895 mal)

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #435 am: 1. Jan 2015, 17:31 »
Ich glaub was auch sehr gestört hat, war, dass es erstmal eine recht komplexe Hintergrundwelt ist und wir davon die schlimmsten Ausnahmefälle mitbekommen. Also oft zaubern sie sich dann neue Umstände aus dem Hut, die dann super zur Geschichte passen und bei den Figuren diese überspitzt-kitschigen Gefühle rechtfertigen sollen.. das fühlt sich alles "story-convenient" an, als wollte man dieses 'Mich versteht keiner'-Mädchen da drin haben und andere solch grausige Konstellationen und hätte dann erst die Geschichte drumherum aufgebaut, damit das ja so passiert.
Kurzum sind vor allem die Hauptcharaktere von vornherein total stereotyp und anstatt dass mit denen was passiert, passt sich für den Zuschauer mit neuen Erklärungen dann die Welt an, um ihr stereotypes Wesen zu rechtfertigen. Ein bisschen wie mit Rollenspielanfängern.. also charakterlos und daher recht uninteressant, geradezu ärgerlich, wenn die Klischeefigur darauf beharren darf, eine Klischeefigur zu bleiben.
"Gutes Konzept zum Ende hin mangelhaft" kommt vielleicht daher, dass wir zu Beginn ein paar Grundregeln der neuen Welt mitbekommen und da dann mitziehen, das aber nie auf diesen Regeln einfach weiterfährt, sondern für jede Folge drei neue erfunden werden. "Ah, das ist jetzt also so." .. "Ah okay, dann macht das dies so" .. "Mmh gut, zusammen damit wird das wohl so" .. "Ach, macht doch was ihr wollt" .. "Und zum Ende noch drei drauf, war ja klar!".

Bei Mirai Nikki zaubern die sich zum Ende hin auch einiges aus dem Hut, das wird auch abwegiger.. naja, beide nicht so die Top-Animes, aber neue Welten gescheit rüberzubringen ist auch keine leichte Aufgaben. Hyouka und Sakurasou haben damit ja nicht zu kämpfen in der Normalo-Welt.


Ich dacht als nächstes steht Shigatsu an, aber auf Kara spring ich wohl gern um. ;) Monogatari hängt bei mir noch in der Second Season in der Luft, da kann ich noch ne ganze Weile nicht mitreden. Aber da gefallen mir vor allem die ersten zwei Geschichten und Figuren immer noch besser, als so zemlich alles was danach kam.. bis zu den Feuerschwestern. Wenn nicht Senjogahara, Hachikuji oder eine von denen vorkommen, bin ich meist schon enttäuscht und das Katzenkind kann mir ganz gestohlen bleiben, einen 90-Minuten-Film hat die bekommen.. *brrrr*

Norlond

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
  • up yers, m8
Re:Anime
« Antwort #436 am: 1. Jan 2015, 18:59 »
Kara no Kyoukai find ich auch besser als Shigatsu, die Filmreihe war so ziemlich mein Einstiegspunkt in Type Moon Zeug, und es ist gut genug ums nach ner Weile nochmal zu gucken, ich hab die Reihe mittlerweile 3 mal durch  ;)

Bei den Monogataris sind meine Ranglisten
für die Staffeln und
für die Girls  :P
Du solltest 2nd Season auf jeden Fall zuende sehen, von den 5 Arcs darin sind grade die letzten 3 gut mit Story bestückt, worauf Tsukimonogatari auch aufbaut, und du kriegst deine Lieblingsgirls schon noch, keine Sorge   ;)

Btw, hab grad Hyouka ep16 gesehn, bei der ganzen Sache mit Anshinin/Ajimu musst ich grinsen
xD

Und jetz ists Zeit für Hyouka ep17, ttfn

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #437 am: 3. Jan 2015, 00:59 »
Interessant wie du die Sportler, die jüngeren und die Beziehungsrivalinen zusammengeworfen hast. *g* Und nuja, mitten in der Schlange häng ich halt fest und die führen jetzt schon zwei oder drei Folgen lang Dialog oder so, irgendwie bin ich da dann raus.

Meh, für nen ganzen Film mag ich mir nicht die Zeit nehmen grad.. :/ ..also ein bisschen Shigatsu und vielleicht nochmal Folgen von den letzten, Hyouka, Denpa und Sakurasou, zwischendurch. x___x ..bei "Anshinin/Ajimu" weiß ich grad auch nicht was du meinst, mich haben aber Chitandas Bauernweisheiten "Für jedes Reiskorn lief ein Tropfen Schweiß" und "Du brauchst Land um Reis anzubauen" schon sehr begeistert xD
« Letzte Änderung: 3. Jan 2015, 03:24 von Erio »

Norlond

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
  • up yers, m8
Re:Anime
« Antwort #438 am: 3. Jan 2015, 13:16 »
Naja okay, wenn lange Dialoge nichts für dich sind, dann lassen wir Monogatari mal beiseite  :D

KnK ist ne Filmreihe, manche kürzer und manche länger, die Längen sind
Fukan Fuukei: 50min
Satsujin Kousatsu (Part 1): 1h
Tsuukaku Zanryuu: 1h
Garan no Dou: 45min
Mujun Rasen: 2h
Boukyaku Rokuon: 1h
Satsujin Kousatsu (Part 2): 2h
Epilogue: 30min
Mirai Fukuin: 1h30min
Die Filme sind anachronisch, aber es ist beabsichtigt dass die so gesehen werden, und wie gesagt, imho lohnt es sich wirklich die zu sehen, weil die nicht nur großartige Filme sind sondern auch weil die die Grundlagen des Type Moon Universums deutlich besser vermitteln als Fate/stay night oder Tsukihime  ;)

Mit Ajimu meinte ich
aka Anshinin-san ( http://medakabox.wikia.com/wiki/Najimi_Ajimu )
Gutes Manga, und vom selben Autor wie Monogatari, kann ichauch nur empfehlen  ;)

edit: und fertig mit Hyouka, ich will ne 2te staffel  xD
« Letzte Änderung: 3. Jan 2015, 21:24 von Norlond »

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #439 am: 5. Jan 2015, 12:30 »
Auch interessant so eine Filmreihe.. vielleicht hab ich da ja irgendeinen mittendrin erwischt, das wär jetzt nicht so gut.

Die Dialoge mag ich an Monogatari, nur seit drei Folgen einen, den ich nicht so sehr genieße, ist ein bisschen ätzend. >___>

Norlond

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
  • up yers, m8
Re:Anime
« Antwort #440 am: 6. Jan 2015, 21:39 »
Dass du nen KnK-Teil mittendrin erwischst ist recht unwahrscheinlich, also da mal keine Sorge; ich hab gestern erstmal KnK1 nochmal geguckt weil allein darüber zu reden mir schonwieder Lust darauf gemacht hat  xD

Okay ich geb zu dass Nadeko Medusa nicht gerade der beste Arc ist, aber die letzten beiden Arcs sind dafür umso besser imo

Und ich hab endlich Fate/Extra durchgezockt, Story ist lange nicht so gut wie Fate/stay night's aber irgendwie gefällt mir Red Saber doch sehr, mal sehen wies mit Caster aussieht  :D

Winter Season startet diese Woche auch, Absolute Duo Ep1 is heute raus

P.S.: hier sind noch Firesisters http://i.imgur.com/ZuU28fs.png

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #441 am: 12. Jan 2015, 00:15 »
Nei, der 'Anime-Begutachter-Klub' darf nicht verenden! Die Doc-Who-Leute holen schon auf.. :-|

Momentan gibts bei mir seichte Folgen Seitokai Yakuindomo (auch ein schönes Intro/Outro, also das erste Paar) und ein wenig Katte ni Kaizou, der hat ja nur sechs Folgen. Musikalisch schau ich Araragi Tsukihi zu.. wie stets: ein eleganter, bequemer, traditioneller, gesellschaftlich hoch anerkannter Bademantel als Landestracht, was will man eigentlich mehr im Leben *_*
Grafisch ist die Monogatari-Serie auch sehr gelungen. Auf deinem Bild kann man die zwo super auseinanderhalten, obwohl die ihre Kleider gewechselt haben :) ..ich krieg da auch wieder Lust in die Second Season reinzuhüpfen und die Nadeko Medusa auch nochmal von vorn über mich ergehn zu lassen, damit ich auch alles mitbekomm' da. Den Katzenfilm hab ich ja auch überstanden.. x__x ..auf ganze Filme hab ich aber immer noch nicht so viel Lust grad.

Norogami hat mich zuletzt nach Intro und einem Bild dazu auch ein wenig interessiert, da würd ich demnächst auch reinschaun wollen, denk ich. Seitokai sollte sich ja auch dem ersten Staffelende neigen nun.

..Ajimu sagt mir immer noch nichts o.O .. und was macht 'Absolute Duo' so, empfehlenswert?

Slayer

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Anime
« Antwort #442 am: 12. Jan 2015, 01:28 »
Ich hoffe ich bin hier richtig. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Manga und Anime?

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #443 am: 12. Jan 2015, 02:17 »
Mangas sind die Comics, Animes deren animierte Verfilmung.

Weitere Fachtermina, die mir da begegnet sind, wären bei Animes dubbed und subbed, also neu vertont und mit Subtiteln/Untertiteln behaftet. Es gibt da einige Hardcore-Anime-Fans die behaupten mögen 'schaus in Originalvertonung mit Untertiteln (also subbed statt dubbed)', besser wäre natürlich 'mit originalsprachigen Untertiteln' oder 'lern japanisch'. xD
Und dann beschwert man sich oft auch über die Unterschiede zwischen Manga-Vorlage und Anime-Umsetzung wie auch bei den Hobbitfilmen momentan. Einige Animes enden auch weit vor dem Manga-Ende, also da kann man dann weiterlesen, wenn die Geschichte weit genug interessiert. Viel an Mangamaterial ist zudem schwarz-weiß mit einigen wenigen bunten Bildern drin.
Einige Animes, wie Seitokai grad, erwähnen am Ende jeder Folge noch, welche Manga-Seiten in der nächsten abgedeckt sind, das ist auch nett für Kenner vermutlich. :)

Achja, Virtual Novels(?) gibts dann auch noch, dass sind Dialogdurchklickspiele mit alternativen Geschichtspfaden, wenn ich recht verstanden hab, aber Norlond ist da besser bewandert mit weiteren Nischengeschichten. :)

Norlond

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
  • up yers, m8
Re:Anime
« Antwort #444 am: 12. Jan 2015, 16:59 »
Sorry sorry, war ein bisschen krank über die letzte Woche, deswegen war ich ein wenig still :D

Manga und Anime hat Skaði ja schon gut beschrieben (und ich bin einer von denen die alles in japanisch mit englischen Subs gucken, obwohl ich beim UBW anime letzte Season auch schon die Raws ohne Subs geguckt hab weil ich von der VN schon alles kannte ;) )

Mangas gibts aber auch außerhalb von Japan, zB in Korea wo die Manhwas genannt werden wie etwa The Gamer, Noblesse, Black Haze... und werden von links nach rechts gelesen

Visual Novels erzählen einfach Geschichten die mit Sprites, Grafiken und manchmal einfachen Animationen visualisiert werden, deswegen der Begriff 'Visual Novel'
VNs sind meistens in mehrere Routen aufgeteilt, die man alle beenden muss - manchmal in ner bestimmten Reihenfolge - um die VN vollständig zu beenden. In den generellen Dating-Sim-style VNs gibts dann halt immer eine Route pro Heroine (Beispiel Grisaia no Kajitsu: je eine Route für Makina, Amane, Sachi, Michiru und Yumiko). Manchmal gibts dann noch nen Bonus wenn man alle Routen beendet (Beispiel Little Busters!: Nachdem man alle Heroine-routes beendet hat, wird die Refrain-Route freigeschaltet, die praktisch die Hauptroute der VN is).
In anderen VNs wie etwa Fate/stay night gibts dann keine direkten Routen pro Heroine sondern da werden immer alternative Geschichten pro Route erzählt: In der Fate-Route wird zuerst das generelle Konzept näher erleuchtet als Einstieg, dann wird die Unlimited Blade Works Route freigeschaltet in der es mehr um den Protagonisten selbst geht, und zum Schluss in der Heavens Feel Route werden dann die Normen der ersten beiden Routen auf den Kopf gedreht und ne eher düstere Story erzählt

Und es gibt natürlich auch Ausreißer aus dem ganzen Konzept wie Fate/hollow ataraxia, die ihren ganz eigenen Erzählstil haben xD

Dann gibts noch 'Kinetic Novels' die garkeine Choices oder Routen haben und einfach nur ne Geschichte erzählen, was mich persönlich jetzt nicht so anspricht, beispiel dafür wäre das kürzlich erschienene fault -milestone one-

Nen guten Einstieg ins VN-Geschäft bieten meiner Meinug nach Katawa Shoujo für Dating-sim-style und Rewrite für Comedy/Slice of Life/pseudo-Dating, wobei Rewrite in der zweiten Hälfte aber praktisch das Genre wechselt, ist aber eine meiner fav VNs, obwohl sie sehr lang is ;)


Hier is noch zwei Bspvideos einmal
aus Rewrite https://www.youtube.com/watch?v=4ElmMOoDIHU und
aus Hoshizora no Memoria https://www.youtube.com/watch?v=bhFLbev4OKo
die ich irgendwann mal aufgenommen hab, gibt so ne generelle Idee wie Dating-sim-typ VNs aussehen - ich würd ja auch gern was von FSN linken, aber da sind die meisten Vids recht spoilerbehaftet^^

=======================================

So, genug VNs, jetzt Anime, genauer meine ersten Eindrücke zu den neuen Shows dieser Season:

- Absolute Duo: Guy-in-magic-school-anime #1, kein Harem-setting
- Ansatsu Kyoushitsu: sieht ganz witzig aus, und das Manga soll gut sein, mal sehen
- Death Parade: interessant, könnte einer der besseren Animes diese Season werden
- Durarara 2: Kann noch nicht viel zu sagen, erste Episode hat praktisch nur die s1-Charaktere nochmal gezeigt
- Junketsu no Maria: ...okay? Hexe im mittelalterlichen Frankreich geht gegen Kriegsführung vor
- Juuou Mujin no Fafnir: Guy-in-magic-school-anime #2, Harem-setting
- KanColle: so ziemlich wie man von der Vorlage erwarten kann, ne etwas ernster aussehende Version von Strike Witches in etwa, sieht gut aus
- Koufuku Graffiti: macht mich hungrig
- Military!: schräger Comedy Short-anime, weiß noch nicht was ich davon halten soll
- Rolling Girls: Konzept hört sich interessant an, aber davon war in Ep1 noch nicht viel zu sehen, werds mal weiterverfolgen
- Seiken Tsukai no World Break: Guy-in-magic-school-anime #3, kein Harem-setting
- Shinmai Maou no Testament: Guy-in-magic-sch- oh warte, diesmal ists nicht in ner Schule, aber hat immernoch das gleiche feeling
- Yoru no Yatterman: sieht halbwegs interessant aus, auch wenn ich die originale Serie von vor 40 Jahren nicht kenne
- Yuri Kuma Arashi: ...?

Ich kann mit ziemlicher Sicherheit schonmal sagen, dass die ganzen Guy-in-magic-school shows nicht Anime of the Season werden, weil keiner davon dieses besondere etwas hat was Trinity Seven hatte  ;)
Meine Hoffnungsträger sind Ansatsu Kyoushitsu, Death Parade, Durarara, KanColle und Rolling Girls
Yoru no Yatterman hatte so ein klein wenig was von Bouryaku no Zvezda, und die Show war imo en massiver Reinfall, also bin ich da noch vorsichtig

Ich freu mich momentan aber richtig auf Spring Season, da gibts UBW teil 2, Kiniro Mosaic s2, Nisekoi s2, OreGairu s2 erstmal, und Etotama, Re-kan, Ore Monogatari und Triage X hören sich auch gut an  xD

Bei Seitokai Yakuindomo warte ich grad immernoch auf die 3te Folge vom OVA der zweiten Staffel, die sind da recht langsam mit, im Februar ists soweit

P.S: Ajimu war einfach nur ne Anmerkung zu dem Charakter in dem Manga, da war nix weiter hinter

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #445 am: 12. Jan 2015, 23:01 »
Ich bin sehr verwirrt, wie du fünfzehn Animes zeitgleich verfolgen kannst. Drei bis fünf find ich schon viel.. x_x ..ich glaub auch bei guy-in-magic-school-Geschichten würd ich nach der ersten Folge oder schon mittendrin auch wieder abschalten.

Mir ist noch eingefallen: ich hab mal eine Folge.. ähr.. keine Ahnung, irgendwas für mit einer weiblichen Zielgruppe geguckt. Da gings um einen Kerl, der Geister sehen kann oder so und ein verängstigtes Mädel kommt dann mit einer wirren Geschichte zu ihm und möcht das geklärt haben, weil zwei ihrer Freunde daran gestorben sind und die dritte im Koma liegt, nachdem sie zu viert in ein verlassenes/verbotenes Haus gegangen waren.
Spannend war jetzt ..ähm, also nicht, dass das ein etwas flacher Serienstart war, sondern zu sehen, wie Anime für weibliche Zielgruppen gestaltet wird. Im eigenen Walde ist man ja bekanntlich blind: Protagonistin war eher charakterlich dünn besetzt (um nicht zu sagen: charakterlos) und soll wohl die Identifikationsfigur der Geschichte sein, während der Geister-Detektiv (oder so) allerlei interessante Merkmale bekommt, vorwiegend aber eben mysteriös/undurchsichtig auch sein Gesicht hinter Haar oder Hand versteckt, moralisch ein wenig aneckt und auch desinteressiert scheint und dann eben komplizierte Schlüsse zieht oder anders beeindruckt.
Bei Claymore und anderen Serien kann man das andersrum beobachten: Die Identifikationsfigur ist männlich und nimmt eher wahr, anstatt zu agieren, und die meisten wenn nicht alle interessanten Figuren sind irgendwie weiblich.

Jetzt bin ich ein wenig neugierig, wie das mit geschlechtsneutralen Animes aussieht, wenn die denn existieren. So wie ich beim gucken 'bäh.. die ist ja irgendwie total die Hülle und sagt ja gar nix' und 'der Kerl hauts natürlich wieder raus' dachte, sieht das vielleicht bei von mir gern gegucktem dann so andersrum aus. Also auch bei Sakurasou hatte ich ein wenig getrauert eigentlich, dass es da schon so ein zahlenmäßiges Ungleichgewicht gibt.. humm.

Hyouka schien mir sehr geschlechtsneutral, in Monogatari gehts so viel um Mädels, dass ich nicht sicher bin, ob der nicht zumindest auch interessant ist für die >_> .. Sakurasou und Denpa sind wohl leider sehr auf männliche Zielgruppen aus.
Bist du da vielleicht bewanderter?.. oder sucht man da einfach nach dem Genre dann.. >.>

Ahja, zum Abschluss noch mein momentan favorisiertes Araragi Tsukihi-Monogatari-Intro:
« Letzte Änderung: 12. Jan 2015, 23:05 von Skaði »

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Anime
« Antwort #446 am: 12. Jan 2015, 23:53 »
Hmmm.
Für mich klingt das eher wie eine besondere Anwandlung dieses Animes, den du beschreibst. Stimmt schon, im eigenen Wald ist man wohl blind... aber das Element einer leeren Identifikationshülle passt nicht wirklich in jeden x-beliebigen Anime.

(Man muss sich ja vor Augen halten, dass die Definition sich auf: "Da kommt's her" beschränkt. Stilistisch sind Animes ja ein absurd weites Feld.)

Ein Beispiel, wo niemand eine solche Hülle darstellt, weil das Thema unglaublich ernst und düster ist und das ganze Geschlechterdingsbums keine besondere Rolle spielt, wäre Attack on Titan. Dort gibt es mE keine wahrnehmenden Hüllen; entweder ein Charakter nimmt nicht wahr und spielt eben eine Nebenrolle, oder er/sie hat eine gewisse Tiefe, denn alle verarbeiten das Entsetzen halt anders.


Ich merke aber dennoch, was du meinst. Bei einem anderen Anime, den ich geschaut habe, standen halt eine weibliche und eine männliche Figur zusammen im Zentrum. Theoretisch.
Ansatzweise.
Die ersten paar Folgen.
xD
Der Typ hat unter der Haupthandlung extrem gelitten und sagte nachher eigentlich nicht mehr viel, während sie halt immer wichtiger und facettenreicher wurde, aber ich muss mir das tatsächlich vergegenwärtigen, weil es mich in dem Moment nie sonderlich gestört hat^^

gezeichnet
Whale


Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #447 am: 13. Jan 2015, 00:11 »
Sicher schmeißt Attack on Titan eine Menge Charaktere in den Raum, also ähnlich wie Game of Thrones oder the Wire, aber die Hülle ist meiner Ansicht nach Eren Jaeger. Und das ziemlich eindeutig. Wenn der Protagonist eigentlich still bleibt, dann aber immer extrem idealistisches Zeug raushaut, ist der eigentlich auch charakterlos. Ein bisschen wie die Hauptfiguren von Pokemon und Yu-Gi-Oh damals.

Die Hauptfigur in dem für Mädels geschnittenen hat ja auch Zeug geredet, das aber eben immer 'charakterlos', also was Gesellschaft von einer gesitteten Figur in ihrer Position eben erwarten würde.

Insgesamt bin ich ja kein Attack-oT-Fan, aber ich war schon immer genervt von der Jaeger-Figur, in etwa so wie von dem Mädel da. Wobei Jaeger seine Meinung natürlich mehr gegen sein Umfeld behaupten muss. Dennoch, diese Freundschafts- und Freiheitsideologen, sei es Ash Ketchum, Yu-gi von Oh oder der kleine Bengel aus Claymore: Das sind alles charakterlose Hüllen irgendwo.

Attack-On-Titan-Spoilers (Folge5 oder so):

Die Vergegenwärtigung des Sachverhaltes finde ich auch sehr schwierig gerade. Ich denke ich muss ein bisschen mehr Cross-Gucken, also noch mehr für weibliches Volk produziertes schauen und sehen, was mir noch so auffällt. Wer weiß, vielleicht find ich ja was geschlechtsneutrales oder heraus, wie das andere Geschlecht so tickt.. x__x

/Edit: Der Anime war übrigens "Shinrei Tantei Yakumo" oder "Psychic Detective Yakumo".
« Letzte Änderung: 13. Jan 2015, 00:26 von Skaði »

Norlond

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
  • up yers, m8
Re:Anime
« Antwort #448 am: 13. Jan 2015, 00:41 »
Mhm das is schwierig, generell fällt mir da im Slice-of-Life-ish Genre, zu dem Sakurasou, Denpa und Hyouka ja auch gehören, erstmal nur Toradora ein, und vielleicht Clannad, aber das wenn überhaupt erst in der zweiten Staffel (Clannad ist 10/10 für mich, aber ich werd dir nicht empfehlen das zu gucken, das musst du selbst entscheiden ;) )

Aber grundsätzlich ist eher das Problem, dass die meisten Shows immer eine zentrale Figur haben von deren Blickpunkt aus die Geschichte erzählt wird und dabei bleibts dann auch oft... gleichzeitig männliche und weibliche Hauptfiguren zu haben is relativ schwierig erzählerisch. Das Beste was du da kriegen kannst sind Shows mit generell gut entwickelten Charakteren, beispielsweise Fate/Zero, Kara no Kyoukai, Shinsekai yori, Ano Hana, OreGairu (die übrigens alle, besonders die ersten 3, ganz dicke guck-empfehlungen sind ;) )

Das ist vielleicht nicht so ganz was du suchst aber näher dran komm ich grad nicht, sorry  :D

Hab noch nen guten AMV/Fantrailer zu Kara no Kyoukai gefunden


Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Anime
« Antwort #449 am: 13. Jan 2015, 01:07 »
Bei Slice-of-Life-ish bin ich mir nicht sicher, ob das sein muss für mich. Aber die von mir genannten trag ich ja auch nur hier durch die Seiten, weil die auf meiner Favoritenliste ganz oben gelandet sind. .. *Toradora/Clannad* - Ich schau gewiss mal rein, vielleicht stoßen die ja wen vom Throne. :)

Das mit der zentralen Figur stimmt wohl, aber oft wird die eben zu einer flachen Identifikationsfigur fürcht ich. Neben Protagonistenteilung gibts auch Protagonistenwechsel leider viel zu selten. Gut entwickelte Charaktere ist ne gute Lösung da, danach sucht man dann. xD
*Fate/Zero, Kara no Kyoukai, Shinsekai yori, Ano Hana, OreGairu*

Und jetzt will ich Kara gucken o_o .. aber ich muss früh raus, määäh. >__> ..die Woche komm ich da sicher noch zu.
Dank, werter Klub-Präsident. :) :P