Das Problem liegt an sich nicht mal an den Einheiten, sondern an den Helden. Diese sind momentan einfach zu schwach. Während die Einheiten verstärkt wurden, sind die Helden abgeschwächt worden. Man müsste die Helden wieder stärker machen.
Was ja auch bereits eine Baustelle ist und möglicherweise in der Lage wäre, einige schwierige Problem zu lösen. Auch das Belagerungsproblem, das in einem thread sehr intensiv diskutiert wurde, könnte man über stärkere Helden lösen.
Es gibt dabei natürlich keinen richtigen Weg, denn man kann ein gutes Spiel auch mit schwachen Helden durchführen. Wenn allerdings die Helden und die Heldenkiller in einem guten Spannungsverhältnis liegen, dann fördert das meiner Ansicht nach die Notwendigkeit zum Strategischen Vorgehen. Gerade wenn es sich um Helden handelt, die sich eher ins Kampfgetümmel stürzen, kann eine Schwächung sehr kontraproduktiv sein. Man denke an Boromir, der noch einen weiteren Haufen Uruks beim Amon Hen getötet hätte, wenn Lurtz in nicht zur Strecke gebracht hätte.
Das heißt also, dass man eben nicht ein einen Helden baut, ihn ins Gemenge schickt, und die Sache laufen lassen kann ( auch wenn diese gestärkt würden). Wenn es effektive Konter, also hochspezialisierte Heldenkiller und Heldenkiller Elite gibt, dann muss der Spieler, der viel Rohstoffe in einen starken Helden investiert hat, trotzdem aufpassen.
Was einen Helden besonders macht sind nicht seine Werte, sondern seine Fähigkeiten.
Manche Fähigkeiten verlangen auch gewisse Werte. Gerade wenn es um Fähigkeiten geht, die nah am Gegner durchgeführt werden müssen, braucht man viel HP. Beispielsweise Schwertmeister von Aragorn, oder das Horn von Boromir.