Edain Mod > Allgemeine Vorschläge

Helden - wie stark sollten sie sein?

(1/9) > >>

Lord of Mordor:
Hey Leute,

wir würden gerne mit euch darüber diskutieren, wie stark Helden in Edain sein sollten. Wie ihr bereits beim Spielen gemerkt habt, haben wir sie in Version 4.0 gegenüber vorherigen Versionen deutlich geschwächt. Wir haben davor viel Feedback bekommen, dass Helden so stark waren dass sie sich regelrecht unfair anfühlten, das kann natürlich nicht unser Ziel sein. Wir wollen, dass Helden keine Einmann-Armeen sind, sondern vor allem in Kombination mit einer Armee glänzen und diese unterstützen. Ein Held darf durchaus das Geschehen einer Schlacht wenden, er sollte sie nur nicht ganz alleine ohne Soldaten im Rücken gewinnen können. Das war zum Beispiel der Gedanke dahinter, dass wir Gandalfs Wort der Macht geschwächt haben - wenn die feindliche Armee auf einen Schlag die Hälfte oder ein Drittel ihrer Lebenspunkte verliert, dann erhöhen sich deine Chancen auf einen Sieg drastisch, aber Gandalf kann die Feindarmee auch nicht alleine komplett besiegen. Du musst mit deinen Truppen nun diesen Vorteil auch nutzen.

Gleichzeitig ist uns natürlich bewusst, dass wir hier einen sehr großen Sprung in der Stärke gemacht haben, und es ist gut möglich dass wir nicht beim ersten Anlauf eine Punktlandung hingelegt haben. Denn Helden sollen natürlich trotzdem auch ein integraler Bestandteil des Spiels bleiben und nicht so schwach werden, dass sie sich für ihren hohen Preis nicht mehr lohnen. Deswegen haben wir ein paar Fragen an euch:

1) Welche Helden sind eurer Meinung nach die nützlichsten in der Mod? Eure Lieblingshelden, die ihr so oft wie möglich nutzt?

2) Gibt es auch Helden, die ihr so gut wie benutzt, weil ihr keinen rechten Sinn dahinter seht oder sie euch keinen Spaß machen?

3) Fühlt es sich allgemein gut an, Helden einzusetzen und machen sie Spaß? Oder findet ihr sie eher langweilig oder nebensächlich?

4) Wie findet ihr die Lebenspunkte von Helden aktuell? Unser Ziel war, dass sie nicht alleine in eine feindliche Armee rennen können, aber umgekehrt in einer Schlacht auch nicht sofort den Löffel abgeben wenn man sie einigermaßen mit Truppen unterstützt. Ist dies erreicht oder gibt es Helden, die eurer Meinung nach noch viel zu schnell sterben oder umgekehrt zu viel aushalten?

5) Wie findet ihr den Nahkampfschaden von Helden? Findet ihr ihn gegen alle Gegnertypen (darunter etwa auch Monster und andere Helden) angemessen, ohne übertrieben zu sein, oder würdet ihr beim Nahkampfschaden noch etwas ändern wollen?

6) Die gleiche Frage für den Fernkampfschaden. Wenn Helden zwischen Nah- und Fernkampf wechseln können wie etwa Faramir, findet ihr dann beide Modi nützlich?

7) Und zuletzt müssen wir natürlich über die Fähigkeiten von Helden diskutieren, das wollen wir konkret am Beispiel von Gandalf tun, weil er eine Vielzahl von Schadenszaubern hat. Grundsätzlich ist dabei natürlich die Frage: Findet ihr Gandalf immer noch nützlich, vor allem für seinen hohen Preis, obwohl seine Fähigkeiten geschwächt wurden?

8) Findet ihr den Magiestoß derzeit zu schwach, zu stark oder genau richtig? Diese Art von Fähigkeit hat ihr ganz eigenes Problem. Eigentlich dürfte sie unserer Meinung nach ziemlich hohen Schaden machen, weil sie ja einen recht kleinen Radius hat. Schwierig ist nur, dass sich theoretisch beliebig viele Truppen in diesem kleinen Radius zusammenclumpen können. Wenn wir also einstellen dass der Magiestoß einen einzelnen Trupp töten kann, dann kann er theoretisch auch 15 Trupps auf einmal weghauen. Hier könnte man nun argumentieren dass es in dem Fall am Gegner liegt, seine Truppen eben manuell so aufzustellen dass sie nicht alle von einem Magiestoß erwischt werden können. Das ist nur insofern schwierig, dass die Truppen ständig automatisch ineinanderlaufen (und das können wir auch nicht verhindern). Wie seht ihr das? Wenn ein Gondorsoldat 400 Leben hat, ein Amrothsoldat 1000 und ein Wächter der Veste 3000, wie viel Schaden sollte dann eurer Meinung nach der Magiestoß machen?

9) Die gleiche Frage gilt für das Wort der Macht. Sollte dies ganze Armeen auslöschen oder sie "nur" schwächen? Die Zehnerfähigkeit eines 3000er-Helden dürfte natürlich von der reinen Preis-Leistung haufenweise Soldaten für 200 pro Trupp auslöschen, in dem Fall bräuchte man dann schwere Rüstungen oder Eliteeinheiten um ein Wort der Macht zu überleben. Andererseits wäre es strategisch nicht sonderlich anspruchsvoll, mit einem Knopfdruck eine ganze Armee Orks oder Bauern zu vernichten. Der Anspruch läge eher darin, den Helden überhaupt auf Stufe 10 zu bringen. Ein Mordorspieler müsste dann aber nach einem Klick seine ganze Armee neu aufbauen, was zum einen frustrierend sein könnte und zum anderen allein schon das Spiel entscheiden könnte. Fändet ihr das eine spannende Möglichkeit, das Spiel zu wenden, oder unfaire Frustration? Wie stark sollte ein Wort der Macht sein, und findet ihr es derzeit schon nützlich?

Wir bedanken uns schonmal für euer Feedback :)

--Cirdan--:
Moin!

Ich gehe die Punkte mal einzeln durch:

Zu 1) Nützliche Helden:
Gondor:
Boromir, absolut top, sehr nützlich und mein absoluter Lieblingsheld.
Pippin, baue ich am Anfang immer und auch immer späteren Spiel, wenn er mal stirbt, baue ich ihn immer wieder.
Isengart:
Lurtz, der beste Held im ganzen Spiel (für den Preis).
Saruman, einfach cool, ein Muss und dazu noch stark.
Rohan:
Eomer, macht Spaß mit ihm und einem Reitertrupp durch die Reihen zu brechen und zu sehen wie mal dafür Geld bekommt.
Merry, genau wie Pippin.
Mordor:
Keine Ahnung, ich baue immer irgendwann einen Nazgûl, aber die Helden mag ich da alle nicht.

Zu 2) Wenig benutze Helden:
Gondor:
Aragorn, ich finde den unpassend eingebaut bei Gondor in der Zitadelle.
Faramir, Waldläuferlager? -baue ich irgendwie fast nie.
Isengart:
Grima, seit der Schwächung baue ich ihn überhaupt nicht mehr. 1000 ist der nicht wert.
Lutz, ist mir unsympatisch.
Rohan:
Theoden, ich habe bis jetzt noch nie Theoden gebaut (in keiner Form). Ich habe immer Angst, der ist sein Geld nicht wert...
Gamling, joa, ich mag den einfach nicht.
Mordor:
Finde ich alle schlecht und langweilig.

Zu 3) Helden einsetzen:
Es fühlt sich total gut an Helden einzusetzen. Sie sind das Herzstück des Spieles, finde ich ;-)

Zu 4) Lebenspunkte der Helden:
Passt soweit. Obwohl man sich natürlich schon ärgert, wenn man eine Sekunde mal nicht aufpasst und ein Gandalf Amok in Fines Orksspeerträger läuft und dann sofort stirbt [ugly]

Zu 5) Nahkampfschaden der Helden:
Wie viel Schaden ein Held macht, fällt zu mindestens mir gar nicht so auf (außer im Kampf Held vs Held), von daher kann ich da wenig zu sagen. Ist wohl soweit okey.

Zu 6) Fernkampfschaden der Helden:
Also Lurtz lasse ich gerne auch mal im Nahkampf kämpfen, da ich das Gefühl habe, dass er da stärker ist. Erst wenn er verletzt ist, ziehe ich ihn zurück und wechsel auf Bogen.
Pippin Fernkampfschaden gegen Gebäude sollte auf jeden Fall gestärkt werden.

Zu 7) Fähigkeiten der Helden:
Die Fähigkeiten von Gandalf finde ich nützlich, auch wenn sie geschwächt wurden.
Fähigkeiten finde ich allgemein recht nützlich^^

Zu 8) und 9)
Keine Ahnung. So oft habe ich die Fähigkeiten noch nicht gewirkt.

Zu 10) Leveln der Helden:
Ja, ich bin klar der Meinung, dass die Helden zu schnell leveln. Helden sollten langsamer leveln. Man hat ja fast jedes Spiel seine Helden alle auf Level 10...



 

CMG:
Allgemein finde ich, dass die Reduzierung des Angriffsschadens, der Lebenpunkte und der Rüstung der Helden in 4.0 ein richtiger Schritt war. Das Spielen mit Helden sollte vom Spieler einen gewissen Skill erfordern. Daher macht es keinen Sinn/Spass, dass einzelne Helden in Armeen rennen können, ohne kräftig was ab zu kriegen.
Helden sollten eher durch Fähigkeiten glänzen.

Und genau daran hapert es an mehreren Stellen. In 4.0 ist es momentan so, dass besonders Helden, die in irgendeiner Form Führerschaften oder auch zeitbeschränkte Boni an Einheiten spenden, um ein Vielfaches wertvoller sind, als Helden, die Schadenspells gegen Einheiten oder Helden haben.
Die besten Beispiele dafür sind Aragorn und Gandalf. Boromir und Faramir kosten nur die Hälfte, sind aber durch ihre Führerschaften, Waffenwechsel, Stuns ect. deutlich nützlicher als die beiden teureren Helden.
Seit Aragorn seine Führerschaft los ist, ist er ja nur noch als Heldenkonter konzipiert. Das Problem ist aber, dass Helden in 4.0 bereits gegen Einheiten und besonders gegen Eliteeinheiten derartig schnell den Löffel abgeben, dass ein Aragorn nur noch ein hoher Kostenaufwand mit begrenztem Nutzen ist.
Das Selbe gilt für Gandalf. Er ist als Einheitenkonter konzipiert, wenn mich nicht alles täuscht, aber er schafft es nicht mal, mit seinem Magiestoss 2 Bats Gondorsoldaten zu töten, die nur einen Bruchteil seines Preises wert sind. Das Gleiche kann man auch bei seinem Wort der Macht und dem Licht der Istari beobachten, die beide derartig wenig Schaden macht, dass sich Einheiten und insbesondere Eliteeinheiten darüber krumm lachen und ihn in Sekunden umhauen. MMn sollten Fähigkeiten, die dazu gedacht sind, Einheiten zu kontern mindestens so stark sein, dass unausgerüstete Standart-Infanterie dadurch ausgelöscht wird. Eliteeinheiten und Einheiten mit Upgrades sollten es überleben, aber trotzdem kräftig Schaden nehmen. Ansonsten ist mMn der Sinn von Helden wie Gandalf sehr fragwürdig.

Der Leviathan:

--- Zitat ---1) Welche Helden sind eurer Meinung nach die nützlichsten in der Mod? Eure Lieblingshelden, die ihr so oft wie möglich nutzt?

2) Gibt es auch Helden, die ihr so gut wie benutzt, weil ihr keinen rechten Sinn dahinter seht oder sie euch keinen Spaß machen?
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich nur für Mordor aussprechen, da ich dieses am meisten gespielt habe und am besten verstanden habe (meistens gegen die KI):
Der nützlichste Held ist natürlich Sauron. Bei 2-4k Rohstoffen als Stargeld ist die erste Aktion bei mir ihn zu kaufen.
Als Nekromant:
Größtenteils wegen "Saurons Einfluss". An sonsten nutze ich noch bei ihm häufig die Fähigkeit, die Orks "explodieren" lässt. Seinen 10er nutze ich eher selten, denn dieser muss meistens lange aufladen (schon vor der Nutzung) und bis dahin hatte ich entweder den Ring oder er war bereits in seiner Gestalt der Vergangen Zeitalter oder sogar das Match-Up gewonnen. Was ich mir bei dem Nekromanten noch wünschen würde, wäre es ihm eine weitere Fähigkeit zu gegeben, an Stelle seiner augenblicklichen Beschreibung, da seine Fähigkeiten finde ich doch noch zu knapp sind für einen Helden, der sehr lange und früh da ist.

Gorthaur:
Er ist in jeder Gestalt nützlich, hat sehr viele Vorteile, also perfekt.

Sauron mit Ring:
Perfekt. Haut gut raus, hat viele coole Fähigkeiten und ist ein guter Führer der Orks.

Die des Weiteren sehr wichtigen Helden für sind die Nazgûl, aber hauptsächlich wegen ihren Debuffs. Auch hier gilt, dass sie perfekt in eine Armee passen, und natürlich Gothmog wegen seinen Support. Ebenso ist Gorbag sehr elementar. Gorbag wegen seiner Reichweite und dem Gift, und Shagi wegen seinen Flächenschaden.

Kommen wir zu den weniger interessanten Helden:
Das wäre Saurons Mund. Ich baue ihn jeden Match mit Mordor, aber jedes Mal nur um Sauron ein Level-Up zu geben. Ihn zu spielen macht mir überhaupt kein Spaß, trotz dessen, dass er sehr nützlich ist. Vor allem weil ich seine Fähigkeiten "Schleier" und "Morgulhexerei" sehr uninteressant finde. Beides sind nur Dopplungen von Fähigkeiten und einen einfachen Schadensspell hat Saurons Mund bereits. Und anders als die Nazgûl kann ich ihn nicht einfach hinstellen und seine Arbeit tun lassen.


--- Zitat ---3) Fühlt es sich allgemein gut an, Helden einzusetzen und machen sie Spaß? Oder findet ihr sie eher langweilig oder nebensächlich?

--- Ende Zitat ---
Für mich sind die Helden das wichtigste was es gibt und sie machen für mich SuM/Edain aus. Daher ja, sie fühlen sich super an.

Skeeverboy:

--- Zitat ---2) Gibt es auch Helden, die ihr so gut wie benutzt, weil ihr keinen rechten Sinn dahinter seht oder sie euch keinen Spaß machen?
--- Ende Zitat ---
Das fehlt ein nie. :D

1.
Bei Gondor: Gandalf, Aragon, Beogrond und Faramir
Bei Rohan: Gamling, Theodret,... eigentlich jeder außer Merry.
Bei Mordor: Sauron, Schwarze Reiter, Khamul enthüllt, der Hexenkönig enthüllt (meiner Meinung nach zu teuer), Mollok, Gorbag/Shagrat und Gothmog.
Bei Isengard: Jeder, Sharku nur praktisch in Kombination mit Wargreitern oder zur Gollum Jagd.

2.
Nein. Jeder Held hat seine Funktionen und erfüllt sie auch. Die Nazgûl werden von mir meistens nur einmal rekutiert um Sauron zu leveln. Gothmog im Vergleich richtet mehr Schaden durch seine Fähigkeiten an. Außerdem sterben die Fellbestien nach etwa 2 Batallionen Bogenschützen, weshalb "Ringjäger" momentan nutzlos ist.

3.
Ja, es macht immer Spaß einen Helden aus dem Buch/Film in die Schlacht zu führen.

4.
Die Lebenspunkte sind bisher ganz gut, auch wenn die Fellbestien und der Hexenkönig für ihren Preis zu wenig haben.

5.
Bei ein paar Helden ist er aus meiner Sicht etwas zu niedrig z.B Hexenkönig oder bei manchen etwas zu hoch z.B Faramir, aber sonst im großen und ganzen perfekt.

6.
Ja, der Wechsel zwischen Schwert und Bogen gibt neue taktische Möglichkeiten, wodurch z.B ein verletzter Held immernoch von Soldaten geschützt seinen Teil beitragen kann.

7.
Nützlich ist Gandalf schon, aber Licht der Istari ist etwas zu schwach. Ich finde damit sollte man einen normalen Trolle fast oder ganz töten können.

8.
Ich finde der Magiestoß ist im moment perfekt, sowohl von Radius als auch von Schaden.

9.
Ich finde das WdM sollte eine Armee von normalen Soldaten töten können. Wenn man als Mordor Spieler weiß, dass Gandalf WdM hat, dann teilt man seine Armee im Normalfall auf und/oder versucht Gandalf mit Helden auzuschalten (z.B mit Morgulklinge.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln