Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Angenommene Charaktere
Dragan, zweiter Charakter von Curanthor
kolibri8:
--- Zitat ---Das Gladius war eher noch ein Überbleibsel aus den Notizen damit ich weiß welche Größe das Schwert haben sollte, da hab ich aber weniger Ideen da es eine Waffe sein soll, die recht leicht sein sollte, aber eben kein Dolch. Vorschläge? [ugly]
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt einfach ein kurzes Schwert von ca. 60 cm Länge.
--- Zitat ---Das Gift selbst bezieht er von einem Händler aus seiner Heimat der regelmäßig nach Umbar kommt, da drüfte sich ein kleiner Vorrat angesammelt haben. Könnte aber geändert werden. (ist ja noch im Kopf)
--- Ende Zitat ---
Das Gift kommt also aus Rhûn. Wenn wir Rhûn also geographisch mit Russland/Osteuropa gleichsetzten, müsste das Pfeilgift definitiv pflanzlicher Natur sein (in ganz Europa gibt es keine tierischen Gifte, die dem Menschen gefährlich werden können), also warscheinlich aus Nieswurz, Germer oder Eisenhut oder verwandten fiktiven Arten. Das Gift im Eisenhut, das Aconitin ist ein richtiges Teufelszeug, weil man das auch über die intakte Haut aufnimmt, man darf also nicht mit ungeschützten Händen dran (die lethale Dosis liegt bei 5mg, es dauert warscheinlich, bis man 5mg Aconitin über die Hautabsorbiert hat, aber ich wills nicht ausprobieren, wenn man's schluckt ist auf jeden Fall Ende Gelände).
--- Zitat von: http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/Eisenhut/eisenhut.html ---Eisenhut ist die giftigste Pflanze Europas. Er enthält vorwiegend in den Knollen, aber auch sonst in der ganzen Pflanze das stark wirksame Alkaloid Aconitin. Schon wenige Gramm der Pflanze (entsprechend 3 - 6 mg Aconitin) können für einen Erwachsenen tödlich wirken. Das Gift ist auch in der Lage durch die Haut einzudringen. [...]Vergiftungserscheinungen zeigen sich schon nach 10 - 20 Minuten. Zuerst tritt ein Kribbeln im Mund, in Fingern und an den Zehen auf. Es kommt zu Schweißausbrüchen und Erbrechen, starken Koliken und Durchfällen. Die Körpertemperatur sinkt ab, die Atmung wird unregelmäßig, der Blutdruck sinkt, der Tod erfolgt durch Herzversagen oder Atemstillstand. Der Exitus erfolgt bei starker Vergiftung schon nach 30 - 45 Minuten. Der Patient ist die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein und leidet stärkste Schmerzen.
--- Ende Zitat ---
Die Gifte des Germers haben folgende Symptome:
--- Zitat von: Wikipedia ---Die Symptome äußern sich in Erbrechen, heftigem Durchfall, Kältegefühl, Muskelkrämpfen, Halluzinationen, Atemnot und Kollapszuständen. Der Tod kann zwischen drei und zwölf Stunden nach der Giftaufnahme eintreten.
--- Ende Zitat ---
Allerdings steht da leider nichts darüber wie sich eine orale Aufnahme von einer Aufnahme durchs Blut unterscheidet.
Nieswurz verursacht bei oraler Aufnahme Durchfall, und kann tödlich sein. Wie gut das als Pfeilgift funktioniert weiß, ich aber nicht, auch wenn bei Wikipedia steht, das es als Pfeilgift verwendet wurde.
--- Zitat ---Unter dem Blasrohr hatte ich mir eher einfach ein Bambusrohr oder ähnliches vorgestellt womit man kleine Pfeile auf kurze bis mittlere Entfernung verpusten kann. Es muss ja nicht ein großer Pfeil sein um einen Elefanten auf die Matte zu schicken, ein kleiner Stich reicht bei dem Gift, deswegen kleine Pfeile, ergo kurzes Rohr.
--- Ende Zitat ---
Dennoch muss dein Char ja irgendwo die Idee herhaben, ein Blasrohr zu benutzen. Weder die Menschen Rhûns noch die Haradrim, noch die Númenorer benutzen Blasrohre. Dein Char müsste also irgendwie Kontakt zu den entlegenen südlichen und östlichen Gebieten Mittelerdes, oder sogar Dunkellands oder den Neuen Landen gehabt haben.
Kurze Rohre gab es zwar in Japan, aber Völker in Mittelerde, die den Japanern ähneln müssten dann aber schon an der Ostküste Mittelerdes Leben.
Ein Katana oder jede andere Japanische Waffe fände ich daher ebenso fehl am Platz. ;)
Außerdem die Länge des Rohres hat nichts mit der Größe des Pfeils zu tun. :P Nur mit der Genauigkeit. Je Länger ein Rohr, desto genauer trifft man. Je kürzer das Rohr, desto ungenauer wird es (im übrigen dasselbe Prinzip wie bei Musketen).
kolibri8:
So Curanthor, wie sieht's hier aus?
Curanthor:
Bin dran, hab und hatte aber ein, zwei Dinge, die mir dazwischen gekommen sind.
Curanthor:
--- Zitat ---Bin dran, hab und hatte aber ein, zwei Dinge, die mir dazwischen gekommen sind.
--- Ende Zitat ---
Tja, die "ein oder zwei" Dinge sind doch größer als angenommen.
Leider muss ich aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen darum bitten, den Charakter für eine Weile auf dem Friedhof zu parken. Das bekomme ich momentan nicht unter einen Hut.
Wenn es wieder soweit läuft mache ich hier weiter.
Gruß Curanthor
Curanthor:
Sooo, Dragan ist fertig.
Was ich geändert habe:
- Start in Rhûn, nicht Harad
- Blasrohr sind nun vergiftete Eisenhut-Wurfdarts (passend zur Hand-Augenkoordination)
- Das Schwert ist einfach ein schlichtes Familienerbstück
- Die Geschichte ausgebaut und min. ein Nebenchar eingebaut, tritt später auch im Play auf.
Ich habe ein paar Dinge noch nicht erklärt, z.B wo er ein paar Dinge herbekommt bzw. erhalten hat (Eisenhut, Schwert), aber mMn würde das doch besser ins RPG selbst passen, als hier puren Infodump zu betreiben. :P
Ansonsten sage ich vorsichtig, dass ich durch bin und ihr nun das Vergnügen habt zu lesen. xD
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln