Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Diskussion

Dol Guldur - Storyline

<< < (7/8) > >>

Fine:
Wer weiß was Saruman wirklich vorhatte als Glorfindel und Co. ihn im Innenhof der Burg antrafen ;) Die Gelegenheit die sich mit Bard ergeben hat war allerdings zu gut, um sie sich entgehen zu lassen. Aber keine Sorge, das was Círdan angedeutet hat steht uns noch bevor.

Eru:
Spannende Entwicklung mit Saruman. Da hat mich mein erster Eindruck doch nicht ganz fehlgeleitet.
Nur eine Sache ist mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht ganz klar geworden: Sarumans Diener haben also versucht die Gefallenen in und um Dol Guldur zu "verspeisen". Haben Sie das nun getan, bevor sie ins Lager der freien Völker kamen oder war das nur eine Ankündigung?
Und wurden Sie dann daran gehindert, um größere Auseinandersetzungen zu vermeiden oder nicht?

Und wie konnte Saruman ernsthaft davon ausgehen, dass eine solche Vorgehensweise auf Zustimmung oder zumindest Toleranz innerhalb der freien Völker führt?  xD

Ansonsten finde ich auch noch sehr interessant, dass Cynerics Weg ihn offenbar auch in Richtung Rhûn führt. Da bietet sich doch bestimmt hier und da ein Treffen mit Aivari an, dessen nahe Zukunft ich ebenfalls dort sehe. Würde ihn allerdings eigenständig mit Inari dorthin kommen lassen, um deren Wechselbeziehung noch ein wenig auszubauen. Vielleicht kann man sich da treffen. Widerstandskämpfer klingt ebenfalls interessant. Möglicherweise lässt sich da auch eine neue Storyline aufbauen bzw. die alte Rhûn-Storyline aufgreifen?

Schön, dass es so fleißig weitergeht :)

Fine:

--- Zitat von: Eru am  9. Sep 2016, 10:31 ---Spannende Entwicklung mit Saruman. Da hat mich mein erster Eindruck doch nicht ganz fehlgeleitet.
Nur eine Sache ist mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht ganz klar geworden: Sarumans Diener haben also versucht die Gefallenen in und um Dol Guldur zu "verspeisen". Haben Sie das nun getan, bevor sie ins Lager der freien Völker kamen oder war das nur eine Ankündigung?
Und wurden Sie dann daran gehindert, um größere Auseinandersetzungen zu vermeiden oder nicht?

Und wie konnte Saruman ernsthaft davon ausgehen, dass eine solche Vorgehensweise auf Zustimmung oder zumindest Toleranz innerhalb der freien Völker führt?  xD
--- Ende Zitat ---

Genaueres kann Círdan dir sagen, dessen Idee diese Ereignisse waren, aber wie Saruman selbst sagte scherte es ihn nicht wirklich, was mit den Gefallenen passiert und er vertraute darauf, mit der Macht seiner Stimme alle Einwände von Seiten der Freien Völker zu unterdrücken. Letzten Endes ist das Ende des Bündnisses für ihn kein vollständiger Verlust da die Elben Thranduils weiterhin auf seiner Seite stehen und er in Bard einen neuen Verbündeten gewonnen hat. Zusätzlich hat er nun Dol Guldur als neuen Stützpunkt unter seiner Kontrolle und damit Mordor und Sauron von ihren Verbündeten im Norden und Nordosten abgeschnitten.

Die Orks haben sich natürlich nur außerhalb des Heerlagers über die Gefallenen hergemacht. Saruman hatte sie nicht explizit dazu angewiesen, aber auch kein Verbot ausgesprochen.


--- Zitat von: Eru am  9. Sep 2016, 10:31 ---Ansonsten finde ich auch noch sehr interessant, dass Cynerics Weg ihn offenbar auch in Richtung Rhûn führt. Da bietet sich doch bestimmt hier und da ein Treffen mit Aivari an, dessen nahe Zukunft ich ebenfalls dort sehe. Würde ihn allerdings eigenständig mit Inari dorthin kommen lassen, um deren Wechselbeziehung noch ein wenig auszubauen. Vielleicht kann man sich da treffen. Widerstandskämpfer klingt ebenfalls interessant. Möglicherweise lässt sich da auch eine neue Storyline aufbauen bzw. die alte Rhûn-Storyline aufgreifen.

--- Ende Zitat ---

Ich wollte sowieso demnächst dazu einen Informationspost schreiben, aber dass es nach dem Ende von Dol Guldur in Rhûn weitergeht war sowieso der langfristige Plan des RPG-Teams. Die dort bestehende Storyline wird aufgegriffen und durch neu in Rhûn eintreffende Charaktere weitergeführt. Mehr dazu dann aber beizeiten im entsprechenden Diskussionsthread.
Inarî ist übrigens eine sehr gelungene Figur die noch sehr mysteriös wirkt; ich hatte mich schon gefragt, ob du irgendwie von unseren Plänen gewusst hast als ich las dass sie Aivari in Richtung Rhûn bugsiert. Einem Treffen unserer Charaktere wäre ich auch sehr zugeneigt! Da wird sich sicherlich eine günstige Situation schaffen lassen.

--Cirdan--:

--- Zitat von: Fine am  9. Sep 2016, 11:13 ---Genaueres kann Círdan dir sagen

--- Ende Zitat ---
Ach so ist das, na gut  [ugly]


--- Zitat ---Sarumans Diener haben also versucht die Gefallenen in und um Dol Guldur zu "verspeisen". Haben Sie das nun getan, bevor sie ins Lager der freien Völker kamen
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach geht aus den Texten nicht hervor, dass die Orks im Lager der Freien Völker sind. Viel mehr spielen die meisten Szenen an einer ehemaligen Katapultstellung Sarumans auf dem Schlachtfeld vor Dol Guldur, allerdings nahe am Heerlager.
Es muss sich wie folgt vorgestellt werden:
Nach der Schlacht beim Aufräumen des Schlachtfeldes bemerken Rohirrim, wie ihre toten Landsleute von Orks "verspeist" werden und wollen die Orks zum Aufhören bewegen. Dabei kommt es zum Streit und schließlich zum Kampf.
Unterbrochen wird der Kampf dann durch das Eintreffen der Heerführer und Sarumans.


--- Zitat ---Und wie konnte Saruman ernsthaft davon ausgehen, dass eine solche Vorgehensweise auf Zustimmung oder zumindest Toleranz innerhalb der freien Völker führt?
--- Ende Zitat ---
Saruman hat jedwede Vorstellung verloren, was andere Völker interessieren könnte xD Er hat nur Blick auf den Kampf gegen Sauron.

Hoffe das beantwortet die Fragen. Wenn nicht, sag bescheid.

Eru:
Fragen sind damit nachvollziehbar geklärt. Vielen Dank.


--- Zitat von: Fine am  9. Sep 2016, 11:13 ---Ich wollte sowieso demnächst dazu einen Informationspost schreiben, aber dass es nach dem Ende von Dol Guldur in Rhûn weitergeht war sowieso der langfristige Plan des RPG-Teams. Die dort bestehende Storyline wird aufgegriffen und durch neu in Rhûn eintreffende Charaktere weitergeführt. Mehr dazu dann aber beizeiten im entsprechenden Diskussionsthread.
Inarî ist übrigens eine sehr gelungene Figur die noch sehr mysteriös wirkt; ich hatte mich schon gefragt, ob du irgendwie von unseren Plänen gewusst hast als ich las dass sie Aivari in Richtung Rhûn bugsiert. Einem Treffen unserer Charaktere wäre ich auch sehr zugeneigt! Da wird sich sicherlich eine günstige Situation schaffen lassen.

--- Ende Zitat ---

Ich wusste tatsächlich nichts davon, dass es nach Dol Guldur mit der Storyline nach Rhûn weiter geht. Ich wusste aber natürlich, dass es da eine brach liegende interessante andere Storyline gab und hatte meine Pläne eher danach ausgerichtet. War allerdings auch meinerseits ganz spontan. Anfangs sollte es entweder nach Westen (Eriador -> Ered Luin, also Aivaris "echte" Heimat) oder Süden (Gondor -> Harad) gehen. Aber da im Osten noch nicht so viel passiert ist und es sich wegen der Einmischung Rhûns in die Dol Guldur-Storyline anbot, habe ich mich dann für diese Himmelsrichtung entschieden und auch Inari daran konzipiert. (Ihr Name wird übrigens laut kolibris Namensfindungs-Beitrag ohne Zirkumflex geschrieben. Habe mich für den rhûnischen (bzw. finnischen) Namen nämlich wieder an seiner großartigen Liste orientiert.)

Ich freue mich aber auch schon sehr auf Eddys Reisen in den Westen und generell die neuen Situationen im Düsterwald, Khazad-Dûm, Tharbad und Fornost. Er ist immer so herrlich naiv und unschuldig, muss sich aber mit den größten Übeln rumschlagen. Habe immer etwas Mitleid mit ihm :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln