Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
Lars:
Hast du mal versucht, nicht nach der Area sondern nach der Anzahl von Einheiten im Team abzufragen?
ernesto-m:
moin Lars,
es gibt 2 teams. zu anfang sind alle helden dem team <hero_unselected> zugordnet und wechseln dann ins team <heros>, wenn sie in den inneren kreis laufen.
der counter <hero_count> hört auf zu zählen, wenn 6 Helden im team sind und schaltet die auswahlscripte ab, es können dann keine weiteren einheiten mehr gewählt werden.
wenn du aber einen rahmen um alle helden ziehst und in den inneren kreis klickst, dann kommt es zu überschneidungen bei der teamzuordnung, weil gleichzeitig zu viele zuordnungen durch die scripte geprüft werden müssen. das team <heros> enthält dann 6 helden aber es gibt eine unbestimme anzahl helden die dem player1 zugeordnet und auswählbar sind, dem team <heros> aber nicht anghören, aber trotzdem steuerbar sind.
möglicherweise liegt es auch an den areas, dass es dort zu unstimmigkeiten kommt. im inneren kreis gibt es die area <area_selected> sie ist annähernd kreisförmig. die area des äußeren kreises, <area_unselected>, ist rechteckig, aber so verbogen, dass sie den inneren kreis umschließt. an den übergängen zwischen beiden areas gibt es ein winziges "niemandsland", das muß sein, weil sich bei überlappungen der areas unkalkulierbare selct ergebnisse einstellen.
du siehst, das ganze ist etwas tricky ;o))
morgentliche mappergrüße
-ernst-
Sckar:
kannst du nicht einfach nur eine Area erstellen? alle, die ausserhalb davon sind gehören nicht ins Team, alle, die in der Area stehen werden reingenommen...
ginge das nicht?
ernesto-m:
.....klar könnte man das machen, wäre aber nur das problem optisch anders dargestellt.
das problem der benötigten trigger areas bliebe aber trotzdem bestehen, denn die areas regeln das DRIN/DRAUSSEN.
dass sich die helden im kreis aufgestellt haben finde ich optisch ansprechend.
vielleicht fällt mir mal im schlaf was ein,..aber ich schlafe sehr wenig,.. ;o))
dankefürsmitdenken mappergrüße
-ernst-
Lars:
--- Zitat von: ernesto-m am 15. Apr 2010, 07:38 ---moin Lars,
es gibt 2 teams. zu anfang sind alle helden dem team <hero_unselected> zugordnet und wechseln dann ins team <heros>, wenn sie in den inneren kreis laufen.
der counter <hero_count> hört auf zu zählen, wenn 6 Helden im team sind und schaltet die auswahlscripte ab, es können dann keine weiteren einheiten mehr gewählt werden.
wenn du aber einen rahmen um alle helden ziehst und in den inneren kreis klickst, dann kommt es zu überschneidungen bei der teamzuordnung, weil gleichzeitig zu viele zuordnungen durch die scripte geprüft werden müssen. das team <heros> enthält dann 6 helden aber es gibt eine unbestimme anzahl helden die dem player1 zugeordnet und auswählbar sind, dem team <heros> aber nicht anghören, aber trotzdem steuerbar sind.
möglicherweise liegt es auch an den areas, dass es dort zu unstimmigkeiten kommt. im inneren kreis gibt es die area <area_selected> sie ist annähernd kreisförmig. die area des äußeren kreises, <area_unselected>, ist rechteckig, aber so verbogen, dass sie den inneren kreis umschließt. an den übergängen zwischen beiden areas gibt es ein winziges "niemandsland", das muß sein, weil sich bei überlappungen der areas unkalkulierbare selct ergebnisse einstellen.
du siehst, das ganze ist etwas tricky ;o))
morgentliche mappergrüße
-ernst-
--- Ende Zitat ---
Ich weiß schon wie deine Auswahl funktioniert, wenn ich das nicht wüsste würde ich hier nicht versuchen mitzureden :P
Warum stoppst du den Counter denn sobald er 6 erreicht? Wenn du den Counter einfach weiterlaufen lässt könntest du das Skript doch einfach den Wert des Counters abfragen lassen, vielleicht funktioniert das ja.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln