Submods > Submods Deutsch & Submods English

Die Mordor-Submod (zu Edain 4.0)

<< < (18/18)

Melkor Bauglir:

--- Zitat ---Die Arbeiten an der Submod wurden schon vor sehr langer Zeit eingestellt.
--- Ende Zitat ---
Als Schnellzusammenfassung leider vollkommen richtig, aber dennoch vielleicht mal ein paar Worte der Erklärung, warum eigentlich:

In der (mittlerweile auch schon arg antiquierten Version 4.3 (? -die mit dem absurd hohen Festungsgehöfteinkommen^^) habe ich die Submod seinerzeit geschrieben und übrigens auch tatsächlich beendet.
Die Sache war, dass sich Edain damals ohnehin schon 1-2 Versionen weiter befand, ich die Submod in jedem Fall also hätte anpassen müssen. Nun, leider war das ungefähr der Punkt, wo mir zusehends klarer wurde, dass sich meine Vorstellungen für den allgemeinen Weg Edains in keinster Weise mit denen des Teams deckten.
Das ergab für mich die Probleme, dass ich

a) eine Submod zu einem Spiel schreiben würde, dass ich vermutlich so nicht spielen würde.
b) wesentliche Teile der Submod darin bestanden hätten, die Arbeit von Vanilla-Edain wieder umzukehren.
c) mir nach dem Angmar-Update für längere Zeit ohnehin die Lust am aktuellen Edain vergangen war.

Für mich ergab sich dann das Problem, dass ich effektiv eine Submod GEGEN die Originalmod geschrieben (und veröffentlicht hätte), was mMn absolut niemals Sinn einer Submod sein sollte. Details abzuändern -klar, dafür gibt es diese ja, aber ich hätte mit Mordor gewissermaßen einen kompletten Sonderling zu allen Völkern abgeliefert, dessen "Besonderheit" darin bestanden hätte, möglichst weit vom 4.x-Mordor weg und verhältnismäßig nahe am 3.7.5-3.8.1 Mordor dran zu sein. Kurzum, die Submod wäre ohnehin schon nichts weiter als eine Form von Reaktionismus gewesen, was wie gesagt nicht der Sinn sein kann.
Ferner: Selbst bei komplettem Ignorieren dieser Grundprobleme, wäre die Grundmod immer noch 4.x gewesen, welches mir vom allgemeinen Gameplay einfach nicht mehr zusagt(e). Zu diesem Zeitpunkt musste ich mich also entscheiden, ob ich genau diese Zeit noch zum Konvertieren der Submod auf eine neuere Version aufwenden würde, was eben all die oben erwähnten Probleme und Inkonsistenzen nach sich gezogen hätte (Ich verabscheue Inkonsistenz in meinen Handlungen!!!) oder ob ich das Projekt aufgebe. Ich habe mich wie unschwer zu erkennen für letzteres entschieden, was in Retroperspektive auch mit einer gewissen Frustration meinerseits zu diesem Zeitpunkt zu erklären sein wird.

(Nach einiger Auszeit habe ich dann für mich selbst noch 2,5 Submods zu 3.8.1 geschrieben, aber diese werden nicht unterstützt, also bleiben die gemäß des Edain-Lizenzvertrags privat. Wenn irgendjemand schon Lust darauf hätte (bzw. überhaupt noch darauf Zugriff, wo der Hase im Pfeffer begraben liegen dürfte), die Edain 4.3 (?) Version noch auszupacken, was mich stark wundern sollte, dann kann ich ihm die Submod dazu gerne zuschicken. Immer unter der Einschränkung, dass das natürlich eigentlich genau wie 3.8.1 keine offiziell unterstützte Version mehr ist, also müsstet ihr dafür ohnehin stets einmal beim ET nachfragen.)

Ich kann entsprechend also garantieren, so leid mir das tut, dass es von meiner Seite für aktuelle 4.x-Versionen keine Mordor-Submod mehr geben wird! Wenn es nach diesem Mammutpost, der von mir und ganz besonders in diesem Thread aber nichts besonderes sein dürfte, noch Fragen bestehen, stellt die per PM (kann bis zur Antwort allerdings etwas dauern).

Ferner möchte ich auch um Entschuldigung bitten, dass ich dieses Projekt so sang- und klanglos habe verrotten lassen. Optimale Kommunikation sieht anders aus, aber wie gesagt, Frustration war ein bedeutender Faktor.


Gruß
Melkor Bauglir

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln