Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Laptop

<< < (12/26) > >>

Luinechor:

--- Zitat von: Brisingr am 14. Jul 2009, 18:23 ---
Gibt es schon XP bzw. Vista mit WIN7 upgrade? sonst wart ich noch, bis WIN 7 draußen ist...

--- Ende Zitat ---

Ja, für alle jetzigen Käufer des Betriebssystems, wie da allerdings mit rumhantiert wird weiß ich nicht. Morgen kann man sich Windows 7 für 50€ vorbestellen (Home Premium Edition), der Preis ist relativ okay.

Brisingr:
Inwieweit beschleunigt so eine Festplatte und ist sie rentabel? Wären 74 GB ausreichend?

Da beim Preis im Vergleich zur obigen nur 20 Euro Unterschied ist, wäre es eine Überlegung wert, so eine Festplatte zu nehmen?

P.S. Thx für die schnellen Antworten ;)

edit: kostet ca.70 Euro und hier dann doch noch die Angaben :D

Produktbeschreibung   WD Raptor WD740ADFD - Festplatte - 74 GB - SATA-150
Typ   Festplatte - intern
Formfaktor   3.5" x 1/3H
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)   10.2 cm x 14.7 cm x 2.6 cm
Gewicht   0.82 kg
Kapazität   74 GB
Schnittstellen Typ   Serial ATA-150
Datenübertragungsrate   150 MBps
Mittlere Suchzeit   4.6 ms
Spindelgeschwindigkeit   10000 rpm
Puffergrösse   16 MB
Herstellergarantie   5 Jahre Garantie

Einige Hersteller von Festplattenlaufwerken statten Desktop-Laufwerke mit einer SATA-Schnittstelle aus. Um den Erfordernissen von Enterprise-Speicherlösungen zu entsprechen, geht WD einen Schritt weiter. WD kombiniert als einziger Hersteller eine mechanische Plattform der Unternehmensklasse mit 10.000 U/min mit der SATA-Schnittstelle, um allen Anforderungen einer Unternehmensumgebung Rechnung zu tragen: Zuverlässigkeit, Leistung und niedrige Kosten.WD stellt die zuverlässigsten SATA-Laufwerke der Welt her. Mit einer mittleren Zeit bis zum ersten Ausfall (MTBF) von 1,2 Millionen Stunden, SATA-Technologie der nächsten Generation und hervorragenden Schocktoleranzwerten bieten WD Raptor Laufwerke die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, hoher Kapazität und Leistung für Unternehmensanwendungen.

Simbyte:
Das beste Preis-Leistungs Verhältnis bekommst du im Moment bei 1 Terabyte Festplatten.

Je nachdem ob du z.B. viele Filme speicherst würde ich mir überlegen eine solche zu nehmen.

Isildur:
nunja die raptor hat 10000 umdrehungen pro minute , eine "normale" platte dagegen "nur" 7200. Das führt aber dazu dass die platte lauter und wärmer wird.
Die Geschwindigkeit würdest du nur insofern merken, dass sich programme etwas schneller öffnen lassen (vergleich normale platte 9ms , raptor 4,8 ms). Ebenfalls hast du noch Höhere übertragungsraten... wenn du es unbedingt brauchst^^
Allerdings wirst du beim spielen oder sonstiges KEINE vorteile haben (ausser ein wenig kürzeere ladezeiten.)
Ich glaube allerdings es gibt eine Velociraptor, das ist der nachfolger ...
Ich selbst würde mir keine kaufen, sondern warten bis die SSDs billiger sind und mir dann so eine holen, zumal die von mir vorgeschlagene WD Caviar Blue 640 GB zu den schnellsten "normalen " platten gehört

mfg

Luinechor:

--- Zitat von: Isildur am 15. Jul 2009, 13:52 ---Allerdings wirst du beim spielen oder sonstiges KEINE vorteile haben (ausser ein wenig kürzeere ladezeiten.)


--- Ende Zitat ---

Jaein. Bei Spielen wie Oblivion oder Gothic 3 ist es durchaus möglich, dass das Spiel dann flüssiger läuft, weil dauernd Daten von der Festplatte in den RAM geladen werden - was so eben schneller geht.
Ansonsten stimmt es, dass man nicht so viel merkt, wenn die Daten einmal in den RAM geladen wurden - und dafür ist der Preis viel zu hoch. Da würde ich dann auch noch warten und später auf SSDs setzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln