2. Jul 2025, 07:00 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Kurzvorschläge zu Lothlorien  (Gelesen 119124 mal)

TreuerEdelstein

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 27
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #180 am: 12. Dez 2022, 14:26 »
Also ein richtig dicht bewachsener Wald - quasi Dschungelähnlich ist sicherlich mind. genauso undurchdringlich wie eine Steinmauer  xD bzw. man muss sich eben genauso wie bei einer Steinmauer erst Mal einen Weg "freikämpfen". Wobei man gleichzeitig darüber streiten kann, ob diese Beschreibung nicht vielleicht eher auf Düsterwald denn auf Lorien passt.

Grundsätzlich mag ich Lorien auch sehr gerne und finde auch das Lager/Festungsdesign an sich gut, wobei ich gleichzeitig sagen muss, dass ich das Lagerdesign als etwas zu offen empfinde. Bei der Festung wird dies durch die Hängebrücken wettgemacht, wodurch auch Belagerungseinheiten etwas abgeschwächt werden (empfinde ich zumindest so).

Dennoch finde ich, dass ein kleines bisschen das Waldfeeling durch das aktuelle Design verloren geht. Klar mit den ganzen Upgrades ist die Festung von Lorien auch sehr stark (für meinen Empfinden vielleicht sogar die stärkste, aber die Upgrades und auch das Konzept sind eben sehr stimmig und passend), aber dass feindliche Einheiten quasi immer direkt in die Zitadelle hineinspazieren können (gerade im Early-Game), finde ich dennoch etwas störend/unpassend.

Vielleicht wäre es auch eine Idee, nur das Lorien Lager zu ändern. Ähnlich wie Rohan, dass man verschiedene offene Zugänge hat, aber an einigen Stellen eben auch geschlossene Parts - nur eben statt der Holzpalisaden eine Baumwand.

Aber ist alles letztlich sicherlich auch irgendwo eine Geschmacksfrage :)

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #181 am: 12. Dez 2022, 16:22 »
Kleine Bäume oder Sträucher in Loriens Lager könnten tatsächlich sehr cool wirken, die Idee mag ich.

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.856
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #182 am: 7. Mär 2025, 21:24 »
Loriens Geschwindigkeit und Subfraktionen im Lategame
Lorien hat im Lategame keine so wirklich mobile Armee ohne die Elchreiter aus dem Vorposten. Vielleicht könnte man das auch über schnelle Ents und/ oder Beorninger lösen? Ich denke da an nen Ersatz für Kavallerie in Form von Ents, die grundsätzlich wie Eschenents funktionieren, mit dem Tempo von Flinkbaum über die Map laufen aber deutlich resistenter gegenüber z. B. Reitern sind. Also allgemein teurer und stärker als Eschenents. Sogesehen ein Äquivalent zu Kampftrollen. Ließe sich vielleicht auch zum Teil über eine Fähigkeit von Flinkbaum regeln. Flinkbaum ist ja schon ganz nice zum harassen, nur halt im späteren Spiel ein wenig aufgeschmissen wenn er alleine harassen geht. Und Eschenents werden von Reitern mit Geschmiedeten Klingen auch relativ gut erledigt.

Was Beorninger angeht:
In die Beorningerhütte Stufe 3 könnte es ein Upgrade oder eine passive Fähigkeit geben, durch welches Beorninger stärker werden würden. "Naturgewalt" oder so. Außerdem könnte das Meisterklingenupgrade für Beorninger verfügbar gemacht werden (bzw. warum haben sie das derzeit nicht? Zu stark?)

Schutz der weiße Herrin: Hinzu könnte dann noch die Verbesserung durch Geschenke Loriens kommen. Dazu gabs ja mal im englischen Bereich ne Diskussion, ich weiß nicht wann ich das letzte mal ein Konzept mit knapp 30 Dafürstimmen gesehen habe. -> a) Axt aus Doriath, die Grimbeorn mehr Kampfkraft gibt, und/ oder b) eine Segnung des Volkes der Beorninger, die für erhöhte Widerstandskraft der Beorninger sorgt.
Option b) könnte auch dadurch herbeigeführt werden, dass man dem Spell "Segen der weißen Herrin" die Option gibt, auch auf Beorningerhütten (und Enthings?) angewandt zu werden. Nach dem Motto "Galadriel sammelt entweder ihre Kraft für sich oder spendet sie (nicht nur ihrem eigenen Volk, sondern) auch dem Schutze verbündeter Völker". Das hätte zur Folge, dass zumindest einer der Galadrielspells eine valide Option wird, selbst wenn man nicht auf Galadriel geht. Derzeit sieht man nämlich deshalb primär nur Tauriel und Radagast. Die Galadrielspells sind gut, aber total abhängig von ihr. Selbst wenn man sie sich leisten kann werden die Spells ja trotzdem nutzlos, wenn sie einem wegstirbt. Dieser Vorschlag würde das abändern.

Visuell könnten die Buffs der Beorninger durch veränderte (z. B. dunklere) Skins und einen Größenzuwachs symbolisiert werden.
Gerade wenn der Segen der weißen Herrin die Subfraktionen stärken könnte, würde das herrlich zu nem defensiven Tier 3 Spell passen, ohne ihn jetzt aber wesentlich stärker oder schwächer zu machen. Primär würde er halt nur flexibler werden, der aktuelle Effekt würde ja so erhalten bleiben und weiterhin gut sein.

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #183 am: 13. Mär 2025, 23:33 »
Drei Bataillone Grenzwächter sind vielleicht nicht ganz so schnell wie Reiter, aber immer noch deutlich schneller als andere Infanterie. Und mit 4.8 kann man ihnen ja auch Sängerinnen mit auf den Weg geben, insofern finde ich die Geschwindigkeitsproblema tik jetzt nicht wirklich gegeben^^

Beorninger können keine Meisterklingen erhalten, weil sie ein recht deutlich abgegrenztes externes Unterstützungsvolk darstellen. Sie sind nunmal keine Elben.

The_Necromancer0

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.023
  • There is evil there that does not sleep
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #184 am: 14. Mär 2025, 11:40 »
Same as Elendil with the speed, Lothlorien has different ways of being mobile.

I would be in favor of providing additional depth to the Beornings by allowing Galadriel to grant Gifts to Grimbeorn. I think it could be something as simple as improving his attack, giving him a small passive on every attack (perhaps something defensive to improve Beorning's durability) and allowing beorning to purchase forged blades (not master blades).
Come chat Edain on Discord: https://discord.gg/CMhkeb8
Questions on the Mod? Visit the Official Wiki: http://edain.wikia.com/

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.081
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #185 am: 23. Apr 2025, 16:38 »
Vorschlag fürs freie Bauen
Beoringer-Hütten bekommen auch einen Ressourcenradius.
Entweder mit einem kleineren Radius als die Mallornbäume oder mit gleichen, aber dafür müsste deren Ressourcenproduktion auf das Standardniveau angehoben werden.

Dadurch bekommt man etwas mehr Diversität rein, da man ja doch bei Lorien nur Mallornbäume pflanzt in Masse, außer man sich irgendwo mit ner Zitadelle auf.

 

The_Necromancer0

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.023
  • There is evil there that does not sleep
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #186 am: 23. Apr 2025, 16:58 »
This is technically not possible with the current mechanic of being able to turn the resource gathering on/off. Could be possible to do if the hut always produced resources but then it would be a question of can we make choosing between a tree and a hut meaningful?

Could be interesting to discuss the huts as an economical alternative in general (fixed and freebuild) to mallorn trees by making their money production permanent. Huts could then recruit, heal beornings and produce money. Trees can be upgrades, blessed and produce money. Would this be enough to make them an equivalent option to choose between?
Come chat Edain on Discord: https://discord.gg/CMhkeb8
Questions on the Mod? Visit the Official Wiki: http://edain.wikia.com/

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.081
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #187 am: 24. Apr 2025, 19:05 »
Ich schlage eine Änderungen der Vorraussetzung für die Palastwache vor.

Aktuell finde ich es unschön, dass man dafür geschmiedete Klingen kaufen muss. Es passt, jedenfalls für mich, nicht in den normalen Spielfluss, da Klingen bei Lorien eher recht situativ sind oder halt erst im Late-Game kommen, somit fühlt es sich einfach nicht gut an, dass ich extra ein Waffen-Upgrade kaufen muss, welches ich gar nicht sonst benutze um an sie ran zu kommen.

Mir sind da einige Alternativen durch den Kopf gegangen wie, dass das Gewölbe des Königs Stufe 3 sein muss, allerdings wäre sie dann abhängig von den Wirtschaftsupgrades, was ich immernoch besser fände, da es natürlicher wirkt ingame.
Oder dass man sie einfach an Thranduil bindet, allerdings gibt es schon einige Heroische Einheiten die an Helden gebunden sind.

Deshalb würde ich sie tatsächlich an ein Upgrade im Gewölbe binden. Undzwar das "Captain of the Watch"
Aus meiner Erfahrung ist es eh eher nen Gimmick das Upgrade ( Ja es kann nützlich sein, gerade gegen Rammen/Troll harass )
Ich finde es würde einfach gut zusammenpassen, wenn man eh die Palastwachen als "Wächter" des Vorpostens freischaltet, dass man diese dann auch rekrutieren kann. Vll müsste man den Preis dann etwas erhöhen ~700-800g

 

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Kurzvorschläge zu Lothlorien
« Antwort #188 am: 24. Apr 2025, 23:52 »
Kann man machen.