Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Frisch im edain mod Fiber
Sedorikku:
Hallo liebe Mitbegeisterten
Ich wollte mich mal umfragen da die News threads und das Forum für einen Neuling wie mich eher unübersichtlich sind.
Ich habe auf empfehlung eines freundes mir Edain Mod runtergeladen (v4.0 DEMO)
und musste entsetzt feststellen das es nicht das war wovon mir berichtet wurde
ich konnte keine games starten und bei der Völker auswahl standen nur 4 zurverfügung
(Gondor,Rohan,Mordor,Isengart) daher die frage Ist die DEMO?= Demonstration oder eine richtige version gedacht für Spieler? naja dann hab ich mir version 3.8.1 von einer anderen seite geholt und es war genau die version von der mir berichtet wurde wir hatten auch auserordentlich viel spaß sie zu spielen bis dieser Ringkriegfehler auftritt wobei man ja keine bestimmten Helden anklicken kann etc pp.
dann habe ich mich bischen informiert und habe gelsen das das wohl ein üblicher bug war und der in neueren versionen nicht mehr auftritt?
allerdings haben ich und mein freund ein problem mit den neueren versionen uns gefällt das SUME1 prinzip nicht also das man bauplätze neben hauptgebäude und ausenposten hat...
also wollte ich einfach mal im forum nachfragen ob mich da jemand etwas einweisen kann der etwas mehr ahnung davon hat
danke im voraus
mfg Sedorikku
(Palland)Raschi:
Ist momentan tatsächlich ne Demoversion, allerdings wird es beim festen Bauen bleiben. Neue Völker wird es noch einige geben. Dazu findest Du auf dem Edain Board aber genügend Infos.
3.8.1 wird nicht mehr unterstützt. Daher wird zur Behebung des Ringkriegsmodus bugs (offiziell) nicht mehr von Teamseite geholfen.
Du wirst dir, solltest Du an der Version 3.8.1 herumwerkeln wollen, selbst hier die konkreten Infos holen müssen.
Die Frage warum Du in 4.2 "keine games starten" konntest gehört in den entsprechenden allgemeinen Bug thread. Dazu müssten dann allerdings noch genauere Ausführungen folgen.
Lord of Mordor:
Wie Pallandraschi schon sagte, ist die 4.0 derzeit noch in der Demo-Fassung, aber durchaus schon zum Spielen gedacht. Ich denke auch nicht dass sie mit vier Völkern unspielbar ist, aber wenn du sie über den Launcher updatest kommen mit den Zwergen und Lorien noch zwei dazu :) Die restlichen werden im Lauf der kommenden Monate eingebaut werden.
3.8.1 wird nicht mehr offiziell unterstützt oder fortgesetzt, das Team konzentriert sich ganz auf die 4.0.
Sedorikku:
Danke für die Auskunft
Sehr schade das man sich für das feste Bauen entschieden hat es ist meiner meinung nach ein Schritt in eine völlig falsche richtung für mich persöhnlich sogar ein grund mir die neueren versionen nicht zu holen was mich sehr traurig macht da das spielfeeling so außerordentlich verbessert wurde, die manschaften fühlen sich nicht nur wie gut und böse an sondern sie vermitteln den selben eindruck wie in der geschichte
also das man mit mordor seine feinde mit horden von orks und trollen erstickt
und isengart das sein bollwerk langsam und unaufhaltsam in die erde brennt
Mfg sedorikku
(Palland)Raschi:
Natürlich ist man durch das freie Bauen deutlich flexibler. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass die Versionen 3.8 und auch die Vorgänger dadurch auch viele Probleme hatten. Nicht nur, dass Isengard in der Regel brutal überlegen war, weil man fast unbegrenzt auf engen Raum Rohstoffgebäude zimmern konnte, sondern dass generell die Balance nie so gut war, wie viele sie aus Sum 1 kannten. Und das hing auch mit dem festen Bauen zusammen. Auch Belagerungswaffen erhalten eine neue Bedeutung, denn Mauern hat vorher keiner gebaut.
Feeling finde ich machte das freie Bauen nur selten. Gondor hatte zwar städtische Gebäude, aber die standen meist zusammenhangslos in der Landschaft herum, das gleiche gilt für Imladris. Lorien hatte zwar eine besondere Baukonzeption, aber das mit den begehbaren Hängebrücken wäre ohne festes nie möglich gewesen.
Auch beim Feeling legt Edain 4.0 deutlich nach; noch mehr als die Vorgänger. Das jetzige Mordorausbausystem löst viele Probleme der vorherigen Überfrachtung und bindet Sauron sehr gut ein, der mit jeder erfüllten Aufgabe stärker wird.
Isengard müsste da tatsächlich noch nachziehen, da es mit diesem Aufbau feelingtechnisch nicht mithalten kann.
Auch wenn es hier und da ein paar Anpassungen gibt, die noch ausstehen, halte ich den Weg für goldrichtig, auch wenn das nicht alle so sehen müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln