Archivierte Modifikationen > [Edain SuM1] Vorschläge und Ideen

[Edain I] Vorschläge Mordor

<< < (4/7) > >>

Ugluk:
wie wärs mit neuen ork-arten? z.b. gorgoroth-bogenschützen, oder gorgoroth elite,
hat zwar was von der nazguls spezial edition, aber ist doch nicht schlecht,
oder wie wärs mit: wache des schwarzen tores, weil boromir sagt ja, das schwarze tor wird von schlimmeren bewacht als orks, oder wie wärs mit: barad-dur hexer,
die könnten hauptsächlich feuer skills besitzen, was meint ihr? ich finde die orkgrube momentan nähmlich öde, da könnte man so richtig viele neue ork arten reinstecken!

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Richtlinien Edain 2 Vorschläge ---Beschreibt die Idee so genau wie möglich. Je ausführlicher und besser strukturiert euer Konzept, desto besser die Ausgangsbasis für folgende Diskussionen. Grobe Ideen wie "Eine neue Orkart" oder "Wie wärs mit Forlong als Held für Gondor" helfen niemandem weiter. Zu einer Idee für eine neue Einheit gehören grobe Angaben für Name, Upgrades, ungefähre Stärke, Aussehen, evtl. Verwendungszweck.
--- Ende Zitat ---
Ist zwar nicht direkt für hier, aber es stimmt hier auch. :P

Ugluk:
also, meine neuen ausgedachten ork-arten:
barad-dur wache
ein orkzauberer, mit feuerskills, z.b. feuerball, oder auch blitz-attaken, wie in die eroberung
kosten: 1500
25 kommandopunkte
max. 4 im spiel
2000 hp
orkgrube stufe 3

wächter des schwarzen tors
einige orks in einem battalion von 10 mann,
schwere, stachelige rüstung, verursachen flächenschaden
jeweils 700 hp
kosten: 1000 pro battalion
50 kommandopunkte
ab stufe 3 ein trommler troll als bannerträger
orkgrube stufe 3

udun-orks
battalion von 20 mann
glühende rüstung
verursachen flächenschaden
kosten: 2500
jeweils 500hp
können nicht ausgerüstet werden, d.h. z.b. keine schwere rüstung
max. 3 im spiel
orkgrube stufe 3
60 kommando punkte

gorgoroth-elite
orkbattalion, in dem bogenschützen und schwertkämpfer gemischt sind
bereits mit schwerer rüstung, geschmiedeten klingen und (auch neu ausgedacht) aschepfeilen ausgerüstet sind
50 kommadopunkte
kosten:500
truppe von 15 mann
jeweils 450 hp
orkgrube stufe 3





mehr fällt mir erma net ein, werde mich melden wenn ich was neues erfunden hab,
noch was wegen aschepfeilen, können doch neben feuerpfeilen ein neues uprgade sein, das die gegner zurückschleudert


wie wärs noch mit:
leibgarde des hexenkönigs:
können in der minas-morgul festung herbeigehohlt werden,
5 schwer bewaffnete uruk-hai, die flächenschaden verursachen
je 600hp
regenerieren gesundheit mit jedem schlag (nur gegen einheiten, nicht bei gebäuden)
kosten: 950
45 kommandopunkte
max. 3 im spiel


verdammt! bin im falschen forum! bitte seht meine vorschläge für edain 2 an

Adamin:
Doppelposts bitte zukünftig vermeiden.

Marioverraeter:
Edain I CRP - Erfahrungsbericht
Liebe Modder, lieber Community,

wie ihr wisst haben wir vom Edain Mod I Community Revival Projekt bei dessen Gründung darauf verwiesen, unser Projekt der Weiterentwicklung der Mod widmen zu wollen – durch Erfahrungsberichte und falls es im Sinne der Modder ist durch Beta-Testing. Nun, was unser Feedback anbelangt, möchten wir damit nun Wort halten und ein Zeichen setzen. Ich erhoffe mir eine ausführliche Diskussion mit – falls das möglich ist – Beteiligung des Modding-Teams, was sie davon jeweils halten und wie sie darüber denken. Bessere Vorschläge durchaus erwünscht, das gehört zu einer guten Diskussion dazu.
Bei unserem Erfahrungsbericht handelt es sich um die gesammelten Verbesserungsvorschläge / Rückmeldungen / Meinungen aller Mitglieder des Community Revival Projekts an die aktuelle Version der Edain Mod 1 – beschränkt auf die, in denen wir übereinstimmen, fundiert durch extensive Multiplayer-Erfahrung mit der Mod.
Ursprünglich wurde dieser zusammenhängend aufgesetzt, ich habe mir etwas Zeit genommen um die einzelnen Punkte entsprechend umzuordnen und umzukategorisieren, um das von der Forenmoderation / -administration gewünschte Format zu treffen. Der Bericht ist daher dennoch im Zusammenhang zu verstehen und entsprechend aufzufassen. Dieses Vorwort ist aber bei allen Einzelteilen gleich – einmal lesen reicht.
Ferner werden alle einzelnen Sparten des Erfahrungsberichtes in allen einzelnen Threads durch uns aktualisiert, d.h. Wir werden Punkte im Laufe der Zeit ergänzen und zudem zwecks besserer Überischt durch farbige und datierte Anfügungen an den einzelnen Punkten alle Fortschritte in deren Diskussion dokumentieren, um sicherzustellen, dass sich der Nutzen dieses Berichtes nicht in seinem Umfang verfängt.
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass es unser Wunsch ist, mit diesem ausführlichen und sicher auch aufwendigen Bericht unter anderem die Modder selbst zu erreichen – wie denkt ihr selbst darüber? Welche der Vorschläge (oder welche Gegenvorschläge dazu) werdet ihr womöglich in einer nächsten Version der Mod umsetzen? Ist überhaupt in absehbarer Zeit noch eine weitere Version der Edain Mod geplant – es ist so still geworden darum?  Zudem möchten wir uns – sozusagen nebenbei auch als eine Art "Bewerbung" mit dem Umfang dieses Erfahrungsberichtes – als ganzes Team uneingeschränkt zum Beta-Testing zur Verfügung stellen, sollte dazu jemals Bedarf sein. Wie beteiligen uns gerne soweit es uns möglich ist durch ausführliches Feedback und Beta-Testing an der Weiterentwicklung dieser großartigen Modifikation. In froher Erwartung eurer Stellungnahme, hier nun der eigentliche Bericht:

Vorschläge MordorBelagerungswaffe: Grond - Das ist eine Option, die wir aus der Elvenstar Mod I oder auch einfach der Bösen Kampagne vermissen. Im LateGame fehlen den bösen Fraktionen wirklich mächtige Belagerungswaffen, die einen weitentwickelten Bunker aufbrechen können ohne gar zu verwundbar zu sein. In Anlehnung ja auch an die Filme füllt für Mordor diese Stelle der Grond, außerdem ist diese Einheit ja bereits im Spiel, sie müsste nur für Mordor im Multiplayermodus integriert werden. So wie er in der Kampagne ist, ist er eigentlich gut: recht langsame Bewegungsgeschwindigkeit, aber extrem viel Leben (sollte bis zum Einreißen des Tors praktisch nicht kaputtzukriegen sein); arg langsame Angriffsgeschwindigkeit, aber sehr hoher Gebäudeschaden. Ausbalanciert durch die Voraussetzung Belagerungswerke auf Stufe 3, eine recht lange Bauzeit und vor allem (eher als unbedingt die Bauzeit) hohe Rohstoffkosten. Wäre prima für die Situationen in denen die bösen Fraktionen die totale MapControl haben aber die gute Fraktion mit starken Helden und Einheiten (also mit viel Erfahrung) in die Festung zurückzieht und bunkert.
Einheiten-Upgrades – Eine willkommene Alternative, die zusammen mit Grond die Wahl der bevorzugten Rohstoffegebäude für Mordor wieder erschweren könnte, einfach gesagt. Einheiten Upgrades bieten eine Alternative zu Monster-Einheiten, keine Ergänzung, da beides zusammen aufgrund mangelnder Rohstoffboni zu teuer ist. Für einfache Ork-Krieger besteht da sicherlich kein Bedarf, wer Geld für Ork-Upgrades ausgibt ist selbst schuld, oder man lässt die Möglichkeit einfach weg. Jedoch könnten Haradrim, Ostlinge, Morgul-Orks, Ork-Bogenschützen, DG-Kerkermeister und DG-Bogenschützen doch eigentlich sehr wohl von Schweren Rüstungen und Geschmiedeten Klingen profitieren. So müsste sich jeder Mordor-Spieler entscheiden, ob er auf starke, solide Armeen mit Upgrades, oder auf große, schwache Armeen angeführt von Monstern setzen möchte – und es verbessert die Möglichkeiten Mordors, aus totaler MC Vorteile gegenüber einem totalen Bunker zu ziehen.
Held: Schwerttroll – Hier eine Idee für einen neuen Helden zum Füllen einer Lücke bei Mordor unter Bezug auf den Film, die Schlacht am Schwarzen Tor im Dritten Teil, in welcher der Schwerttroll offenbar als Anführer der Trolle sich in die Schlacht stürzt und König Elessar (eigentlich) besiegt, und ihn fast getötet hätte, wäre nicht zu diesem Zeitpunkt der Ring vernichtet worden. Im Spiel könnte er also als Konter gegen einen sonst durchaus starken und zur Abgrenzung vom Rohan-Aragorn noch stärkeren König Elessar fungieren (falls die Umsetzung eines Schere-Stein-Papier-Systems bei Helden erwünscht ist), und dabei als Anführer der "Troll-Abteilung" Mordors, d.h. Er gewährt Trollen – und zwar nur Trollen – einen Führerschaftsbonus, so wie Gothmog nur Orks einen Führerschaftsbonus gewährt, Sharkû von Isengart nur Wargreitern, usw. Das führt zu einer etwas bedachteren Auswahl und Zuteilung der Helden Mordors, und belohnt einen geschickten, überlegten Einsatz ebendieser.

So, also bis zu weiteren Punkten auf die wir noch stoßen, und auf eine rege Diskussion!

Liebe Grüße,
 das Edain Mod I Community Revival Projekt-Team

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln