Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Derzeitiger Status von Isengart
Tokitori:
Hey,
wollte nur mal meine Meinung zum derzeitigen Stand von Isengart in der Edain Mod kundtun. Während man zu Beginn der Edain Mod 4.0 meiner Meinung nach ein (gameplaytechnisch) rundes Design für Isengart hatte, entschied man sich später für eine neue Art des Upgrades. Während ich die Idee vom Völkerdesign an sich stimmig finde, schwächt sie doch Isengart im Gameplay massiv.
Isengart spielt sich, wie ich finde, inzwischen wesentlich weniger flüssig. Vorallem das Ansparen der Ressourcen für diese einzelnen massiven Upgrades hat der Fraktion nach meinem Empfinden im Spielfluss gestört.
Nun, ich habe keine Verbesserungsvorschläge, wollte nur mal meine Begeisterung für das alte System äußern und eure Meinung zu diesem Thema hören. Vielleicht gibt es ja Ideen, um wieder mehr Tempo in das Spiel zu bekommen.
Toki
Ar-Sakalthôr:
Nun es mag zwar stimmen das du mit Isengard einen schweren Start hast, aber du solltest dir auch bewusst sein, dass sobald du ein Militärgebäude aufrüstest auch alle anderen Militärgebäude mit aufsteigen. Das finde ich vorallem im MG und LG entscheidend. Den während Gondor seine Kaserne nach dem Verlust wieder auf 3 bringen muss, kannst du ganz bequem deine Kaserne bauen und musst die nicht mal mehr Upgraden.
Isens EG sollte du auch nicht versuchen massiv auf Uruks zu setzen. Wargreiter, Späher und Dunländer. Dazu noch Lutz Fanring und Sharku evt. Wulfgar dazu. Die Urkus sollten dann aber spätestens im LEG kommen.
gabromir:
Isengart ist doch nicht schlecht.. Klar, 1k für das Upgrade ist nicht wenig, aber das EG von Isen ist trotzdem stark. Mit den Spähern kannst du sogar gleich Trolle creepen, die Dunis machen sich auch nicht schlecht, gerade mit Fackeln (obwohl die schon etwas zu teuer sind). Lutz Faring lohnt sich ja sowieso.
In einem Punkt muss ich dir aber recht geben: Kavallerie. Nicht nur die Warge sind ziemlich schwach (mit Heulen, Upgrades und Sharku werden sie schon gut..), nein, das Problem ist vor allem die Kavallerieanfälligkeit. Isengard kommt leider ziemlich spät an Lanzen und muss gerade gegen Völker wie Gondor extrem aufpassen. Beorninger hingegen können easy gekontert werden.
Insgesamt gefällt mir Isengart aber schon, von schwach kann man nicht sprechen.
Nuramon90:
Ja, Isengart ist momentan anfällig gegen einen Start mit Kavallerie, da sie - wie Gabromir bereits erwähnte- keine Lanzen haben, die sich dagegen zur Wehr setzen können. Doch je länger die Partie dauert, desto sträker wird Isengart.
Ich finde auch, dass die Warge zu schwach sind und es hier einer Überarbeitung bedarf. Sonst finde ich aber dieses Volk absolute spitze und sehr ambivalent einsatzfähig!
--Cirdan--:
Ich habe auch noch nie verstanden warum es nicht einfach Dunländer mit Speeren gibt (?). Selbst die Galadhrim haben inzwischen Speere.
Da ist doch sogar die ein oder andere Speerspitze zu sehen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln