Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Derzeitiger Status von Isengart

<< < (2/2)

Ealendril der Dunkle:
Ganz einfach weil sich jedes Volk anders spielen und eine andere Schwäche besitzen soll.
Bei Isengart ist es der schwierige Start, aber das sehr starke Lategame durch massenweise Upgrade-Möglichkeiten.
Bei Lorien ist es die geringere Einheiten-Vielfalt und die eingeschränkte Bauweise, aber die sehr starken Helden, Fähigkeiten und Geschwindigkeitskombinat ionen, die den Skill des Spielers belohnen.
Rohan hat viele unterschiedliche Kavallerie zu bieten und ist ein starkes Volk im frühen Spiel, lässt dafür aber im späteren Spiel nach und hat nur geringen Zugriff auf Infanterie.

Natürlich ist dabei noch nichts perfekt, Rohan erhält z.B. in 4.3 einigen Zugriff auf neue Optionen, dennoch ist es die Richtung, die wir verfolgen. Und bislang waren wr damit auch sehr erfolgreich. ;)

-DJANGO-:
Ich bin mit Isengart auch sehr zufrieden.
Nur ein einziger Punkt, den Gabromir schon angedeutet hat: evtl. sollte man drüber nachdenken die Dunländer Kosten ein wenig zu senken.
Denn bis auf Mordor (die aber kostenlose Orks haben), kann sich jedes Volk mit relativ früher Kav/Beorninger gegen den Dunländerspam bestens wehren. Vielmehr ist ein Dunländerspam gegen solche Völker einfach sinnlos. Isengart macht nämlich nur Verluste durch diesen Spam. Eine leichte Kostensenkung würde auf jeden Fall den Übergang von Isen EG zu Isen MG erleichtern. Ich finde das beste Beispiel zur Zeit Gondor VS Isengart. Gondor ist einfach vieeel schneller im MG und besitzt keinesfalls ein schwaches LG, im Gegenteil. Zwar kann der Isengart Spieler im EG mit Dunis evtl. etwas Druck auf Gondor ausüben. Sobald aber KAV diese kontert, wird Isengart extrem ausgebremst => Dunländer jetzt sinnlos, da das Geld nur noch in den Tod geschickt wird; man bekommt kein Geld mehr druch plündern; die eigene Wirtschaft reicht aufgrund des "teuren" Dunländerspams im EG nicht, um schnell auf Uruks umzusteigen. Hat man dann mal Urkuks, besitzt der Gondor Spieler schon KAV, meistens ein Beregond und alsbald dann eine Infanterie mit Upgrades.
=> Also: Dunländerkosten (evtl. auch das 200Res upgrade dieser) etwas absenken,so dass der Dunländerspam nicht immer "ein Griff ins Klo" ist, sondern dem Isengart-Spieler bei gutem Ausspielen des Spams, die benötigte Zeit gibt, um seine Wirtschaft auf Uruks vorzubereiten.
Einige sehen behaupten ja, dass gegen die oben genannten Völker, das Trio Wulfgar, Schlangenzunge und Luz Farning besser sind. Jedoch werden diese gegen schlaue Spieler einfach mit etwas mehr KAV gekontert. Darüber hinaus ist die Wirtschaft durch 3 EG Helden extrem langsam.

Elendils Cousin 3. Grades:
Und was genau bringen dir Dunländer gegen Kavallerie? Gar nichts, richtig. Dunis zu stärken gibt Isen zu große Vorteile in in Matchups, wo keine frühe Kavallerie zu fürchten ist (Mordor, Lolo), während es das eigentliche Problem überhaupt nicht angeht. Gondorritter als prominentestes Beispiel stellen Isen vor kaum lösbare Probleme im EG, ob Dunis jetzt billiger sind oder nicht.

Mögliche Lösungsansätze wären mMn eine Stärkung von Wargen gegen andere Kavallerie mit ihrem Heulen (+30% Schaden generell, +50% vs Kavallerie) bei einer Senkung ihres Überreitschadens oder eine frühere Verfügbarkeit der Dunländerspeere. Bis man Wulfgar überhaupt rekrutiert, vergeht schon einige Zeit, bis er dann auf Stufe fünf ist, hat man längst Uruks. Möglicherweise könnte seine Rekrutierung passiv die Rekrutierung der Speere in der Dunländerhütte ermöglichen oder man legt den Summon weiter nach vorne.

Vielleicht muss man aber auch gar nicht bei Isengart suchen, sondern bei Gondorrittern - so wie ich das sehe, handelt es sich hier um ein spezifisches Matchup-Problem. Wo das Problem aber sicherlich nicht liegt, sind die Dunländer. 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln