Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback zu Angmars Tributkarren
Lord of Mordor:
Hey Leute,
Angmar besitzt mit den Tributkarren das wohl einzigartigste, aber auch ungewöhnlichste System, seine Gebäude aufzuleveln. Um es feinzuschleifen, würde uns euer Feedback dazu interessieren!
- Macht das System grundsätzlich Spaß zu spielen? Findet ihr es strategisch interessant oder nur unnötig fummelig?
- Findet ihr, dass Angmar mit angemessener Geschwindigkeit seine Gebäude aufleveln kann? Oder geht es euch verglichen mit anderen Völkern zu schnell oder zu langsam?
- Findet ihr, dass man später im Spiel deutlich zu viele Karren hat, oder kommt ihr gut damit klar?
Danke für eure Meinungen! :)
Eomer der Verbannte:
Die Tributkarren an sich sind eine interessante Sache. Die Rohstoffgebäude von Angmar produzieren etwas weniger Rohstoffe als die der anderen Völker, das sollte aber durch die Tributkarren ausgeglichen sein.
Zum einem ist es etwas Aufwendig sich dauern um die Tributkarren zu kümmern, andererseits ist es doch eine Stärke und Schwäche von Angmar. Da man somit die Gebäude kostenlos aufleveln kann, finde ich die Dauer der Erzeugung der Tributkarren als gerechtfertig und auch bis jetzt passend.
Angmar ist meiner Meinung nach somit ein defensives Volk, das aber expandieren muss, um seine Macht und seine Stärke zu vergrößern. Das passt sehr zu Geschichte von Angmar. Was aber vielleicht fehlt, wäre eine Möglichkeit Tributkarren manuel gegen Kosten zu erzeugen oder die Produktion dieser leicht zu beschleunigen. Vorallem wenn der Gegner sehr aggressiv und ein Verlust der Gebäude unvermeidlich ist, wäre solche Möglichkeiten durchaus hilfreich.
Darkayah:
--- Zitat ---- Macht das System grundsätzlich Spaß zu spielen? Findet ihr es strategisch interessant oder nur unnötig fummelig?
--- Ende Zitat ---
Ich finde schon, dass das System sehr interessant ist. Wie Eomer schon sagt, muss man dadurch expandieren und kann sich nicht unbedingt so einbunkern.
Im EG, MG, und frühen LG ist es auch nicht fummelig sie in die Gebäude zu schicken.
Erst im späten LG oder wenn man schon die mehr als die Halbe Karte hat und alle Gebäude auf Stufe drei hat und dadurch 15 Karren spawnen wird's unübersichtlich.
--- Zitat ---- Findet ihr, dass Angmar mit angemessener Geschwindigkeit seine Gebäude aufleveln kann? Oder geht es euch verglichen mit anderen Völkern zu schnell oder zu langsam?
--- Ende Zitat ---
Ich finde es ist relativ ausgeglichen. Es kommt halt drauf an welche Gebäude ich auflvln will. Klar kann ich durch die Wagen mal eben die Halle des Königs durch meine drei Siedlungen in meiner direkten umgebung aufleveln, aber dann bleibt halt erstmal der Rest auf Level eins.
--- Zitat ---- Findet ihr, dass man später im Spiel deutlich zu viele Karren hat, oder kommt ihr gut damit klar?
--- Ende Zitat ---
Wie oben gesagt: Wenn man alle Gebäude auf drei hat, mehr als die halbe Karte, dann kann es sich schon anhäufen. :P
Wisser:
Ich finde das Gefuchtel mit den Tributkarren etwas hinderlich, schließlich will ich meinen Feind niederwerfen, und nicht Speditionssimulator spielen. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine automatische Ablieferung des Tributes das Spielen mit Angmar wesentlich entspannter gestaltet, in etwa vergleichbar mit dem System der automatischen Handelsrouten in Anno, ergänzt um den Aspekt, dass (falls noch nicht im Spiel implementiert) der Gegner diese Wägen auch plündern kann, und dadurch auch Rohstoffe generiert.
Das aber nicht als Konzept, sondern nur als Gedankenspiel...wer mag, darf darauf zurückgreifen.
Falandir:
Das System ist super und gefällt mir außerordentlich gut. Auch dass man bei Fertigstellung einer Zitadelle sofort einen Angmar-Baumeister bekommt finde ich klasse. Mit diesem System wird mMn der Kerngedanke hinter Angmar bestens verkörpert.
In jedem meiner Spiele fand ich es bisher genau richtig, wann die Baumeister jew. spawnen und die Gebäude damit leveln. Obwohl es v.a. bei großen Karten fummelig wird, komme ich mit den Baumeistern gut kla: Baumeister wählen, 2x "E" drücken und schon sind alle ausgewählt. Problem dabei (glaube ich, muss ich nochmal prüfen) ist, dass die drei unterschiedlichen Baumeister (Hügelmensch, Ork, Carn-Dûm-Typ) auch als unterschiedliche Einheiten zählen. D.h. ich muss jeden Baumeistertyp auswählen, um mit "E" alle auszuwählen. Das dann eben 3 Mal...ist situationsbedingt tatsächlich manchmal umständlich.
Aber: Meckern auf höchstem Niveau :D Vielen Dank und weiter so ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln