Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Umfrage: Euer Lieblingsvolk in Edain 4.3

<< < (3/5) > >>

MCCL:
Sehr schwere Entscheidung, auf der einen Seite habe ich jetzt mein Lieblingsvolk Mordor gewählt und auf der anderen Seite die Zwerge, wobei die sich zusammen mit Angmar bei mir den 2. Platz teilen

Sinux:
Ich habe für Gondor und Rohan gestimmt.

Gondor, weil es einfach DAS Schlacht um Mittelerde-Volk ist, es eine starke Infantierie hat, mir das Lehen-System gut gefällt und die Helden so classic wie einzigartig sind.

Rohan, weil es einfach das Rohan aus Buch und Film so perfekt spiegelt, mir die starke Kavallerie super gut gefällt und die große Heldenriege sich perfekt in die Truppen integriert.

Kael_Silvers:
Definitiv eine schwere Entscheidung.

Eins der zwei Völker wäre definitiv Gondor, aber unglücklicherweise nicht Arnor^^ Gondor spielt sich sehr rund und angenehm und abwechslungsreich. Arnor dagegen gefällt persönlich leider nicht so richtig. Irgendwie wirkt es zu zusammen gewürfelt. Kann ich jetzt Gondor angeben? [ugly]

Da nach zwei Völkern gefragt ist und ich gern einen Ausgleich zu einem guten Volk spiele, sind auf Seiten der bösen Völker Isengart und Angmar in der engeren Wahl. Es könnte durchaus sein, dass Angmar als neues Volk eh etwas mehr im Mittelpunkt steht und daher vielleicht nicht objektiv betrachtet werden kann. Daher wähle ich als zweites Volk Isengart. Warum? Ich mag die Minen, die Wirtschaft und die Hauptmänner!

Rohan und die Zwerge sind ebenfalls weit oben, wobei mir die Zwerge manchmal etwas langsam sind und Rohan teilweise etwas Infanteriearm :D Das was die Zwerge zu wenig haben, hat Rohan zu viel und anders herum :D

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Joragon:
Ich habe Zwerge und Lothlorien gewählt.

Lothlorien, einfach weil ich Elben tendenziell mag mit ihren vielen Bogenschützen.
Spielerisch gefällt mir der schnelle Charakter, auch wenn sie dadurch in offener Schlacht eher schlecht dastehen.
In 4.0 gefällt mir vor allem Galariel unglaublich gut, die habt ihr echt klasse hinbekommen.
Dass etwas wie Fireflys Galadriel Start gegen Mordor oder andere Spamm Starts (im LPS Cup gegen Skeever) möglich ist und richtig gespielt (gut, in dem Beispiel auch mit etwas Glück) auch zum Sieg führt zeigt wie gut Galadriel konzipiert ist.

Ansonsten gefallen mir vor allem die Zwerge mit ihrer neuen Konzeption.
Was es mir vor allem angetan hat ist, dass jede Einheit eine eigene Fähigkeit hat, welche ihr einen Platz im Gameplay verleiht.
Vor allem die Hüter der Ered Luin Fähigkeit passt perfekt.
Gleichzeitig habt ihr es geschafft die drei Zwergenvölker alle schön und auch sehr unterschiedlich zu gestalten.
Ered Luin ist schon fast ein EG Volk, während man das von Erebor oder Eisenbergen nicht gerade sagen kann.

Feedback zu den anderen Völkern kommt morgen ^^
Lg
Joragon

Logrim:
Mordor

Ich finde es vom Feeling her sehr gut umgesetzt, das wirkt richtig wenn man dieses Volk spielt, düster und bedrohlich. Es spielt sich auch sehr rund, die vielen verschiedenen Einheiten und Helden arbeiten sich gut ins große Ganze ein. Nach wie vor mein Favorit bei den Bösen ;)

Gondor

Mir gefiel schon in SuM I der Stil und das edle von Gondor, bin auch ein Riesenfan der Turmwachen seit damals, dazu kommen noch Boromir und Aragorn als tolle Helden. Gondor hat zwar recht teure Einheiten aber bietet dafür starke Infanterie als auch Kavallerie, spielt sich insgesamt auch sehr rund.

Zwerge

Mit den neuen Konzepten wirkt die Fraktion sehr gut, die Eisenberge machen mir am meisten Spaß, das neue Design ist sehr ansprechend und ich ich finde die Widder-Kavallerie super, so eine richtige Kavallerie-Einheit hat mir bei den Zwergen gefehlt, die Streitwagen sind schon nicht schlecht aber in manchen Situationen leider ziemlich labil. Ansonsten finde ich Erebor auch sehr gut gelungen, die Arkengarde gefällt mir besonders bei denen.


Gestimmt habe ich jedoch für die beiden Klassiker, die Zwerge haben ja ohnehin schon viel Zuspruch bekommen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln