3. Jul 2025, 00:29 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Kurzvorschläge zu Imladris  (Gelesen 80190 mal)

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #90 am: 29. Mär 2025, 14:21 »
Aloha,
wahrscheinlich ist das sogar mehr als ein Kurzvorschlag, weil es Gameplaytechnisch eine große Änderung ist, allerdings habe ich keinen voll ausgebauten Vorschlag, sondern eher nur einen Denkanstoß.

Die Idee beschäftigt sich mit dem Freien Bauen von Imladris.
Der Start ist ziemlich träge, ist mittlerweile durch die günstigen Gehöfte besser geworden, aber im Gegensatz zu anderen Völkern brauch Imladris immernoch sehr lange bis sie in Laufen kommen und Truppen produzieren können.

Deshalb lautet mein Vorschlag, dass man den Dunedain VP mit dem Lindonturm tauscht.
Somit könnte man mit einem Dunedain Zelt starten und günstig Dunedain bauen.
Das Objekt müsste natürlich angepasst werden und sollte nicht den vollen Umfang an Brunnen, Turm des Dunedains VP bieten oder halt für höhere Preise. Ich schätze, dass das Imladris deutlich beflügeln würde und man hätte ne erfrischende Abwechslung zum festen Bauen Imladris.

Ebenfalls finde ich Lindon auf dem Vorposten auch sehr passend, da Lindon ein volles Elbenreich war und nicht nur nen Turm :D Wahrscheinlich bräuchte man en neues Modell um einen würdigen Lindon Vorposten darzustellen und wohl auch noch weitere Funktionen oder eben Einheiten wo mir die alten Mithlond Hüter einfallen, die meines Wissens viele auch vermissen, weil die schon irgendwie Stil hatten. Sie würden auch eine wunderbare Rolle erfüllen können undzwar Elite-Piken als 3er Reihe. Sowas gibt es glaube ich in Edain nocht nicht. Imladris hatte ja gerne immer etwas ein Problem mit Piken.  Dunedain sind im early toll, aber fallen sehr ab. Die Imladris Piken sind zwar gegen heroische Kav sehr gut, aber scheitern sehr daran mit größeren Reitermassen klar zu kommen, da sie halt nur eine 5er Reihe sind. Hier könnte ich mir Mithlond Piken als schöne Mitte vorstellen.
Außerdem nervt es mich, dass Leute überall Lindon-Türme hinpflastern  [uglybunti]
und man so früh im freien Bauen an die Lindon-Hüter kommt.

Bin gespannt was ihr davon haltet.

MfG Caun

 

The_Necromancer0

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.023
  • There is evil there that does not sleep
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #91 am: 31. Mär 2025, 00:15 »
I'm not a fan of this suggestion. I definitely agree that Imladris' early start in free build is a bit rough, especially due to the lack of ways to get a dunedain outpost. However, I would be strongly against introducing buildings/units that are specific to one mode (walls being the notable exception).

I also don't like the idea of 15-men elven battalions, it goes against the theme of elves being fewer.

It would be more interesting in digging towards the Companions of Gildor. Perhaps in freebuild you could recruit them from the citadel after Gildor has been purchased with a max of 2. This would elegantly transport the fix that was applied a long time ago to Imladris' fixed build early game.
« Letzte Änderung: 1. Apr 2025, 13:06 von The_Necromancer0 »
Come chat Edain on Discord: https://discord.gg/CMhkeb8
Questions on the Mod? Visit the Official Wiki: http://edain.wikia.com/

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.856
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #92 am: 1. Apr 2025, 12:56 »
stimme Necro da zu. Auch wenn ichs cool fänd, wenn man mit dem Baumeister die Option hätte nen Dunedain-Truppenzelt zu bauen, sobald der Vorposten erobert wurde, um Dunedain ähnlich gut rauspumpen zu können wie andere Truppen.  :D

Peggado

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #93 am: 24. Apr 2025, 10:50 »
Hallo zusammen,

Eine Alternative zu der Idee von Caun, die einen Lindon-Vorposten für Imladris vorsieht:

Imladris erhält eine Auswahl an Untervölkern, die ähnlich zum Volkssystem der Zwerge funktioniert – nur eben für Untervölker. An einer bestimmten Stelle im Spiel, gerne auch direkt zu Beginn, kann der Spieler ein Subvolk wählen (Dunedain, Lindon, eventuell Bree, vielleicht auch Hobbits …).
Jedes Untervolk verfügt über einen eigenen Vorposten, einen Helden, ein bis zwei Außengebäude sowie spezifische Einheiten.

Variante 1: Die Wahl des Untervolks erfolgt direkt zu Beginn, wie bei den Zwergen. Alle zum gewählten Volk gehörenden Einheiten, Helden und Gebäude werden freigeschaltet. Sämtliche Inhalte der nicht gewählten Völker (einschließlich der Helden) bleiben unzugänglich.

Variante 2: Mit der Wahl des Untervolks wird der zugehörige Vorposten samt aller Einheiten freigeschaltet. Die Außenposten und Einheiten der verschmähten Völker können nicht errichtet werden.  Alle Helden und Außengebäude – auch die der nicht gewählten Völker – bleiben weiterhin verfügbar (die Außengebäude insbesondere deshalb, weil über sie die Helden rekrutiert werden). Einige Fähigkeiten eines Helden hängen davon ab, ob sein Volk gewählt wurde oder nicht.

Es gibt sicher noch weitere/bessere Varianten.
Der Vorschlag ist für beides, das feste- und freie Bauen gedacht.
« Letzte Änderung: 24. Apr 2025, 10:58 von Peggado »

Halbarad

  • Edain Team Recruit
  • Ritter Gondors
  • *****
  • Beiträge: 1.856
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #94 am: 24. Apr 2025, 14:39 »
Weiß ich nicht. Klingt ziemlich umständlich mit geringem Output. Sowas wie Bree könnte man außen vor lassen, das könnte man ja so oder so immer verfügbar haben. Da man meistens eh nur einen Vorposten zur Verfügung hat, wird die Wahl ja schon mit dem Bau des spezifischen Vorpostens entschieden. Also ich will Mal erstmal nichts komplett ausschließen, was die Dunedain auch an anderen Orten als dem Vorposten rekrutierbar macht, aber die Lösung scheint mir zu umständlich. Hinzu kommt: Bei den Zwergen ist die Wahl unmittelbar und dauerhaft wirksam, bei Imladris würde sie zum Teil gar nicht zu tragen kommt.

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #95 am: 24. Apr 2025, 14:40 »
Diese Idee der Auswahl überzeugt mich bei Imladris nicht besonders, muss ich leider so sagen. Generell hat sich das Volk ja seit 4.0 schon mehr in die Richtung "Eriador" entwickelt, mit den Elben Bruchtals als klares Kernstück, aber flankiert von all den anderen Bewohnern des Nordens. Eine Auswahl treffen zu müssen, die manche dieser Bewohner ausschließt, ergibt dann nicht so viel Sinn wie bei den Zwergen, denn deren drei Völker sind entweder zeitlich oder geographisch (oder durch beides) klar voneinander getrennt.

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #96 am: 24. Apr 2025, 17:38 »
Ich glaube ich fände es auch ein wenig schade, wenn man sich da so einschränken müsste an der Vielfalt. Ebenfalls müsste man sich ziemlich einiges aus den Fingern saugen an Einheiten und Gebäuden, damit alle 3 Sub-faction Siedlung und Vorposten Sachen haben.

Dass Imladris eher zu einem Eriador Volk entwickelt fände ich overall auch eher interessant und fände es eher cool, dass man alle 3 genannten Regionen reinbringt und ins Gameplay integrieren kann.
Und du bringst mit Bree hier wieder was Interessantes rein ! Ich weiß, dass es früher schon Vorschläge zu einem Bree Vorposten gab, allerdings würde Bree doch eine ähnliche Rolle wie Seestadt und Thal einnehmen und man müsste es irgendwie differenzieren, allerdings ist der Thread, dann irgendwann eingeschlafen glaube ich.
Aber ich finde den leider nicht mehr D:
@Peggado Hast du denn ne Vorstellung zu nem Bree Vorposten oder Siedlung ?
Vielleicht sollte man dazu einen eigenen Thread mal dann eröffnen. Ich hätte großes Interesse :D

Allgemein würde ich gerne mehr Hobbits und überhaupt mal Bree bei Imladris sehen. Müsste man sich nur mal nen Konzept zu überlegen.

Schade, dass ich wohl zu meinem Vorschlag mit Dunedain und Lindon Swap keine Zustimmung finden kann  :(

 

Peggado

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #97 am: 27. Apr 2025, 12:53 »
@Caun Nein, ich habe mir bislang keine weiteren Gedanken zu Bree gemacht; mein Vorschlag war eher ein Schnellschuss :) Ich glaube jedoch, dass die Strategy and Tactics-Submod einen Bree-Vorposten umgesetzt hat.


Der Vorschlag muss nicht zwangsläufig eine Einschränkung der Vielseitigkeit von Imladris bedeuten, wie Variante 3 des Vorschlags zeigen soll.

Variante 3:
Um den Text kürzer zu halten, beschränke ich mich hier auf die Dunedain und Lindon als Untervölker. Jedes Untervolk von Imladris erhält zwei mögliche Zustände.
  • Zustand 1: Das Untervolk verfügt über einen eigenen Vorposten, einen Helden, eine vollständige Einheitenpalette sowie ein Außengebäude.
  • Zustand 2: Das Untervolk erhält lediglich ein Außengebäude, einen Helden und genau eine Einheit.
In der aktuellen Edain-Version befindet sich Lindon im zweiten und die Dunedain (nahezu) im ersten Zustand. Wählt ein Spieler ein bestimmtes Untervolk aktiv aus, wird es in den ersten Zustand versetzt und zum Hauptuntervolk. Alle übrigen Untervölker verbleiben automatisch im zweiten Zustand.

Beispiel: Entscheidet sich der Spieler für die Dunedain, erhält er im Wesentlichen das derzeit bekannte Imladris aus der aktuellen Edain-Version – erweitert um ein weiteres Außengebäude für die Dunedain, etwa ein zusätzliches Rekrutierungsgebäude wie das bereits angedachte Dunedain-Zelt.

Zur Frage der Wahl: Halbarad hat zurecht angemerkt, dass die Wahl des Untervolkes faktisch bereits über die Wahl des Vorpostens erfolgt. Warum also eine explizite Auswahl?
Hier setzt mein Gedanke an: Würde ein Spieler beispielsweise Lindon als Hauptuntervolk wählen, wäre der Held Halbarad – als Unterstützung für die Dunedain – kaum noch sinnvoll. Daher sollen sich seine Fähigkeiten an die Wahl des Hauptuntervolkes anpassen, sodass Halbarad auch im Kontext von Lindon weiterhin eine lohnende Option bleibt. Ein ähnlicher Ansatz ließe sich, wenn auch in geringerem Umfang, auf Círdan anwenden.
Damit jedes Untervolk seine Stärken voll entfalten kann, sollten auch einige Außengebäude ihre Funktionen je nach Wahl des Hauptuntervolkes anpassen. Ein Lindon-Turm könnte beispielsweise eine andere Rolle übernehmen, wenn Lindon das Hauptuntervolk ist, als wenn die Dunedain gewählt wurden.
« Letzte Änderung: 27. Apr 2025, 12:58 von Peggado »

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #98 am: 15. Mai 2025, 23:08 »


Imladris-Farmen und auch Schreibwerkstätten werden standardmäßig so platziert im freien Bauen. Ich finde das etwas unschön. Wäre eine Drehung möglich ?

 

The_Necromancer0

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.023
  • There is evil there that does not sleep
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #99 am: 15. Mai 2025, 23:18 »
Should all freebuild building have their "entrance" face south in your opinion?
Come chat Edain on Discord: https://discord.gg/CMhkeb8
Questions on the Mod? Visit the Official Wiki: http://edain.wikia.com/

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #100 am: 15. Mai 2025, 23:24 »
Should all freebuild building have their "entrance" face south in your opinion?
Maybe not direct south, but south east and south west should look the best for most buildings. A little variety is a bonus of course :D
Everything is better than just seeing just the back wall of the buildings ^^

 

Zoger

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #101 am: 23. Mai 2025, 13:14 »
Ich weiß nicht, ob das von mir schon einmal vorgeschlagen wurde, aber ich möchte das die Gelehrten das Qol feature aus Unchained bekommen und nicht nur bei der Rekrutierung, sondern auch nach dem sie verwandelt wurden in der Heldenleiste zu sehen sind.
 
Klar, jetzt könnte man meinen, als Imladris hat man eh nicht viele Einheiten zu befehlen und es ist alles übersichtlicher als mit anderen Fraktionen. Mir ist aber aufgefallen, dass ich in der Masse mit 1500 Cp, ohne Dunedain Playstyle schon Probleme bekomme meine schlauen Boys zu finden und gut einzusetzen (Fähigkeiten). Außerdem möchte man ja auch die Fähigkeiten von den verschiedenen Imladris Einheiten im Kampf einsetzten, hört sich ja alles stressig an, oder?

Das die leiste zu voll wird, denke ich wird nicht der Fall sein, da sie später eh kombiniert werden und da sie Cp intensiv sind durch ihre Stärke wird ihre Anzahl auch begrenzt sein, da du nicht auf zu viele Imla Einheiten verzichten willst
Meine Erfahrungen in Unchained mit dieser Änderung kam mir sehr gut rüber und da wirkte die Leiste auch nicht zu voll.

Die Lösung war, wenn ich mich richtig entsinne, dass die Gelehrten das Hero Kind of bekommen haben, wie das verhindert wurde, dass sie von der Verbilligung durch den Pavillon betroffen sind weiß ich leider nicht, da hört es auch schon auf mit meinem Wissen haha  :D

LG Zoger

DaGeggo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 434
  • A subba Sach!
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #102 am: 23. Mai 2025, 13:26 »
Hi,
finde ich eine sehr gute Idee, lässt sich auch auf einige andere Special Units übertragen: Lolo Sängerinnen, Angmar Hexenmeister.
Kann man das wie bei den Baumeistern machen, und sie "durchscrollen", aka, wenn ich erneut auf das Symbol draufklicke, wird die nächste Unit ausgewählt? Dann hätte man auch kein Problem mit zu vielen Symbolen. Fände ich bei Mordor/Angmar zum Beispiel auch cool, manchmal hat man doch paar Zuchtmeister oder Aufseher, wenn man die wegen des Level-Ups nicht kombiniert (genau so ist das nämlich mit den Aufsehern gedacht [ugly]).


Geh nun und stirb auf die Weise, die dir die beste deucht.

Caun

  • Video
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.082
  • Come on! Shoot faster! Just a little bit of energy
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #103 am: 23. Mai 2025, 13:32 »
Wahrscheinlich kann man sie eher nur wie einzelne Helden dann behandeln und nicht wie Baumeister, außer man macht extra ne freies und festes Bauen Trennung.
Aber find den Vorschlag auch gut. In der Regel hat man maximal 2-3 Gelehrten Duo Horden. Sollten also unten die Leiste nicht überfüllen

 

Elendils Cousin 3. Grades

  • Administrator
  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • German, Motherfucker! Do you speak it?
Re: Kurzvorschläge zu Imladris
« Antwort #104 am: 23. Mai 2025, 21:57 »
Kann man das wie bei den Baumeistern machen, und sie "durchscrollen", aka, wenn ich erneut auf das Symbol draufklicke, wird die nächste Unit ausgewählt? Dann hätte man auch kein Problem mit zu vielen Symbolen. Fände ich bei Mordor/Angmar zum Beispiel auch cool, manchmal hat man doch paar Zuchtmeister oder Aufseher, wenn man die wegen des Level-Ups nicht kombiniert (genau so ist das nämlich mit den Aufsehern gedacht [ugly]).
Nein, das geht nur einmal. Seitdem wir das Freie Bauen wieder eingeführt haben, wird dieser Button wieder durch Baumeister besetzt. Hexenmeister, Wissende etc. müssten also pro Einheit individuell unten auftauchen, und das wird dann einfach viel zu viel des Guten. Wenn der halbe Bildschirm aus Icons von Hexenmeistern/Wissenden/usw. besteht, sieht man ja sonst nichts mehr.