Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Der Weg zu Edain 4.0 (III): Euer Feedback

<< < (37/73) > >>

(Palland)Raschi:
Mutige aber zugleich aus meiner Sicht sehr sinnvolle Entscheidung. Meine Erfahrungen aus anderen Spielen jedenfalls geben eurem Konzept recht. Dort ist man meist sogar noch einen Schritt weiter gegangen:
Es gab mehrere Bäume, von denen man einen wählen darf, und dort zum Teil nur eine begrenzte Anzahl an Freischaltungen möglich war.
Command and Conquer Zero Hour wäre hier zum Beispiel zu nennen.
Denn hier konnte man man über die Wahl eines von 3 Generälen einer Hauptfraktion den Fokus der Fähigkeiten komplett verschieben, da die Generalsfraktion eine eigene starke Spezialisierung von Einheiten und sogar einigen Spells mitsich brachte.
Zugleich konnte der Fähigkeitenbaum niemals komplett erforscht werden.

In Company of Heroes beispielsweise lässt sich zwar der gewählte Baum voll durcherforschen, legt aber auch gewisse Spezialisierungen fest, die man bei der Wahl des Baumes bestimmt.

Technisch kann man das bei SuM zwar nicht so machen, aber durch eine generelle Splittung die anfängliche Spielerentscheidung bindender machen. Unter Umständen wäre zu überlegen, ob man im Baum auch das Freischalten von Fähigkeiten begrenzen kann, wenn das gehen sollte.

Inhaltlich wird es sicher keine leichte Aufgabe defensive und offensive Fähigkeitspfade passend auszubalancieren. Gerade bestimmte Fraktionen geben deutlich mehr Anreize für agressives und schnelles Angriffsspiel und Spieler würden wohl dazu neigen in der Mehrzahl offensive Spells zu nutzen.
SuM selbst ist durchaus generell ein zeitlich sehr schnelles RTS. Auch hierbei ist es nicht leicht einen langfristigen Nutzen über Spells schmackhaft zu machen, wenn diese zugleich nicht zu mächtig sein sollen. Denn üblicherweise strebt man als Spieler den schnellen Sieg über mapcontrol an.

Ihr habt euch aus meiner Sicht keine leichte Aufgabe gestellt, aber wenn ihr es richtig anstellt, gäbe es dem Spiel spielerisch deutlich mehr Glanz.
Hierfür von mir viel Erfolg  ;)

Seren:
Ich finde die neue Änderung sehr gut! Wie ich auch das Umstellen auf feste Festungen sehr gut fand. Ich bin ein ruhiger Spaß-Spieler und die neuen Umstände ermöglichen mir so zu spielen, wie ich es am besten kann: Defensiv. Wenn nun noch defensive Spellbook-Bäume dazu kommen, führt das in meinen Augen dazu, dass man ein realistischeres Mittelerde spielt hat, in dem es eben wieder um Armeen, Taktik und nachhaltige Planung geht.
Ich unterstütze alles, was dem "Rushen" einen Riegel vorschiebt. :) :D
Ich freue mich sehr auf die weiteren Updates zu den Bäumen und freue mich sehr auf die neue Version - wie auch darüber, dass es nach so vielen Jahren immer noch weitergeht. Danke dafür!!

The-north-lord:
Kann mich nur anschließen ! Finde die Änderungen super , vorallem das Spellbook hat´s mir angetan ! Kann es kaum erwarten wenn das Update kommt !

Weiter so 

Trapper:
Der Weg zu Edain 4.5: Völkerspezifische Spellbooks

Edi der 3te:
hm. ich bin jetzt mit dem update über gondors spellbook geteilter meinung, auf der einen seite gefallen mir die spells "sperrfeuer" und die überarbeitete version von der grauen schar auch die rohirrim hat irgendwo seinen reiz aber den völkerspell finde ich etwas ernüchternd da hätte man bei einem Volk wie Gondor schon mehr rausholen können außerdem finde ich wirklich schade das die Heilung rausgenommen wurde da dieser einfach taktisch zu wertvoll ist (ich hoffe das er wenigstens bei imladris oder den zwergen erhalten bleibt). alles im allen ist das aber ne gute arbeit von euch, weiter so!  ;) 
jetzt bin ich persönlich noch auf Arnor gespannt....  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln