Das ist doch Sum, oder?
Wenn ja, wie hast du die unschärfe im hintergrund gemacht, bzw welche map ist das?
Bei der Teifenunschärfe als auch bei der Farbkraft spielt Photoshop eine Rolle

Erst habe ich die Farben und Kontraste des Bildes hervorgehoben in dem man die Ebene dubliziert (2x), und dann beide ineinanderkopiert, und bei jeder ebene den Filter "Gaussche Unschärfe" anwendet, mit ein paar wieteren Bildeffekt a la Tiefen/Lichter und Belichtung kann man dann die Farbstimmung beeinflussen.
Nun zur Tiefenunschärfe:
Man erzeugt eine Ebenenmaske, und macht auf diese einen Farbverlauf (weiß/schwarz (farbe ist hier unwichtig)) hierbei ist wichtig: Schwarz ist nachher gänzlich unscharf, weiß absolut scharf. Also malt man jetz alles weiß an, was scharf bleiben soll (wie zb der eine Baum oben links) und der Farbverlauf, der nach obenhin schwarz wird, enthält also die gefakte Tiefeninformation.
Dann nur noch den Filtereffekt "Tiefenschärfe abmildern" wirken und als Quelle "Ebenenmaske" anwählen.
Hier kann man noch über Parameter den Effekt benutzerdefinieren und schon ist es fertig
Wenn der Wunsch besteht, kann ich gerne mal ein kleines Tutorial dazu erstellen, das so auf die Schnelle zu erklären ist nicht ganz einfach...

mfg