16. Jun 2024, 08:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Zwerge III  (Gelesen 133394 mal)

xXx Metzelmeister

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
  • King of War
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #240 am: 16. Sep 2010, 15:21 »
bin dafür :)

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #241 am: 16. Sep 2010, 21:20 »

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #242 am: 16. Sep 2010, 21:59 »
ich bin dann der letzte fehlende ;)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #243 am: 17. Sep 2010, 18:47 »
Dann sind wir ja durch. Gut, danke an alle  :).
@SavT: Ich stelle es jetzt gleich rein, sonst geht die Abstimmerei wieder von vorne los. Falls das Team das noch irgendwie anders machen will, wird es das tun.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #244 am: 19. Sep 2010, 18:52 »
Ich will auch mal wieder ein Konzept in die Runde werfen. Es geht um die Unterstützungsvölker der Zwerge.
Wie wir alle wissen ist Thal das Subvolk von allen Zwergenfraktionen.
Doch da die Ered Luin etwas sehr weit entfernt von Thal liegt und da die Handelsbeziehungen zwischen den Blauen Bergen zu Thal und dem Erebor zur Zeit des Ringkrieges wegen dem Nebelgebirge und der blockierten Pforte von Rohan sehr schlecht waren möchte ich ein neues, ähnlich starkes, Unterstützungsvolk vorschlagen: Eriador.
Es verkörpert NICHT Arnor, als Gegenstück zu Angmar sondern ist völlig neu. ;)

Im Gasthaus ist der Button Eriador verfügbar. Dort kann man volgende Truppen ausbilden:
Menschen aus Bree (Mit mistgabeln befaffnete Zivilisten (haben die Wirkung von
       Lanzenträgern, nicht besonders stark)
Reiter von Bree (Leichte Kavallerie, mit Kurzschwertern bewaffnet)
Hobbits (wie gewohnt)
Jäger der Grenzposten (die Bogenschützen, die man in v3.4 im Grenzposten bauen
      konnte)
Gerstenmann Butterblüm (ein Unterstützungsheld, ähnlich wie Gulzar oder der
      kommende Erestor)

Ob im Gasthaus, nach dieser Veränderung, nun noch die Beorninger verfügbar sein sollen ist offen, sie gab es westlich des Nebelgebirges ja nicht.

Was fällt euch noch zu Eriador ein??? Und sollten die Eisenberge nun auch ein neues Unterstützungsvolk bekommen?? Welches?

Was haltet ihr von der Eriador-Idee?
(Ich will keinen Dagegen-Stimen-Spam!!!!!)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #245 am: 19. Sep 2010, 18:58 »
Ich will auch mal wieder ein Konzept in die Runde werfen. Es geht um die
Was fällt euch noch zu Eriador ein??? Und sollten die Eisenberge nun auch ein neues Unterstützungsvolk bekommen?? Welches?

Was haltet ihr von der Eriador-Idee?
(Ich will keinen Dagegen-Stimen-Spam!!!!!)
Ich halte, gelinde gesagt, wenig davon. Die Einheiten haben alle nichts Einzigartiges, und sind alle wie die von Thal. Außerdem sind die Menschen von Bree nicht sonderlich kriegerisch oder mit den Zwergen verbündet, sie haben nur öfters mit ihnen gehandelt. Militäreinheiten von ihnen passen einfach nicht in eine Zwergenarmee. Und Butterblüm als Held-da könnte man jeden Zivilisten der namentlich erwähnt wird, als Helden integrieren.
Ich finde, man kann es auch übertreiben mit der Einzigartigkeit. Die Zwerge haben keine neuen Minifactions nötig. Desweiteren halte ich die Umsetzung eines solchen Monsterkonzepts bei den im Grunde abgeschlossenen Zwergen für sehr unwahrscheinlich.

Dagegen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #246 am: 19. Sep 2010, 19:04 »
Ich halte, gelinde gesagt, wenig davon. Die Einheiten haben alle nichts Einzigartiges, und sind alle wie die von Thal. Außerdem sind die Menschen von Bree nicht sonderlich kriegerisch oder mit den Zwergen verbündet, sie haben nur öfters mit ihnen gehandelt. Militäreinheiten von ihnen passen einfach nicht in eine Zwergenarmee. Und Butterblüm als Held-da könnte man jeden Zivilisten der namentlich erwähnt wird, als Helden integrieren.
Ich finde, man kann es auch übertreiben mit der Einzigartigkeit. Die Zwerge haben keine neuen Minifactions nötig. Desweiteren halte ich die Umsetzung eines solchen Monsterkonzepts bei den im Grunde abgeschlossenen Zwergen für sehr unwahrscheinlich.

Sehe ich auch so, dagegen.

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #247 am: 19. Sep 2010, 20:17 »
Lord of Arnor hats schon gut getroffen.
Ist einfach unnötig. ->Dagegen.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Lurtz

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #248 am: 19. Sep 2010, 21:13 »
Lord of Arnor hats schon gut getroffen.
Ist einfach unnötig. ->Dagegen.
/sign

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #249 am: 19. Sep 2010, 21:41 »
Also von Grundprinzip her ist es ganz logisch und sollte natuerlich mal ueberdacht werden, aber so wie es im Moment vorgeschlagen wird - dagegen,einfach zu wenig und schwach ausgearbeitet
mfG. Ugluk



Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #250 am: 19. Sep 2010, 22:27 »
mhh Ok danke für das Feedback
Ich lege es nochmal auf eis.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #251 am: 19. Sep 2010, 23:44 »
So etwas in der Art habe ich auch schonmal erdacht, da Thal eigentlich auch nur zu Erebor passt (Eisenberge müsste dann auch etwas anderes haben), aber Bree ist sicher nicht das richtige Unterstützungsvolk dafür. Wenn, dann würde ich Lindon vorschlagen für Ered Luin. An Taktischen Möglichkeiten würde es allerdings auch nichts ändern. Deine Einheiten fande ich allerdings auch etwas unpassend.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #252 am: 20. Sep 2010, 18:39 »
naja, Lindon passt irgendwie nicht, sind ja Elben^^
Ich würde sagen, hier wäre es ein Muss etwas passendes für die Zwerge zu
(er)finden. Ich hätte da z.B. als Grundansatz an Bestien aus dem Norden gedacht, die fett sind und viel Fell besitzen ( xD) und die von den Zwergen gefangen und genutzt werden. Sowas passt irgendwie, es muss eben schon was grobes Kräftiges sein^^
aber keineswegs Elben oder anderes zierliches, das ist irgendwie (für mich zumindest)
so ein Gesamtbild bei den Zwergen
mfG. Ugluk



Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #253 am: 20. Sep 2010, 19:24 »
auf gut deutsch: Yeti in Mittelerde  8-| [ugly]
aber im Ernst: Was könnte man als passendere Minifraktion für die Ered Luin nehmen und im Zuge dieser Anpassung auch für die Eisenberge???
Bitte um ein kurtzes Brainstorming, die dies lesen.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Zwerge III
« Antwort #254 am: 20. Sep 2010, 19:27 »
Also Lindon ginge schon mal gar nicht. Das haben bereits Imladris und Arnor.
Mehr von Tolkien nicht beschriebene Rassen wie von Ugluk braucht die Mod auch echt nicht.
Ich würde das Thema selbst eher ruhen lassen; meiner Meinung nach reicht Thal völlig aus.
Wenn ihr aber weiter machen wollt, würde ich das auf PM-/Chatebene verlegen. Dann wird der Thread nicht vollgespammt und ihr könnt ein ausgearbeitetes Konzept vorlegen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />