Zum tänzelnden Pony > Bücher

Arakkur: Diskussion

<< < (3/12) > >>

-Mandos-:

--- Zitat von: Ealendril am 24. Mär 2017, 16:34 --- Tatsächlich bietet das Buch eine Fülle an eigenständigen Tier- und Pflanzenarten, die kennzeichnend für diese Welt sind. Eine Pflanze ist dort nicht einfach nur eine Pflanze.  Z.B. das Messerblatt, das sich an Rankenbäumen festsaugt und mit ihren scharfen Blättern unachtsame Wanderer ritzt. Gleichzeitig wird ein lähmendes Gift freigesetzt, das dieses Opfer vollkommen wehrlos macht. Man könnte es daher mit einer einzelnen Brennessel vergleichen - nur, dass diese Pflanze aus einem einzelnen Blatt besteht, ungleich größer ist und sein Opfer in einem Haps verschlingt.
Ein anderes Beispiel sind die Leuchtpilze, die in den tiefen Stollen der großen Schlucht wachsen und dort die Gänge erhellen. Als Schluchtarbeiter werden keine Fackeln zur Beleuchtung genutzt, sondern einfach auf die natürlichen Begebenheiten zurückgegriffen. Pflanzen sind in diesem Buch wesentlich reaktiver und vorallem lebendiger, als wir es von unserer realen welt gewohnt sind.
Auch hinsichtlich der Tierarten ist einiges zu erwarten, von blauen Steppenläufern, über dunkelbraune Horntiere, bis hin zu gewaltigen Felswühlern, die sich durch die tieferen Erdschichten Arakkurs graben. Diese Wesensarten sind aber nicht einfach willkürlich zusamnmengewürfelt, sondern folgen einem bestimmten Schemata, das sich (hoffentlich) dem Leser während dem Lesen langsam erschließt.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Enzyklopädie, einem Gedicht oder einem religionsspezifischen Hinweis. Dadurch gelangt man, zusätzlich zu den einzelnen Umschreibungen, noch einmal zu detaillierteren Informationen.

In vielen Fantasywerken wird eine eigene Religionsphilosphie geboten, auch bei meinem Buch wird es diesbezüglich einiges zu entdecken geben.

Und natürlich liegt dem Ganzen auch eine eigene Art an subtiler Magie zu Grunde. Wie genau diese wirkt und was es damit auf sich hat, erfährt man dann im Laufe des Buches. Ich will euch schließlich nicht zu sehr spoilern.
--- Ende Zitat ---

Das klingt sehr interessant, erinnert mich leicht an das World building Prinzip von Brandon Sanderson, der ja wunderbare Werke auf diese Weise geschaffen hat. Alles, was ich bis jetzt gelesen hat, klingt auf jeden Fall interessant genug, dass ich es mir genauer anschauen werde.
Eine für mich aber wichtige Frage noch: Wenn du das Buch durch Self Publishing veröffentlichst, wird es dann möglich sein, es normal im Buchladen zu bestellen?

Ealendril der Dunkle:

--- Zitat ---Ich glaube ich werde mir das Buch zu 100% holen, bzw. wenn es demnächst rauskommen soll, lass ich es mir zu Ostern schenken
--- Ende Zitat ---
Na das freut mich doch sehr zu hören!  xD


--- Zitat ---Das klingt sehr interessant, erinnert mich leicht an das World building Prinzip von Brandon Sanderson, der ja wunderbare Werke auf diese Weise geschaffen hat. Alles, was ich bis jetzt gelesen hat, klingt auf jeden Fall interessant genug, dass ich es mir genauer anschauen werde.

--- Ende Zitat ---
Der Einfluss lässt sich natürlich nicht verhehlen. Brandon Sanderson ist ein Meister dieser Klasse, wobei die Idee einer eigenen Flora und Fauna schon mehrfach in weitaus älteren Werken zum Vorschein trat.


--- Zitat ---Eine für mich aber wichtige Frage noch: Wenn du das Buch durch Self Publishing veröffentlichst, wird es dann möglich sein, es normal im Buchladen zu bestellen?
--- Ende Zitat ---
Das, was du gerade ansprichst, ist natürlich der große Nachteil des Self-Publishing. Ich bin in dieser Hinsicht für das Marketing vollkommen selbst zuständig, weshalb man das Buch auch nicht einfach so im Buchhandel vorfinden wird. Dafür braucht es einen hohen Bekanntheitsgrad und den Rückhalt eines Verlages. Es ist aber durchaus möglich.^^ Bis dahin muss man sich also erst einmal mit dem Online-Einkauf zufrieden geben.

Ealendril der Dunkle:
Hallo allerseits,

das offizielle Buchcover ist nun fertig. Palland(Raschi) hat hier wirklich ein phänomenales Bild gezeichnet, dass ein wichtiges Element des Buches sehr gut wiedergibt: Die Schlucht.

Darkayah:
Nicht schlecht. Das Cover ist auf jeden Fall passend gestaltet. Es zeigt zwei wesentliche Dinge der Geschichte (Schlucht und Hauptfigur) ohne zu viel zu verraten. Das Fackellicht gibt dem ganzen noch etwas besonderes. Mir gefällt es.

Firímar:
Gute Arbeit ... Pascal  :D Gefällt mir, besonders mit Cover, richtig gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln