1. Jun 2024, 18:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor III  (Gelesen 179618 mal)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #330 am: 8. Okt 2010, 18:48 »
Also ehrlich gesagt fände ich einen Unterstützungshelden für Faramir nicht feelingfördernd, zumal die Figur auch im Film kaum eine Rolle spielt; mir würde er als Waldläuferheld besser gefallen, zumal es in der nächsten Version noch einen Unterstützungshelden mehr im Spiel (Erestor) geben wird. Ich möchte jedenfalls eigentlich nicht dauernd jemanden um meinen Faramir rennen sehen.
Aber macht nur weiter. Ich fände ein anderes Konzept halt passender.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #331 am: 8. Okt 2010, 18:49 »
Ich bin dagegen, dass Faramir ein Midgameheld werden soll und auch gegen eine Änderung seiner Fähigkeiten. Zusammen mit Beregrond hat Gondor nämlich zwei gute Earlygamehelden, auf die man relativ schnell zurückgreifen kann. Faramir soll ja auch nicht als Heldenkiller oder gegen Massen eingesetzt werden. Er ist mehr ein Unterstüzungsheld, meiner Meinung nach, vor allem durch seine Boni an Bogenschützen und Reiter. Zumal er ja ein Waldleufer ist und nicht ein schwere Krieger, wie sein Bruder. Und die Waldläufer greifen ja heimlich und tückisch an und vor allem gezielt.

Außerdem hat Gondor auch gute Midhgame und Lategame Helden, z Bsp.: Imrahil und Boromir (Midgame) und im Lategame ist Gandalf da, sowieso einer der stärksten Helden im Spiel.

 Wenn man Faramir ins Midgame verschiden würde, würde mir am Anfang des Spiels bei Gondor etwas fehlen, da wäre ein Loch, welches Beregrond allein nicht stopfen kann.

Diese Meinung wird unterstützt von:
Skulldur15
Lurtz
Undertaker - Lord of Darkness
« Letzte Änderung: 9. Okt 2010, 13:53 von Darkness-Slayer aka CMG »

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #332 am: 9. Okt 2010, 12:19 »
mir ist madril nicht so wichtig; wie gesagt, war nur ein denkanstoß für lingelding, wie er sein konzept außergewöhnlicher machen könnte... außerdem glaube ich, ihr habt da was nicht verstanden: faramir bleibt natürlich als early-game-hero erhalten, kostet weiterhin 1400 und wäre meinem konzept nach ohne madril genau der selbe wie vorher. nun hat man aber eben die möglichkeit, im mid-game faramir zu stärken und ihn an die dann herrschenden spielverhältnisse anzupassen, indem man sein fähigkeitenarsenal und auch seine rüstung(und angriff) mit hilfe von madrils präsenz steigert. es wäre eine zusätzliche option, faramir sozusagen ''upzugraden'', durch einen für ihn eigens vorgesehenen unterstützungshelden. man muss das ganze natürlich nicht tun...
zumal es in der nächsten Version noch einen Unterstützungshelden mehr im Spiel (Erestor) geben wird.
madril würde diese rolle wie erestor eben nicht einnehmen, da er speziell auf faramir geeicht ist und nicht so viel kosten würde. man hat die möglichkeit, im mid-game zu entscheiden: warte ich, und mach boromir/imrahil oder die zwillinge oder hole mir früher madril und erhalte dadurch eine stärkung faramirs, der einen zweiten helden im frühen mid-game überflüssig machen, und vorerst für viel weniger kosten ersetzen würde... es geht eben darum, faramir anzupassen und im midgame stärker mit einfließen zu lassen...

aber wie gesagt, mir ist die ganze sache mit madril und faramir nicht so wichtig, ich fand eben nur die idee von einem helden-spezifischen unterstützungshelden interessant. das konzept von madril stammt ja eigentlich auch von lingelding.
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Lingelding

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 55
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #333 am: 9. Okt 2010, 13:39 »
Ja, sicher ist der Grund Carakter meine Idee gewesen aber nicht in deiner Ausführung die mir im ganzen doch besser gefällt sehr gefällt. Also bitte ich dich sogar die ganze Sache nochmal zu schreiben und hier richtig als Konzept zu posten, wenn du Material aus meinem Konzept nehmen willst hast du freie Hand, denn so wie das sehe ist das schon abgesagt nur deine Idee hat wirklich potential.

Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #334 am: 9. Okt 2010, 22:59 »
Hier noch ein Vorschlag zur Fähigkeit von Denethor wo er sich selbst tötet nachdem Boromir gestorben ist:

Nicht nur Boromir sondern auch Faramir solten gestorben sein damit die Fähigkeit aktiviert wird, denn nachdem Boromir tot war war er zwar schwer depremiert und am Ende, aber erst als beide (wobei Faramir zwar lebte) tot waren wird er wahnsinnig und verliert alle Hoffnung auf einen Sieg.

Dafür:

1. Schatten aus vergangenen Tagen




-------------------------------
edit: Ja ist im Buch auch so da bringt er sich auch erst nachdem er glaubt Faramir sein tot selbst um.
« Letzte Änderung: 10. Okt 2010, 17:16 von Lord of Arnor »
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #335 am: 10. Okt 2010, 05:09 »
Ich würde sagen, Faramirs Health sollte nur unter 75% gefallen sein, das wäre buchgetreuer anstatt ihn einfach sterben zu lassen
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #336 am: 10. Okt 2010, 14:30 »
Ich bin gegen den Vorschlag.
Es stimmt schon das es Buchgetreuer wäre, aber 2 Helden für eine Fähigkeit zu verlieren ist schon ganz schön viel.

Lingelding

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 55
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #337 am: 10. Okt 2010, 20:41 »
Ich bin erstmal gegen die Sache mit Denethor und habe noch einen kleinen Vorschlag.

Aragorn sollte, wenn er die Fähigkeit Schwertmeister aktiviert, kurz diese Haltung einnehmen. Das würde wie im Film den bevorstehenden Angriff symbolsieren, sag ich mal. Sofern dies technisch möglich ist wäre es eine nette Ergänzung.
« Letzte Änderung: 10. Okt 2010, 21:16 von Lingelding »

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #338 am: 10. Okt 2010, 21:29 »
das wäre viel zu viel Aufwand. Da müsste man extra eine neue Animation erstellen, was mehrere Wochen dauern würde. Dafür ist der Effekt zu klein.
Dagegen
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #339 am: 11. Okt 2010, 00:33 »
stimmt, ich stimme da CMG zu, bin auch dagegen
und ich bin auch gegen den Vorschlag für Denethor, da ich denke, dass es übertrieben ist, wenn beide tot, halbtot oder sonstwas sein müssen. Da reicht einer (ich habe sowieso fast nie alle gleizeitig auf dem Spielfeld), wäre zwar buchgetreuer, aber letzendlich erzielt es weniger Effekt
Diese Meinung wird unterstützt von:
1. Lócendil
« Letzte Änderung: 11. Okt 2010, 10:12 von Lord of Arnor »

Lurtz

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #340 am: 11. Okt 2010, 15:31 »
Er könnte doch die Haltung einnehmen die er auf dem Amon Hen eingenommen hat
http://www.imagebanana.com/view/02zapopl/ss_aragorn006.jpg
Diese Die Animationen dazu hat er doch schon .

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #341 am: 20. Okt 2010, 16:36 »
Ich hätte nen Vorschlag zu Gandalf dem Grauen:
Im Buch lässt er einen von Legolas' Pfeilen im Kampf gegen die Warge in Flammen aufgehen, wodurch dieser Pfeil wesentlich stärker ist.

Ich schlage vor, das Licht der Istari bei Gandaf dem Grauen zu kicken und dafür den Spell "Brennender Pfeil" (besserer Name gesucht^^) einfügen.

Wirkung:
Der Spell wird auf einen Helden mit Bogen gewirkt, dessen nächster Pfeil richtet +100 - 150% mehr Schaden an und einen mittleren Feuer-Schaden

Erklärung:
Gandalf lässt den Pfeil eines Helden entflammen und ermöglicht diesem den Kreaturen Saurons massiven Schaden zuzufügen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #342 am: 20. Okt 2010, 16:42 »
Edit:
Dagegen, das passt zwar zu Gandalf, aber Licht der Istari ist eines Maiars würdiger und außerdem besser, als ein Feuerpfeil.  Damit kann man super Trolle killen. ;)
« Letzte Änderung: 20. Okt 2010, 16:47 von D-eni-s Truchsess Valinors »

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #343 am: 20. Okt 2010, 16:43 »
Dagegen, das passt nicht zu Gandalf, außerdem hat der den Fpeil verbrannt, um sich zu verteidigen und nicht um ihn anzuzünden, damit der Pfeil mehr Schaden macht.

?

ich meine die Stelle in der die Gemeinschaft gegen die Warge kämpft, dort entzündet Gandalf einen von Legolas Pfeilen, dieser Pfeil durchbohrte danach einen Warg-Häuptling

Außerdem geht es nur um den Grauen. nicht um den Weißen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #344 am: 20. Okt 2010, 18:02 »
dagegen,
Das Licht der Isatari ist mMn ein besserer Spell. Gandalf ist ein Zauberer. Er hat während der Bücher vieles Gemacht was nicht als Fähigkeit umgesetzt wurde.

Außerdem sehe ich auch nicht den Sinn dahinter. Den einzigen Bogenhelden den Gondor hat ist Faramir, und eine neue Fähigkeit, nur um einen Pfeil von einem Helden zu stärken finde ich überflüssig.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.