Edain Mod > Vorschläge zu den Zwergen
Beorn aus dem neuen Spellbook
Kael_Silvers:
--- Zitat von: Isildurs Fluch am 18. Jun 2017, 13:32 ---Mal was ganz anderes:
Wollen wir die Diskussion nicht in einen eigenen Thread verschieben?
Das geht eigentlich schon weit über einen Kurzvorschlag, der ja nicht lang und breit diskutiert werden muss hinaus...
--- Ende Zitat ---
Gesagt, getan.
Ich finde es auch, wenn man sich nur einmal während der Verweildauer verwandeln kann. Das erfordert tatsächlich mehr Einsatzplanung.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Halbarad:
Danke für die Verschiebung des Posts. Das ist wohl tatsächlich die bessere Entscheidung. Ich habe mal meine Kommentare zum bisherigen Feedback hier geordnet dargestellt. :)
Alle 45 Sekunden Brüllen
Ursprünglich dachte ich dass ein alle 30 Sekunden stattfindendes Brüllen zu häufig wäre, aber vermutlich wäre es tatsächlich eher gerechtfertigt. Wie findet ihr ansonsten die Idee das brüllen passiv zu machen? Ich fand eine aktive Brüllenfähigkeit ein wenig zu standardisiert und langweilig, soetwas haben ja bereits genügend andere Helden (eigene Helden, Nazgul, Gwaihir, ...).
Ansonsten wäre es vielleicht auch sinnvoll, das Brüllen z. B. mit der Bissfähigkeit zu koppeln: Beorn (Bär) zerfleischt einen Gegner und brüllt direkt danach. Selbst wenn diese Fähigkeit nicht in dem selben Umfang wie vorgeschlagen gemacht wird, könnte Beorn (Bär) ja trotzdem eine "einfachere" Bissfähigkeit erhalten und danach brüllen.
Laufrichtung beim Erscheinen bestimmen
Beim Schreiben des Konzeptes eher daran gedacht, dass Beorn im Gegensatz zu anderen Spelleinheiten nicht "langsam erscheint" (wie z. B. das Pferd unter einem aufsitzenden Reiterhelden erscheint), sondern (wenn möglich "direkt da ist" (wie Drauglin wenn er sich in einen Wolf verwandelt). Da die Bären sowieso relativ aggressiv sind und direkt in Feinde reinrennen, sollte er den Rest von selbst erledigen.
Wie eine manuelle Richtungsbestimmung ansonsten unkompliziert stattfinden könnte weiß ich nicht.
Aussehen: Bär
Da Beorn sich aktuell nur durch seine Pelzfarbe von anderen Beorningern unterscheidet (und nach meinem Konzept auch durch die Größe), wäre ich einer leichten Anpassung hier sehr zugetan. Gerne mit auch mit dem von dir benutzen Bild als Vorlage.
Ich würde das Ganze mal dem Konzept hinzufügen, wenn jemand dadurch gestört fühlt kann ich das natürlich wieder rückgängig machen.
Aussehen: Mensch
Änderungen des menschlichen Aussehens von Beorn sehe ich eher kritisch. Ich selbst habe mich mit der Filmversion von Beorn zufrieden gegeben, fühle mich jetzt aber auch nicht allzu sehr vom Design des Teams gestört.
Begrüßen würde ich eine leichte Bearbeitung des Filmbeorns um ihn als Palantirbild zu nutzen. Zum Beispiel in der Richtung hier:
Jemand der mit Fotoshop arbeitet wird das sicherlich besser hinkriegen als ich jetzt auf die Schnelle mit nur mit Gimp
Weitere Anmerkungen zu Beorn
Ich habe den aktuellen Beorn nochmals ausgetestet um Modell und Animation zu begutachten. Aufgefallen sind mir noch folgende Dinge:
1. Die Zeit reicht kaum aus ihn zu testen weil er nur sehr kurz bleibt. Da ich ihn sonst zu selten benutzt habe und nie darauf geachtet hatte war es mir nie aufgefallen, aber seine Verweildauer könnte noch erhöht werden.
2. Beorns und Grimbeorn haben das Gleiche Soundset - in der Bärenform ist es extrem leise und sollte lauter gemacht werden
3. Beorn (Bär) hat eine tatsächlich eine "Jubelanimation" - im Gegensatz zu Beorningern (Bären) und Grimbeorn (Bär). Dabei stellt er sich tatsächlich auf und schaut sich ein wenig um - der Schritt von einem stehenden Bären zu einem stehenden brüllenden Bären sollte da hoffentlich nicht zu groß sein.
4. Beorns Brüllen und Grimbeorns Biss haben aktuell die selbe Animation.
Die dafür verwendete Animation wird schon für den normalen Angriff verwendet, wirkt hier nur etwas komisch weil der Bär nach der Ausführung kurz erstarrt.
Insgesamt ist sie kein Vergleich zu anderen Monsteranimationen, die Brüll-
und Fressanimationen von Trollen und Werwölfen sind da auf einem deutlich höheren Level angesiedelt. Sehr gerne würde ich an dieser Stelle ja auch eine Animation sehen, bei der Beorn einen feindlichen Troll (ähnlich wie beim making of) umspringt und in die Kehle beißt, aber vermutlich wäre dies tatsächlich ein zu geringer Nutzen, verglichen mit dem Aufwand.
Ich habe dementsprechend ein paar kleine Änderungen im Konzept vorgenommen, ich hoffe dies widerspricht nicht den Vorstellungen der Leute, die mir ihr "Dafür" gegeben haben.
Isildurs Fluch:
Wie gesagt, bin ich vollkommen, gegn das Filmdesign und finde eher er sollte dem jetzigen Palantirbild der Beorninger angeglichen werden. Da sieht er furcht- oder zumindest Respekteinflößend aus und etwas finster im Gemüt, also genauso, wie ich mir Beorn immer vorgestellt habe.
Das Filmdesign der Menschenform sieht finde ich eher lächerlich aus und das jetzige ist mir irgendwie zu brav und lieb. Das wäre wie gesagt eher für die normalen Beorninger geeignet.
Zu den Animationen: Auch hier ist Vorsicht angesagt, solche Animationen sollten nur als optionaler teil im Konzept sein, da das eine Menge Arbeit für das Team bedeuten könnte. Ich kenne mich da überhaupt nicht mit aus und kann das sehr schlecht einschätzen, habe aber schon eine Menge vielversprechender Konzepte auf die Art scheitern sehen...
Die Idee das Brüllen mit dem Biss zu kombinieren finde ich super am besten folgendermaßen:
Beorn springt auf die gewählte Einheit oder Held (wie Draugluin momentan) und richtet dort starken Einzelschaden an. Danach richtet er sich auf die Hinterläufe und brüllt, wobei er nahe Einheiten umwirft ohne Schaden anzurichten und im weiteren Umkreis Furcht verursacht.
Dieser Teil sollte aber wie gesagt nur optional sein, da unter Umständen sehr schwierig umzusetzen.
Der Hauptteil des Konzeptes sollte die Sache mit der unmittelbaren Beschwörung in Form eines Sturmangriffs sein.
Umgesetzt könnte das ganze werden, indem man nacheinander, vergleichbar mit dem Einsatz von Fähigkeiten wie z.B. Licht der Istari zwei nahe Punkte auf der Karte mit diesem speziellen Cursor markiert.
Photti:
Für den Grundgedanken hinter dem Konzept eindeutig ein Dafür! Beorn als einen Berserker in Bärenform und entscheidenden Faktor einer Schlacht darzustellen hallte ich für sehr wünschenswert. Beorn war schließlich im Buch der ausschlaggebende Teilnehmer in der Schlacht und ist im Film leider nicht so zum Tragen gekommen. Bei der Beschwörung könnte er einfach direkt in die nähsten Feinde stürzen und sie überrennen. Damit er nicht direkt an Piken stirbt, könnte er für die ersten 5sec. keinen Überreitschaden erhalten.
Des weiteren benötigt er in Bärenform kaum weitere Fähigkeiten (ein Fressen und/oder Brüllen sollten reichen), weil er sich hier einfach durch seine pure Stärke auszeichnet. Nach einem einmaligen Wechsel zum Menschen gefallen mir die Fähigkeiten schon ganz gut. Die Bienen sollten allerdings so bleiben wie momentan und die Ponys bitte nicht als Reittiere für die Helden.
Das Design des Bären darf ruhig dem im Film ähnlich gemacht werden und noch etwas größer ausfallen. Am Design der menschlichen Form bin ich gegen jegliche Änderung, weil es schon passend ist!
MfG Photti
Elendils Cousin 3. Grades:
Den Ansturm könnte man auch einfach umsetzen, indem man ihn anders als die meisten anderen Summons direkt in feindliche Truppen hineinbeschwören kann. Nebelwolke mit irgendeinem Sound um ihn anzukündigen -> Beschwörung mit Knockback um ihn herum. Das wäre einfacher umzusetzen als ein richtiger Ansturm. Nur so als Randnotiz^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln