16. Jun 2024, 14:33 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion  (Gelesen 19335 mal)

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #105 am: 14. Okt 2009, 18:27 »
Ich kann mich hier nur CMG anschließen.
Gwaihir ist für 3000 Res viel zu stark.

Für Völker mit Schwache Bogenschützen wie z.B. Gundabad oder Mordor ist er Tödlich,
weil er mit den billigen Bogenschützen einfach nicht vom Himmel zu holen ist. 2 Fellbestien haben keine Chance gegen ihn obwohl sie genau so viel Kosten wie Gwaihir. Selbst der Hexenkönig unterliegt ihm. Der Kostet sogar mehr. Drogoth hab ich noch nicht ausprobiert aber bis man den Hat ist das Spiel schon gelaufen.

Und mal rein rechnerisch sind 4 Bats Armbrüste mit Feuerpfeilen  mal eben schlappe 2800 Res. Die Müssten Gwaihir locker aus der Luft holen genau weil eben seine Flugposition seine größte Stärke ist und er nur von Bogis  angreifbar ist sollte er gerade gegen Bogenschützen eine besondere schwäche haben.

Ich schlag einfach mal eine pauschale Kostenerhöhung auf mindesten 4000 vor. Und die Fähigkeit wo er +50 %Angriff und Verteidigung bekommt auf + 25% abzusenken.
So würde man ihn einigermaßen Fair gegen jedes Volk im Spiel einsetzen können.

mfg

Edit: Eine Umsiedlung und Kombination mit dem Adlerhorst würds auch tun.
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #106 am: 14. Okt 2009, 19:50 »
Dabei sind Armbrustschützen nicht wirklich stark, schick ihn mal 2 Uruk Späher auf den Hals (900 rohstoffe) dagegen würde er verlieren, ausser er hat schon seine passiven fähigkeiten, da ist 1 trupp mehr nötig!

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #107 am: 14. Okt 2009, 20:19 »
ich weis zwar das ich das schonmal angesprochen habe, das Wulfgar zu stark ist aber mir ist nun noch was aufgefallen.
Er bekommt wenn er einen held killt extrem viel Rohstoffe. Er hat bei mir Azog gekillt ( Kosten 1700) und hat dadurch 750 Resis erbeutet.
Ich persönlich finde das ein bisschen arg viel.

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #108 am: 16. Okt 2009, 01:16 »
So ich hab noch ein paar Sachen.^^

Zum einen Die Schwanen-reiter bei Gondor aus dem Gasthaus.
Diese sind eindeutig zu stark ein Bat killt Gimli und die sind nur
halb so teuer wie er auch ihr Überreitschaden ist viel zu heftig
und ihre Rüstung viel zu hoch. Momentan müssten die Pro Bat
locker 2500 kosten.
Das zum einen...

Zum andern ist Helm Hammerhand für einen 25-Spell etwas schwach
geraten. die Schockwelle killt im seltensten Fall. Auch ist er danach als
Einzelkämpfer kaum zu gebrauchen, da er Rüstungsmäßig zu schwach
und auch vom Schaden her eher bescheiden ausfällt.
Mein Vorschlag währe jetzt im einen anständigen Flächenschaden zu geben,
sowie eine akzeptable Rüstung. Sodass er nach seinem Erdbeben noch zu
etwas nutze ist und einem Final-Spell gerecht wird.

Und als letztes:

Wenn Einheiten nachdem sie Überritten wurden auf dem Boden liegen kassieren
sie von über sie reitenden Einheiten keinen Schaden. Das finde ich mehr als nur
unlogisch und schlage eine Änderung dieses (ungewollten?) Effekts vor. Auch
oder gerade die, die am Boden liegen, sollten Schaden nehmen wenn Reiterei
über sie hinweg prescht, das wäre nur realistisch.

mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #109 am: 16. Okt 2009, 03:00 »
Guten Abend,
@Knuria das ist mir bei unseren Spiel auch aufgeffallen.

Zum ersten kann ich ihr nur zustimmen, entweder man erniedrigt Angriff und Verteidigung oder man erhöht den Preis.

Zum zweiten kann ich ihr teilweise zustimmen der Flächenschaden und die Schockwelle brauchen nicht verstärkt werden nur die Rüstung sollte man optimieren.

Zum dritten kann ich nur zustimmen, das finde ich nähmlich auch, die die gerade am Boden liegen, dass die Schaden bekommen sollen. Ausserdem würde ich den Vorschlag machen das man auch Helden überreiten kann( wenn das  nicht schon ist, bei mir können die Helden nicht überriten werden ).

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #110 am: 16. Okt 2009, 03:09 »
Gegen das Überreiten von Helden, sollte nicht so sein, ansonsten reitet der Gegner deinen teuren Reiter mit biligen truppen nieder, so das er auf den Boden liegt und schiesst ihn dabei mit bogis platt.
Helden sollte Stärken ALLES haben, schlieslich sinds ja Helden  [uglybunti]

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #111 am: 16. Okt 2009, 07:17 »
Gegen das dritte, das ist wurde von EA bewusst so umgesetzt, da Reiter sonst op sind. Helden sollten auch auf keinen Fall überritten  werden können, es reicht doch schon, das manche Helden von Trollen und Co. umgeworfen werden.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #112 am: 16. Okt 2009, 07:30 »
Helden sollten auch auf keinen Fall überritten  werden können, es reicht doch schon, das manche Helden von Trollen und Co. umgeworfen werden.

Da kann ich nur zustimmen! Es kommt nämlich öfters mal vor, dass Helden von Trollen umgeworfen werden und sobald sie wieder austehn liegen sie wieder auf dem Boden und können nicht angreifen.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #113 am: 16. Okt 2009, 12:44 »
Hallo,
war ja nur so eine idee, und das mit den Trollen, da kann ich wieder nur zustimmen. Ein Kampftroll gegen Theoden. Theoden wurde immer wieder auf den Boden geworfen und dann wurde er besiegt. Viellicht kann man da ja was ändern.

MFG: König Legolas

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #114 am: 16. Okt 2009, 13:14 »
Wieso würden Reiter dadurch OP?
Man schraubt dann eben den "Aufprallschaden" runter
und passt den Schaden am Boden so an, dass es nicht
Op ist.
Im moment ist das Schema doch so:
Man übberreitet läuft ein Stück weiter wartet bis alles wieder
auf den Beinen ist und läuft wieder drüber usw....
Bei meinem Konzept würde das ganze lediglich etwas schneller
gehen. Außerdem nimmt die Geschwindigkeit bei großen Infanterie-
Massen ja wie gehabt ab.
Der Effekt wird vermutlich eher bescheiden ausfallen und nur dann
wirklich Wirkung zeigen wenn große Reitermassenvorhanden sind.

Und außerdem kann man ja weiterhin mit Speeren vorbeugen und
es gar nicht erst zur Platt-Walzung kommen lassen.

Ich denke, dass es zumindest einen Versuch Wert ist.

Gegen das überreiten von Helden bin ich allerdings auch. Das wäre
wirklich etwas zu heftig.^^

mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #115 am: 16. Okt 2009, 13:50 »
So ich hab noch ein paar Sachen.^^

Zum einen Die Schwanen-reiter bei Gondor aus dem Gasthaus.
Diese sind eindeutig zu stark ein Bat killt Gimli und die sind nur
halb so teuer wie er auch ihr Überreitschaden ist viel zu heftig
und ihre Rüstung viel zu hoch. Momentan müssten die Pro Bat
locker 2500 kosten.
Das zum einen...

Ich hatte eher den Eindruck, dass sie sehr schnell sterben. Und eine übertriebene Stärke konnte ich auch nicht feststellen, habe sie jedoch nur einmal gespielt.

Zum andern ist Helm Hammerhand für einen 25-Spell etwas schwach
geraten. die Schockwelle killt im seltensten Fall. Auch ist er danach als
Einzelkämpfer kaum zu gebrauchen, da er Rüstungsmäßig zu schwach
und auch vom Schaden her eher bescheiden ausfällt.
Mein Vorschlag währe jetzt im einen anständigen Flächenschaden zu geben,
sowie eine akzeptable Rüstung. Sodass er nach seinem Erdbeben noch zu
etwas nutze ist und einem Final-Spell gerecht wird.

Das sollte man wirklich ändern, bin dafür.

Und als letztes:

Wenn Einheiten nachdem sie Überritten wurden auf dem Boden liegen kassieren
sie von über sie reitenden Einheiten keinen Schaden. Das finde ich mehr als nur
unlogisch und schlage eine Änderung dieses (ungewollten?) Effekts vor. Auch
oder gerade die, die am Boden liegen, sollten Schaden nehmen wenn Reiterei
über sie hinweg prescht, das wäre nur realistisch.

Das ist ein sehr nerviges Problem, wenn man ein Bat mit einer Schar Reiter überreitet und sie "hinfallen" stehen sie nach einiger Zeit wieder auf und man muss umkehren. Ich bin dafür.

mfg
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #116 am: 16. Okt 2009, 14:02 »
Schwanenreiter sterben keinesfalls Schnell.^^

Sie haben auf lvl1 ganze 1500 Lebenspunkte.
Auf lvl 10 folglich 2000.^^
Sie haben einen heftigen aufprall-dmg und
können sollten sie verwundet sein aufgrund ihrer
hohen Geschwindigkeit schnell fliehen und sich
heilen. Und wenn man sie richtig einsetzt kriegt
man wie gesagt sogar Gimli mit ihnen platt.

Und vielleicht als letztes Beispiel:
Westfold-Reiter voll geuppt  kosten ein wenig mehr
als Dol Amroth Reiter. es seht Kavallerie gegen Kavallerie.
Das heißt Rohan müsste knapp gewinnen.
Tun sie aber nicht die Amroth Reiter überliegen und das
glaube ich sogar relativ deutlich.

Und das ist für 1500 Res eindeutig zu heftig^^
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #117 am: 16. Okt 2009, 15:05 »
Ich stimme da auch zu; man sollte sie aber nicht unbedingt extrem schwächen. Ein Vorschlag von meiner Seite wäre: Imrahil ruft ein Bat von ihnen mit seiner lv10 Fähigkeit statt einem der Schwerti-Bats, von denen er ja glaub ich im Moment 3 ruft. Dazu noch ein ordentliches Limit, sodass man nur 1-2 Bats von denen gleichzeitig haben kann. Dann müsste man den guten Imrahil erstmal auf lv 10 kriegen und anders sind sie nicht mehr zu kriegen; für die Mühe wäre ihre Stärke dann meiner Meinung nach angemessen.
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #118 am: 16. Okt 2009, 15:23 »
Kurze Sache:
Man kann nicht einstellen, dass Einheiten, die am Boden liegen Überreitschaden kassieren.
Das ist unmöglich, sonst wäre es schon längst eingebaut. (Den Vorschlag habe ich bei 2.0 oder so schon Mal gebracht)

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Balance-Diskussion
« Antwort #119 am: 17. Okt 2009, 11:27 »
Zitat
Ich stimme da auch zu; man sollte sie aber nicht unbedingt extrem schwächen. Ein Vorschlag von meiner Seite wäre: Imrahil ruft ein Bat von ihnen mit seiner lv10 Fähigkeit statt einem der Schwerti-Bats, von denen er ja glaub ich im Moment 3 ruft. Dazu noch ein ordentliches Limit, sodass man nur 1-2 Bats von denen gleichzeitig haben kann. Dann müsste man den guten Imrahil erstmal auf lv 10 kriegen und anders sind sie nicht mehr zu kriegen; für die Mühe wäre ihre Stärke dann meiner Meinung nach angemessen.

Ich bin für deinen Vorschlag.
Was mich an ihnen aber wirklich am meisten stört ist das sie extrem schnell Reiten können.