Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Diskussion
Diskussionsthread 2.1
Curanthor:
--- Zitat --- Ich bin ja auch (leider) kein Alleswisser
--- Ende Zitat ---
Schade. :P
Du meinst die Schlacht von Dagorlad, die Totensümpfe haben sich im D.Z so weit ausgebreitet, dass sie die Gräber und Teile Dagorlads "verschlungen" haben.
Also etwas genauer (Klugschei*-Modus):
3434 :
Das Heer des Bündnisses überquert das Nebelgebirge.
Schlacht von Dagorlad und Saurons Niederlage.
Die Belagerung von Barad-dur beginnt.
3441 :
Sauron wird von Elendil und Gil-galad besiegt, die umkommen.
Isildur nimmt den Einen Ring.
Sauron geht dahin, und die Ringgeister verschwinden in den Schatten.
Eandril:
Ja, ich meinte die Schlacht von Dagorlad, mir war der Name entfallen (also 3434).
Curanthor:
Der alte, fragenstellende, nervende, möchtegern-rpg /blutiger anfänger, hat wiedermal einen Stapel fragen. :D
-Ab wann gilt normalerweise ein Elb als jugendlich, ich hab nur widersprüchiges Zeug von ab 15 Jahren, andere sagen, dass ein Elb mit 50 "Ausgewachsen" ist. Oder ähnlich. Ab wann kann ein Elb alleine los (mit Erlaubnis)? Da ich ein erstaunlich straffes Zeitfenster habe, von der Geburt bis zu seiner ersten, alleinigen Wanderung durch die näheren Lande, währe das ziemlich wichtig zu wissen, da ich sonst den Anfang wegschmeißen kann bzw ein komplett neues Geburtsdatum finden muss und es bei +2300 Wörten etwas ärgerlich währe.
*Anm.
ich ging von davon aus, dass er etwas schneller wuchs, da er eine Art wunschkind war, falls das möglich währe. So dass er mit ca. mit 48 Jahren schon eine "etwas" längere Wanderung unternahm und im Schwert/eher Stockkampf (da keine scharfen Waffen) unterrichtet wurde.
Wie war das Verhältniss in Elbenfamilien allgemein, vor allem bei den Noldor? Und soweit ich weiß waren Kinder nicht oft, mit Ausnahmen?
Haben die Könige / bzw. Fürsten der Elben immer, ich sag mal "zu hause herumgelungert" oder waren sie auch auf Reisen, bzw haben sich Besucht z.b. Lórien, Lindon und Eregion etc. ?
Was geschah in der Zeit, als Celebrimbor die Ringe verstecken ließ und den einfall Saurons in Eregion / Eriador ? "Kleiner" Überblick:
*Quelle:http://www.mittelerde-portal.de/index.php?action=geschichte&gesch=3
1693 Der Krieg der Elben gegen Sauron beginnt. Die drei Ringe werden versteckt.
1695 Saurons Streitkräfte dringen nach Eriador ein. Gil-galad schickt Elrond nach Eregion.
Es geht mir um die zwei Jahre, Eregion hatte wohl wenig widerstand geleistet. Aber genauere Infos finde ich momentan nicht, da ich darüber keine Bücher besitze. Weiß jemand da mehr oder hat jemand eine Idee was in der Zeit los war?
1697
Eregion wird verwüstet. Tod von Celebrimbor. Die Tore von Moria werden geschlossen. Elrond zieht sich mit dem Rest der Noldor zurück und gründet die Zufluchtstätte Imladris, das spätere Bruchtal.
1699
Sauron überrennt Eriador.
Der dunkle Langweiler Herrscher braucht geschlagene, ein bis zwei Jahre um ein nahezu brachliegendes Land zu überennen ? Oder sehe ich da was falsch?
edit: Kann sein das sie sich an Moria die Zähne ausgebissen haben und dann sich nochmal sammeln mussten und dann Eriador angriffen, aber fast ein Jahr? Warum Moria, wenn ganz Eregion + Umland nahezu Schutzlos war?
1700 =Tritt in den Allerwertesten Saurons bzw. dessen Truppen?
1701 = Rauswurf Saurons bzw. seine Truppen ?
Keine Frage... [ugly]
Eine Frage zu einer Überraschung, eher an die Chefs gerichtet:
Darf ich ihm ein paar Dinge (2 wertvollere) aus Eregion mitgeben und ein Kleidungsstück aus Gondolin? Mehr würde ich noch nicht verraten, wenn ihr es genauer wissen wollt, schon. ;)
mfg, ein etwas ratloser Curanthor 8-|
Eandril:
Also, Tolkiens Aufsatz "Laws and Customs among the Eldar" sagt:
--- Zitat ---Not until the fiftieth year did the Eldar attain the stature and shape in which their lives would afterwards endure, and for some hundred years would pass before they were full-grown.
--- Ende Zitat ---
Sprich, die Elben erreichten erst mit fünfzig ihren endgültigen körperlichen(!) Entwicklungsstand, geistig galten sie erst einige hundert Jahre später als erwachsen.
Ich würde die fünfzig Jahre allerdings nicht zu genau nehmen, die körperliche Entwicklung kann auch schonmal ca. fünf Jahre früher oder auch erst später abgeschlossen werden, so ähnlich kommt das ja bei Menschen auch vor.
Ich denke außerdem schon, dass ein Elb auch bereits mit 48 allein eine längere Wanderung unternehmen darf, und in dem Alter kann auch durchaus seine Ausbildung begonnen haben (war bei meinem auch so, da hat die Ausbildung mit 46 begonnen).
Zum nächsten: Im eben schon zitierten Aufsatz steht, dass ein paar selten mehr als vier Kinder hatte, eher weniger. Dann muss man natürlich noch bedenken, dass die Zahl der Kinder mit den Jahren wohl abgenommen hat, allerdings spricht wohl nichts dagegen, deinem Char ein bis zwei Geschwister zu geben ;)
Außerden steht in dem magischen Aufsatz noch, dass die Familien eng verbunden waren, und beide Elternteile an der Erziehung der Kinder ungefähr den gleichen Anteil hatten.
Das Fürsten usw. auch mal auf Reisen waren und ihre Kollegen besucht haben, sollte denke ich klar sein ;)
Zu den Zeitangaben: 1693 beginnt der Krieg der Elben gegen Sauron, nicht der Krieg Eregions. Ich gehe zwar davon aus, dass Eregion da eine führende Rolle einnahm, aber Sauron konnte nicht so einfach nach Eriador eindringen. Die einzige Möglichkeit war im Grunde die Pforte von Rohan, da er nicht mit einem großen Heer über die Pässe des Nebelgebirges gehen konnte, und da obendrein Lórien, Moria und Imladris im Weg waren.
Also werden die Elben in diesen zwei Jahren wohl die Pforte von Rohan verteidigt haben, und im Jahr 1695 besiegt worden sein, sodass Sauron nach Eriador vorrücken konnte.
--- Zitat ---1697
Eregion wird verwüstet. Tod von Celebrimbor. Die Tore von Moria werden geschlossen. Elrond zieht sich mit dem Rest der Noldor zurück und gründet die Zufluchtstätte Imladris, das spätere Bruchtal.
1699
Sauron überrennt Eriador.
--- Ende Zitat ---
Das wird meiner Meinung nach einfach heißen, dass Sauron im Jahr 1699 ganz Eriador überrannt hatte. Man darf nicht vergessen, dass er, wie du schon gesagt hast, vermutlich erst versucht hat, in Moria einzudringen, was ihm nicht gelang, und nebenbei auch noch Imladris belagerte, was vermutlich auch einige Streitkräfte band.
Und völlig unbevölkert war Eriador mMn auch nicht, schließlich gab es da noch Menschen. Die können natürlich keinen nennenswerten Widerstand geleistet haben, aber vielleicht doch soweit, dass Saurons Vormarsch etwas verlangsamt wurde.
Achja, und warum Moria: Vermutlich fürchtete er die Zwerge in gewisser Weise, denn niemand möchte, während er im Westen kämpft, im Osten ein bis an die Zähne bewaffnetes Zwergenheer im Nacken haben. Außerdem war Moria reich [ugly]
--- Zitat ---1700 =Tritt in den Allerwertesten Saurons bzw. dessen Truppen?
1701 = Rauswurf Saurons bzw. seine Truppen ?
--- Ende Zitat ---
1700 wurde Sauron in Lindon plattgemacht, 1701 der Rest seiner Truppen in Eriador.
Und zur Überraschung: Wäre grundsätzlich kein Problem, allerdings müsste ich vorher wissen, um welche Gegenstände es sich handeln soll. Elbenringe zum Beispiel würde ich gleich ablehnen ;)
Curanthor:
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. :)
Für mich jetzt fast alles vollständig geklärt.
Noch Ein, Zwei Kleinigkeiten:
--- Zitat ---dass die Familien eng verbunden waren, und beide Elternteile an der Erziehung der Kinder ungefähr den gleichen Anteil hatten.
--- Ende Zitat ---
Prima, dann ist seine Familie eine Ausnahme ;)
--- Zitat ---Also werden die Elben in diesen zwei Jahren wohl die Pforte von Rohan verteidigt haben, und im Jahr 1695 besiegt worden sein, sodass Sauron nach Eriador vorrücken konnte.
--- Ende Zitat ---
Passt perfekt.
Also der "Berichtigte" Verlauf (ich bin gern Gründlich beim Plot :D):
1693 beginn einer noch erfolgreiche Verteidigung der Pforte von Rohan, etvl durch Hilfe der Menschen?
1695 Niederlage an der Pforte. Saurons Streitkräfte dringen nach Eriador ein. Gil-galad schickt Elrond nach Eregion. (Zur verstärkung der Truppen um Sauron zu stoppen)
Abwehrkampf der Elben in Eregion evtl. deren Hauptstadt, einzelne Ruhepausen dazwischen.
1697
Eregion wird verwüstet, klar die Elben hatten verloren. Tod von Celebrimbor (wohl eine Kampfpause vor dessen Tod um die Elbenringe zu finden). Die Tore von Moria werden geschlossen. Elrond zieht sich mit dem Rest der Noldor zurück und gründet die Zufluchtstätte Imladris, das spätere Bruchtal.
1697-99 Nachschub und Neuzucht von Saurons Truppen, sammeln und ausgedehnte Belagerungen Imladris und Morias, splittung der großen Armee.
1699 Sauron holte noch mehr Truppen und schlug, die sich noch wehrenden Menschen in der Gegend, zog sein Großteil der Truppen der Belagerungen ab, aus Moria komplett, und griff Gil-Galad und Círdan in Lindon an.
1700 Wurde er mit Hilfe der Nûmenorer und den letzten Elben geschlagen.
1701 Die letzten Reste seiner Armee vernichtet oder rausgeschmissen, wohl ersteres.
Und zu den Gegenständen habe ich dir eine PM geschickt.
MfG Curanthor
edit: Gut, so klingts logischer. Wurde geändert. Danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln