Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Balance der einzelnen Fraktionen

(1/2) > >>

235christian:
Hey liebe Forumsmitglieder,

ich würde gerne euer subjektives Ranking der einzelnen Fraktionen hören.
Natürlich kann man das pauschal nicht so einfach sagen, jede Fraktion hat Vorteile im Early Mid oder Lategame oder kontert andere Fraktionen. Bei mir ist es so:

#1 Lorien:
+ mittelmäßig im early game und sehr stark im mid-game
+ einfach zu spielen
+ sehr starke Fernkampfeinheiten

#2 Gondor:
+ konstant stark über den Spielverlauf
+ aufgrund der defensiven Ausrichtung einfach zu spielen
- starker Festungsvorteil nur auf entsprechenden Maps

#3 Mordor:
+ vielseitige Spielmöglichkeiten -> Anpassung an den gegnerischen Spielstil
+ im Lategame kaum noch zu schlagen
- sehr komplex
- viele Einheiten -> hohes Makromanagment erforderlich

#4 Zwerge:
+ Anpassungsmöglichkeit durch die Wahl der 3 Fraktionen am Anfang
+ wie Gondor relativ konstant stark im Spielverlauf
- starke Festung -> Vorteil nur bei entsprechenden Maps
- Zwerge spiele ich subjektiv einfach nicht so gerne  :D

5# Imla:
+ wahrscheinlich stärkstes Lategame
+ aufgrund weniger sehr starker Einheiten überschaubar und leicht spielbar
- sehr schwieriges Earlygame

6# Isengard:
+ wirtschaftsstark und gutes Midgame
- schlechtes Earlygame
- Einheiten wirken, wenn nicht voll ausgerüstet subjektiv ziemlich schwach
- wenig Spielvariation möglich

7# Angmar:
+ optisch sehr gelungen
+ viele starke Helden
- aggressiver Spielstil mit viel harassen nötig
- Einheiten im Lategame nur mittelmäßig
- wenig passive Fähigkeiten, sodass bei Helden und Einheiten viel Micromanagment benötigt wird

8# Rohan:
+ stark im Earlygame
- zu starke Fokusierung auf Kavallery -> leicht konterbar

Seleukos I.:
Hallo,
da du hier ein doch recht interessantes Thema anschneidest, will ich mal meinen Senf dazu geben^^

Vorab als Anmerkung: Ich beziehe mich auf ein 1v1 mit 1000 Start Ressourcen, normalen CP und auf einer "Standart-1v1map" (z.B. Furten des Isen II, Eisenberge, Morgai oder Brandywine)

Da die meisten Mutliplayer Spieler den Mega fix von Elendil benutzen (https://modding-union.com/index.php/topic,34956.0.html) gehe ich auch von diesem Fix aus (und da ich 441 ohne Fix zu wenig gespielt habe um etwas über Balance zu sagen^^).

Stärkstes Volk ist, da stimme ich dir zu, ganz klar Lorien. Ganz einfach aus dem Grund, dass das Galadhrim Quartier, sobald es voll ausgebaut ist, dem Spieler so viel Geld gibt (277 pro "tick" der Zitadelle), dass es bei etwa gleich guten Spielern ein Kunststück ist im späteren Spiel zu verlieren. (ganz so schlimm ist es vielleicht nicht, aber Lorien ist auf jeden Fall sehr, sehr op)
Ohne das geupgradete Gala Quartier ist Lorien aber immer noch ein recht solides Volk.

Zweitstärkstes Volk ist mMn Ered Luin (bzw. Zwerge allgemein). Die Kombination auf den Raben, die jegliche Führerschaft negieren und die feindlichen Einheiten noch schwächen (d.h. du kannst nie kämpfen, wenn dein Gegner Raben hat ohne signifikant schlechter zu traden) und dem Speedbonus der Ered Luin Hüter (d.h. du kannst nie vor ihnen weglaufen, weil sie dich einholen und du viel Flankenschaden bekommst) ist einfach sehr, sehr gut.
Hinzu kommen noch die Streitwägen, die mit Bogis drauf endlos kiten können (außer du baust Reiter, davon brauchts du aber auch mehrere gegen Streitwägen), sehr gute Helden (ich sag nur Bofur lvl 5 +Gandalf^^) und sehr gute Elite Einheiten.

Das dritte Volk im Bunde derer, die (etwas) zu stark sind, ist Isengart. Grund ist in erster Linie die sehr gute Wirtschaft (ja, sie soll gut sein, aber mMn ist es ein bisschen zu viel). Hinzu kommt, dass Berserker im Moment deutlich zu stark sind, sodass es im lg sehr, sehr schwer ist etwas gegen Isen zu machen (auch hier, Isens lg soll gut sein, nur ist es etwas zu viel für meinen Geschmack).

Dann kommen Gondor, Rohan, Imladris, Mordor (und Lorien ohne Gala-quartier) in etwa auf einer Stufe.

Schwächstes Volk ist ganz klar Angmar, da die Zuchtmeister die offiziell dümmste (vom Verhalten, nicht von der Idee) Einheit in Edain sind^^
Hinzu kommt, dass das Tributsystem bewirkt, dass Angmar sehr auf Mapcontroll angewiesen ist (die man mit schwachen Zuchtmeistern anfangs nicht halten kann). Natürlich kann Angmar auf Wolfe gehen, und in manchen Matchups ist es auch nicht so schlecht, aber allgemein wäre das mal meine Liste :)

Auch muss man bedenken, dass einzelne Matchups oft aus der "Rangordnung" rausfallen. Zum Beispiel gibt es wenig, was Isengart gegen ein gut gespieltes Rohan machen kann, auch wenn Isengart generell stärker (oder zu mindestens einfacher) ist.

Ich hoffe das ist ungefähr das, was du die vorgestellt hast. Wenn du Fragen hast, oder bestimmte Punkte anders siehst, dann können wir gerne darüber diskutieren :)

MfG
Seleukos I.

PS.: Mir ist durchaus bewusst, dass die 4.5 viele, wenn nicht alle, der (unterschwellig) genannten Balanceprobleme angeht. Nur um Missverständnisse zu verhindern :)

235christian:
Genau so etwas wollte ich lesen Seleukos I.  :D

Ich finde es faszinierend, dass wir doch so unterschiedliche Meinungen haben, aber ich muss zugeben, dass ich nur sehr wenige Multiplayerspiele gemacht habe und auch den Fix von Elendil gar nicht kenne, den muss ich mal probieren, danke dafür.

Das mit den Zwergen kann ich nachvollziehen, wobei ich allerdings die Einheiten von Ered Luin als die schlechtesten von den Zwergen empfinde. Auch das du Isengard als so stark empfindest wundert mich, weil gerade im Multiplayer auf eher kleinen Karten, hat man hier im Early Game echte Probleme  :D

Vielleicht gibt ja hie der ein oder andere noch seinen Senf dazu :)

Halbarad:

--- Zitat von: 235christian am 27. Nov 2019, 16:51 ---Auch das du Isengard als so stark empfindest wundert mich, weil gerade im Multiplayer auf eher kleinen Karten, hat man hier im Early Game echte Probleme  :D

--- Ende Zitat ---
Schau dir mal das Video (ggf nur ausschnittsweise) an wenn du nicht weißt was du mit Isengart im EG anfangen kannst. Da wird in 10 oder mehr Spielen gezeigt wie man mit Isengart Imladris zerlegt ohne das Imladris eine Chance auf Gegenwehr hat (mit dem Fix geht das nicht mehr so einfach, weil die Späher dort keinen so leichten Zugriff mehr auf ihre Bögen haben):
https://www.youtube.com/watch?v=XVfZHubikFw&t=573s


Ich finde es krass dass du Angmar so klar als schwächer ansiehst. Drauglin ist mMn der beste Späherheld weil er im Allgemeinen schneller und stärker ist als alle anderen Spähhelden. Männer Carn Dums sind extrem stark und Helegwens Stunn-Fähigkeit kann nicht durch Horn oder ähnliches gekontert werden.
Zuchtmeisterorks sind jetzt auch nicht soo schlecht und werden recht schnell respawnt. Man muss natürlich auf gegnerische Helden aufpassen. 

@Seleukos I.: Mittlerweile wird im Multiplayer übrigens eher der neue Spartafix als der Megafix benutzt.  :P

Seleukos I.:
Auch wenn man sagen muss, dass das Matchup Isen vs Imla damals (als Späher ab Stufe zwei noch Bögen hatten^^) schon sehr broken war. :D
Aber im Allgemeinen stimmt das schon. Isengarts eg ist durchaus nicht schlecht, da man sehr gut Harassen kann (d.h. die Farmen des Gegners zerstören). Dunländer sind billig,werden schnell rekrutiert und machen guten Schaden gegen Gebäude. Solange man einem direkten Kampf ausweichen kann, kann man mit ihnen so gut Schaden machen. Wargreiter sind auch sehr gut, da dein Gegner, um sich gegen die Dunländer, die ihn an mehreren Stellen die Wirtschaft kaputt hauen, verteidigen zu können, seine Einheiten aufteilen muss. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er nicht überall genügend Speerträger dabei hat, was gut für deine Warge ist.
Und auch wenn die Späher keine Bögen mehr haben haben sie immer noch ihre Jagdpfeile. Mit denen kannst du auch gut gegnerische Speerträger dezimieren, sodass deine Warge den Rest erledigen können (Dunlandaxtwerfer funktionieren auch, sind aber teuer).
Die große Schwäche von Isengart im eg sind Reiter. Wenn dein Gegner früh an Reiter kommt, hast du es sehr schwer (das ist auch der Hauptgrund, warum Isen sich gegen Rohan so schwer tut).


--- Zitat ---Das mit den Zwergen kann ich nachvollziehen, wobei ich allerdings die Einheiten von Ered Luin als die schlechtesten von den Zwergen empfinde.
--- Ende Zitat ---
Es ist richtig, dass die Ered Luin Hüter schwächer sind als die der anderen Zwergenvölker. Aber sie sind immer noch gut^^ 
Von den reinen Kampfwerten her dürften sie sich nicht all zu sehr von den Standarteinheiten der anderen Völker unterscheiden, nur haben sie halt keine Fähigkeit/Formation, die ihnen im direkten Kampf hilft (anders als z.B. Gondorsoldaten oder die Hüter der anderen Reiche).
Die Einheiten der anderen Zwergenreiche haben von Haus au etwas bessere Werte, um ihre langsamere Geschwindigkeit auszugleichen (Erebor 20% mehr Schaden, Eisenberge 20% mehr Rüstung/Leben).
Ich glaube zu mindestens, dass es so war, wenn ich hier Falschinformationen verbreite tut es mir leid.


--- Zitat ---Ich finde es krass dass du Angmar so klar als schwächer ansiehst. Drauglin ist mMn der beste Späherheld weil er im Allgemeinen schneller und stärker ist als alle anderen Spähhelden. Männer Carn Dums sind extrem stark und Helegwens Stunn-Fähigkeit kann nicht durch Horn oder ähnliches gekontert werden.
Zuchtmeisterorks sind jetzt auch nicht soo schlecht und werden recht schnell respawnt. Man muss natürlich auf gegnerische Helden aufpassen. 
--- Ende Zitat ---
Nun, sicher, Angmars lg mit all den schönen - vielleicht auch zu starken - Helden und Spellbookfähigkeiten ist nicht schlecht, aber das kommt vor allem in größeren Spielen (teamgames oder ffa) zum tragen. Im 1v1 ist Angmar meiner Erfahrung nach (und der vieler anderen guter Spieler) das schwächste Volk. Angmar hat in den meisten Matchups einen Nachteil ( vs. Lorien, Zwerge, Gondor, Rohan). Gegen Mordor und Isengart ist es im eg noch mehr oder weniger ausgeglichen, je länger das Spiel geht desto schwerer wird es aber.  Gegen Imla ist es ausgeglichen, würde ich sagen (außer Goldor killt dir alle Zuchtmeister^^).
Das heißt natürlich nicht, dass die anderen Matchups Komplet unmöglich sind, aber Angmar ist hier, bei gleich guten, guten Spielern, doch im Nachteil.

Aber wie gesagt, es besteht die berechtigte Hoffnung, dass sich was daran ändert. :)


--- Zitat ---@Seleukos I.: Mittlerweile wird im Multiplayer übrigens eher der neue Spartafix als der Megafix benutzt. 
--- Ende Zitat ---
Ja, diesen Fix kenne ich durchaus, allerdings habe ich ihn nicht erwähnt, da er nie "offiziell" veröffentlicht wurde. Der Mega Fix ist der neueste vom Team offiziell abgesegnete Fix, von dem ich weiß.
Daher weiß ich nicht, ob es so geschickt ist den Spartafix zum Gegenstand dieses Threads zu machen (zumal die Änderungen gegenüber dem Mega fix vergleichsweise marginal sind).

Aber du hast natürlich Recht.

MfG
Seleukos I.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln