Modderecke > Modelling / Skinning
frage über gebäudeverlinken
Ealendril der Dunkle:
Du musst einfach nur eine Bone in den Turm setzen und dieser Bone bei den Export-Options einen hacken bei"Export-Bone" angeben. In der ini des Gebäudes musste du dann den Code angeben "ExtraPublicBone" (oder so ähnlich, findest diese Einträge in jeder Gebäudeini) und dort den Namen deiner Bone oder Bones angeben. Das wars auch schon. ;)
Sanalf 2:
ah, gut, danke, ealendril!
Sanalf 2:
eine frage hat sich mir doch noch ergeben. (sorry, wegen doppelpost, aber wenn ichs oben reingeschrieben hätte, dann hätt das auch komisch ausgesehen.)
könntet ihr mir vielleicht ein paar gute tutorials für gimp nennen, besonders im bezug auf das skinnen von rüstung und vielleicht stein? oder mir vielleicht selbst ein kleines tut schreiben, wo die basics über diese bereiche drinstehen? vorallem beim stein hab ich noch ein paar problemchen. muss natürlich kein tut sein, nur, wenn ihr zeit und lust findet!
danke!
mfg
sanalf 2
Ealendril der Dunkle:
Ich würde dir empfehlen auf Photoshop zu wechseln, weil es besonders in dem Gebiet einfacher, schneller und qualitativer geht. Zusätzlich gibt es hierbei massig Tutorials. Alleine hier: www.the3rdage.net und auf der Startseite der Modding-union im Modding-Bereich unter skinning zu finden.
MCM aka k10071995:
Na ja, Ea, Photoshop ist entweder illegal runtergeladen oder kostet an die tausend €. xD
Und ich glaube nicht, dass er nur wegen einem Hobby tausend (Oder halt 200 in der billigsten Version) € ausgibt. Wenn ers sich illegal runterläd, kostet es zwar nichts, dafür kostet es um so mehr, falls er erwischt wird...
Es ist außerdem meistens auch kein großes Problem, Tutorials umzumünzen. Man verändert ja sowieso oft den einen oder anderen Arbeitsschritt. Sollte eine Funktion nicht vorhanden sein, kann man entweder bei Paint.net, einem anderen Bildbearbeitungs-Programm (Google), nachsehen oder im Internet nach Plug-Ins für Gimp suchen (Es gibt auch ein Plug-in, dass Photoshop-Filter in Gimp nutzbar macht, ich glaube es heist pspi oder so ähnlich).
Das ist natürlich mehr Arbeit, jedoch hat es den entscheidenden Vorteil, dass du keine 200 oder 1000 € zahlst, oder sogar noch mehr, falls du erwischt wirst.
Und zur Meinung, Photoshop sei viel einfacher und übersichtlicher als Gimp: Ich könnte theoretisch eine Photoshop-Version auf meinem Rechner haben (Und zwar legal). Ich hab mir die Testervsion mal runtergeladen, die aber nach 3 Tagen wieder runtergeworfen, weil mir die Bedienung zu kompliziert war...
Das ist Ansichtssache. Wegen der Qualität glaube ich, dass das eher auf den Skinner ankommt, beim Funktionsumfang gebe ich dir allerdings recht, da ist Photoshop besser.
Lad dir am besten die Testversion von Photoshop und Gimp runter, nimm dir ein paar Tutorials und mach jeweils den Skinn aus dem Tutorial mit Gimp und Photoshop. Dann kannst du entscheiden, ob dir das das Geld, bzw. die Strafe, falls du erwischt wirst, wert ist (Mach allerdings beides parralel, wenn du mit einem Programm anfängst, ist das andere für dich automatisch unübersichtlicher xD).
PS: Sorry, dass ich die Links nicht nachprüfe, aber ich habe grade eine miese Internet-Verbindung, und da dauert das Laden einer Seite ewig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln