Zum tänzelnden Pony > Musik

Shouting/Screaming/Growling/Pig Squealing

<< < (2/4) > >>

Zwerg:
Ja natürlich gehts auch ohne alk, aber mit kann nich schaden. [uglybunti]

Rabi:
Is ne gute Frage, leider glaube ich nicht das es richtige Tutorials dazu gibt da doch jeder etwas sein eigenes Growling usw. besitzt ;-)
In Wikipedia gibts ne spezielle Beschreibung oder aus vielen verschiedenen Foren hab ich gelesen das es eben alles aus dem Kehlkopf kommt und du ihn möglichst unten halten solltest damit die Stimmbänder nicht zu sehr darunter leiden.

Hatacatan:
Naja, das Problem ist, dass du durch Kehlkopf runterbringen die Stimme auf einen tieferen Modalton einstellst (Der Luftkanal wird oben etwas dünner und unten deutlich dicker, also das Prinzip einer umgekehrten Trompete). Wenn du da versuchst zu growlen (sprich: Stimmbänder locker lassen und ordentlich Luft durchpusten) kommt da nur Strohbass raus. Beim Growlen versuchst du dagegen, den Hals in alle Richtungen möglichst weit zu dehnen, in dieser Position können dann die Stimmbänder zwar keinen Sington mehr hervorbringen, aber dafür mit tiefer Frequenz flattern. Ein wenig kann man den Kehlkopf dabei runter bewegen, aber nicht viel.
Das lange Zeit schmerzfrei zu machen, ist wahrscheinlich wirklich Trainingssache, wobei das Training hierbei relativ gefährlich ist. Auch konventionelle Sänger laufen Gefahr, sich durch's regelmäßige Singen ihre Stimme zu versauen, und bei solchen Metaltechniken wird die Stimme noch viel mehr durch die Mangel gedreht. Wenn es wehtut, besser aufhören und später weitermachen.

TRC|~Hamster~:
Also ist es vielleicht sogar möglich, dass ich es richtig mache, nur einfach noch mehr Training brauche, um länger singen zu können, ohne dass es schmerzt?

Hatacatan:
Da kann ich dir leider keine Information aus eigener Erfahrung geben, wenn ich sowas probiere tut mir auch nach 3 Minuten der Hals weh, und trainieren tu ich das erst recht nicht.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln