Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Wahl-O-Mat
Tom Bombadil:
Ich habe den Wahl-O-Mat (http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/main_app.php) getestet und bin unter den Bundestagsparteien zu einem eigentlich recht einleuchtenden Ergebnis gekommen, aber von allen Parteien zusammengenommen, wird mir die Bayernpartei (!) empfohlen, dicht gefolgt von der PBC, eigentlich Parteien, mit denen ich nichts zu tun habe. Sehr aussagekräftig wirkt der Wahl-O-Mat so also nicht, es sollte mehr Fragen und mehr Antwortmöglichkeiten geben, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. Was sagt ihr?
PS: Hab den Test jetzt nochmal wiederholt und nun sind es die Freien Wähler, die oben sind. Die Piraten sind bei mri immer noch nicht so gut dabei, obwohl ich den Datenschutz auch habe stark wirken lassen.
PSS: Es ist wichtig, zu erwähnen, dass diese Testergebnisse keinerlei über die politische Ausrichtung einer Person aussagen, nur um spätere Stretdiskussionen zu vermeiden ;).
LordVetinari:
Bei mir kommt die Piratenpartei ganz oben, gefolgt von den Grünen. Die CDU bzw. PBC liegt ganz hinten. Das passt immerhin gut, liegt aber vielleicht auch dran dass ich meine Meinung zu Datenschutz und christlichen Werten besonders stark zählen lies.
Vexor:
Bei mir sah es folgendermmaßen aus am meisten stimmten meine Antworten mit der FDP überein und am wenigsten mit der NPD.
Das find ich persönlich doch recht passend, aber ob mir das erleichtert - ich muss ja noch nicht- mich bei der Wahl für eine Partei u entscheiden, oder meine Meinung zu manifestieren weiß ich nicht.
Ich fand den Wahl-o-Mat nicht gerade aussagekräftig, aber das muss jeder selbst entscheiden.
BAAEEMM:
Obwohl ich Österreicher bin hab ich trotzdem mal den Wahl-O-Mat gefragt, welche Partei denn zu mir passen würde...
Auf Platz eins war die Marxistisch-Leninistische Partei, dicht gefolgt von der Kommunistischen Partei und der Linken, welche gleich auf waren.
Danach kamen die Grünen, komischerweise nur kurz vor der NPD (obwohl.... sie sind für einen Mindestlohn und gegen AKWs, da darf so etwas schn einmal passieren...).
FDP und SPD waren etwas hinter den Grünen zurück und weit abgeschlagen die CDU...
Nunja, die genaue Orientierung kann man/frau aus den Wahl-O-Mat Ergebnissen nicht herauslesen, allerdings kann man bei so einem eindeutigen Ergebnis schon erahnen, ob ich links oder rechts orientiert bin ;)
MCM aka k10071995:
Bei mir kommen ganz oben die Piraten, dann die SDP und die grünen.
Wobei ich den Wahl-o-Mat eigentlich nicht so aussagekräftig finde, da ich trotzdem die FDP wählen würde.
Warum? Mir gefällt das von denen vorgeschlagene System, dass diejenigen mit einem zu geringen einkommen etwas vom Staat dazukommen und dafür diejenigen, die mehr verdienen, anderwertig entlastet werden (Hab ich so verstanden).
Die Linke war bei mir auch recht weit oben, aber solange Lafontaine oder wie man den schreibt in der Partei ist, kommt die auch bei 100%iger Übereinstimmung nicht in Frage.
Und zur NPD: Die Grundaussage der Partei wird nicht mit eingerechnet. Von daher braucht sich niemand für eine NPD an der Spitze der Parteien zu verteidigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln