Erstmal schonmal vielen Dank, FG!

Ich habe jetzt erstmal weiter rumprobiert, aber nachdem zunächst der gesamte Spellstore komplett weiß war, ändert sich jetzt überhaupt nichts mehr...
Was ich getan habe:
1. Aus dem apt-Ordner von AdH die Spellstore.big öffnen und SpellStore.const und SpellStore.apt extrahieren. Beide mit dem AptEditor in eine .xml umwandeln. Soweit war ich ja im Prinzip vorher schon.
2. Mit dem Tipp habe ich dann die Zaubereinträge gefunden und einfach mal die Y-Koordinate geändert (zumindest nehme ich an, dass sie das gewesen sein sollte - den Eintrag ty="(Zahl)" und da halt eine etwas andere Zahl eingetragen). Ich habe auch nochmal (wie in dem Beispiel zum Edain-Zentralspell hier) versucht, die Skalierung zu ändern.
3. Aus der SpellStore.xml mit AptEditor wieder eine apt und eine const gemacht, beide in einem BIG-Archiv zusammengefügt (Archivname beginnt mit Unterstrich-Unterstrich) und diese BIG ins AdH-Hauptverzeichnis hinzugefügt.
--> Ich habe hier sowohl einmal als Namen für die apt bzw. const "SpellStore" als auch "apt\SpellStore" versucht, weil sie ja aus dem apt-Ordner stammen. Machte keinen Unterschied.
Was ich konkret nicht verändert habe (u.a. auch, weil ich nicht weiß, wie die eigentlich erstellt wird^^), ist die SpellStore.dat. Aber momentan hat sich absolut nichts verändert, was mich schon ziemlich wundert.

Wichtig: In meinen vorherigen Experimenten (wo der Spellstore einfach fehlte oder komplett weiß war), hatte ich die Spellstore.dat mit im BIG-Archiv.
Viele Grüße,
Melkor
PS: Ach ja, btw - der SuM1-Spellstore ist völlig anders aufgebaut als der AdH-Spellstore. In dem Sinne war es nicht wirklich verwunderlich, dass nicht das gewünschte passiert ist, als ich die Edain1-Spellstore.apt und const eingefügt habe.
