Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback 3.2
Elrond von Bruchtal:
@ReiFan01: Natürlich ist es Balance... aber Antworten kann man trotzdem, solange keine Diskussion draus wird...
Ich weiß nicht, ob es beabsichtigt ist, dass man gegen Späher sooo wenig Erfahrung sammelt, aber es gab einmal eine Version, da sammelte man gegen ein Späher Batalion soviel Erfahrung, dass die Krieger gleich auf Level 3 oder so aufstiegen... (vielleicht wurde der Wert zu weit gesenkt???)
Aber grundsätzlich ist gerade bei den Elben die Erfahrung ein wichtiger Faktor, denn die Elben sind unsterblich und als ein unsterbliches Volk hat man mehr Erfahrung in allen Bereichen, also auch im Gebrauch mit Waffen, aber dadurch, dass die Elben unsterblich sind, werden sie auch wesentlich langsamer neues "erlernen", als beispielsweise frisch gezüchtete Uruks...
(Ich weiß nicht, ob das vom Team oder von Tolkien selbst so angedacht ist, aber es wäre irgendwie logisch, wenn auch in einem Match nicht ganz fair)
ReiFan01:
Das mit den Spähern war nur ein Beispiel, die Sache ist mir auch bei anderen Völkern, bzw Einheiten aufgefallen ( also dass die sehr unterschiedlich schnell leveln).
Ealendril der Dunkle:
Das ist ja auch Absicht und zählt zur neuen Balance. ;)
Nicht nur Einheiten leveln unterschiedlich schnell, sondern auch Helden. Zusätzlich gibt es nun verschiedene Helden-Armor-Systeme, wodurch je nach Helden-Typ die Rüstung und die Erfahrungswerte aussehen.
Ein Sauron muss länger leveln als zb Grima. Bogenschützen besitzen weniger Rüstung, leveln aber schneller. Helden und Einheiten mit Flächenschaden erhalten weniger Erfahrung für das killen einer Einheit, weil sie mehrere auf einmal vernichten können.
Das alles sind neue Logiksysteme, ein Begriff, der EA leider nicht viel sagt.
Sie bieten neue taktische Möglichkeiten, Realismus und Feeling. Insgesamt also eine deutliche Verbesserung als zuvor.
Sira_John:
Mir scheint auch Kavallerie kann nicht mehr einfach durchbrettern, sondern hört nach einigen Mitgenommenen vorerst damit auf, den Feind von den Füßen zu holen =)
Einen Kritikpunkt hätte ich jedoch noch:
In den Gasthäusern Isengart's heißen die ehemaligen Katakombenorks nun "Grischnak's Jungs", eine Formulierung die mir in Mittelerde für Orkhorden nicht gerade üblich scheint..
Gnomi:
--- Zitat ---Mir scheint auch Kavallerie kann nicht mehr einfach durchbrettern, sondern hört nach einigen Mitgenommenen vorerst damit auf, den Feind von den Füßen zu holen =)
--- Ende Zitat ---
War schon immer so.
Seit SuM 1.0.^^
Und Dieses "Grischnakh's Jungs ähnelt der Sprache der Dunländer, die im Auenland einfielen oder auch der Orks, die nach Isengart kamen. Die sprachen tatsächlich so eine relativ "moderne" Sprache.^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln