Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
Gnomi:
Ich habe nicht gesagt, dass es eine normale Grippe ist.
Nur die Auswirkungen sind wie bei einer normalen Grippe... ich hatte sie bereits, mein Vater hatte sie, ein Kollege meines Vaters und seine Frau hatten sie... Der Verlauf war derselbe, wie bei einer normalen Grippe, bei mir sogar deutlich weniger, da ich erst 2 Wochen vorher leicht erkältet war und mein Körper darum schon auf die Schweinegrippe drauf vorbereitet war.
MCM aka k10071995:
Crafty, so weit ich weis ist das mit den Mutationen falsch. Sobald die Eiweißhülle sich auch nur minimal ändert, funktioniert die Abwehr nicht mehr => neuer Virus, Impfung unbrauchbar.
Deswegen gibt es auch keine Impfung gegen normale Grippe, weil das jedesmal ein etwas anderer Erreger ist und eine Impfung nur in einem von hundert Fällen wirklich was bringt.
aelrond:
Es gibt doch Impfungen gegen Grippe soweit ich weiß. Das ist dann irgendwie der Impfstoff der Grippe Viren für ein Jahr ..... so genau weiß ich das auch nicht :O
Gnomi:
Naja, das was bei Grippe gemacht wird ist folgendes:
Du bekommst halb tote Viren reingespritzt. Die können dich nicht wirklich krank machen, aber es könnte sein, dass du leicht erkältet wirst. (Die Viren sind ja schon hal tot.)
Dein Körper produziert daraufhin Antikörper, um diese halbtoten Viren endgültig zu töten.
Daraufhin hat dien Körper eine gute Verteidigung für die nächste Zeit, aber irgendwann sterben diese Virenkiller in deinem Körper wieder ab. aber du kannst für die nächste Zeit nicht an einer Erkältung erkranken, da dein Computer schona lle Abwehrkräfte bereit gestellt hat.^^
Raider:
--- Zitat von: El-Murazor am 3. Nov 2009, 13:59 ---Der Punkt ist, dass sich im Winter wenn die normale Grippesaison beginnt die beiden Virusarten miteinander vermischen können und wenn man sich impfen lässt ist das zwar keine Garantie gesund zu bleiben, aber man wird deutlich eher eine leichte Variante kriegen, da der Körper bereits eine Imumantwort besitzt.
--- Ende Zitat ---
Nicht korrekt. Es kommt darauf an wie sich der Virus verändert. Wenn ein kompletter neuer durch eine "Fusion" zwischen zwei Virentypen entsteht bringt dir dein Immunschutz ein Scheißdreck, weil du gegen den neuen keinen besitzt, sondern nur gegen den H1N1 und sehr ähnliche Viren. Ich persönlich habe keine Lust mir Quecksilber in die Adern spritzen zu lassen. Sicherlich ist es korrekt, dass Leute die jeden Tag im Krankenhaus rumrennen dies machen lassen sollten, vor allem da bei ihnen kaum/keine Zusatzstoffe im Impfstoff enthalten sind.
--- Zitat von: MCM aka k10071995 am 3. Nov 2009, 14:08 ---Crafty, so weit ich weis ist das mit den Mutationen falsch. Sobald die Eiweißhülle sich auch nur minimal ändert, funktioniert die Abwehr nicht mehr => neuer Virus, Impfung unbrauchbar.
Deswegen gibt es auch keine Impfung gegen normale Grippe, weil das jedesmal ein etwas anderer Erreger ist und eine Impfung nur in einem von hundert Fällen wirklich was bringt.
--- Ende Zitat ---
Ein Virus kann andauernd mutieren, bei der Schweinegrippe ist die Mutationsrate überdurchschnittlich hoch, aber der Körper kann da natürlich genauso reagieren wie wenn eine normale Grippe mutieren sollte. Dass die Impfung gegen neue Viren hilft, die aus einer Mutation oder einer "Fusion" entstanden sind, habe ich nicht bestätigt sondern lediglich nur in den Raum gestellt. Ich war mir nicht ganz sicher weil die Materie weiter reichen als meine Kenntnisse, vor allem mit den ganzen Adjuvanzien von denen ich keine Ahnung habe. Ich persönlich dachte immer dass die Impfung dann keine Vorteile gegenüber dem neuen Virus besitzt, dein Immunsystem trotzdem gegen den neuen Virus ankämpfen wird.
--- Zitat ---In erster Linie stehen dabei Wirkstoffverstärker (Adjuvanzien) im Fokus. Mögliche Nebenwirkungen werden dabei nicht mehr ausgeschlossen, aber als vorübergehend deklariert.
Auch die Frage, warum ein Wirkstoffverstärker benutzt wird und warum die Bundeswehr ein Serum ohne ihn bestellt hat, wird kritisch beäugt. Ein Vorteil der Adjuvanzien ist jedoch, dass das Serum auch bei einer Mutation hilft.
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=794944
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln