Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Schweinegrippe: Wer lässt sich Impfen?
aelrond:
Bei AIDS erkennt der Körper es schon - doch er kann nicht viel dagegen machen ;)
Erzmagier:
Jo, da werden die T-Helferzellen befallen, welche das Kommando zur Virenbekämpfung geben.
Raider:
Ich glaube viele haben hier keinen Plan was hier irgendwo abgeht. Ich selber habe auch völlig den Überblick verloren, die Medien hauen uns ihre Wunderrezepte vor die Nase ganz genauso wie die Politik und wie das dann folglich jeder Einzelne dem Nächsten vorredet. Vorerst: Auf beiden Seiten gibt es Gefahren, ob man sich jetzt nun impfen lässt oder nicht. Bei beiden gibt es Risiken und jeder Einzelne ab 18 muss das für sich selber entscheiden. (Ich glaube bei Minderjährigen entscheiden die Erziehungsberechtigten.)
Ich weiß nur folgendes: Der Impfstoff wurde soweit ich weiß mit verschiedenen Substanzen erweitert, damit er billiger in der Herstellung ist. Unter anderem ist/sind eine oder mehrere Quecksilber-Verbindung(en) in dem Impfstoff enthalten, welche(s) soweit ich weiß als Konservierungsstoff(e) fungieren. Dennoch weiß jeder das Quecksilber für den Organismus nicht gerade förderlich ist, dass ist beispielsweise ein Punkt der Kritiker. Daher kam auch irgendwo in diesen Beiträgen eine Vermutung wegen Krebserkrankung auf.
Weiterhin sollte man wissen was überhaupt bei einer Impfung passiert: Abgetötete oder abgeschwächte Erreger werden einem in die Blutlaufbahn gespritzt, dein Immunsystem reagiert darauf wie bei jedem normalen Erreger. Am Ende werden bestimmte Gedächtniszellen vom Immunsystem entwickelt die sofort Antikörper produzieren können, sofern man wieder mit dem Erreger in Kontakt kommt.
Das Problem beim Influenza-Virus (H1N1) ist die sehr hohe Mutationsrate. Ich bin mir an dieser Stelle nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass sich der Virus mit einem anderen verbinden könnte - ob dann die Schutzimpfung noch hält weiß ich nicht, da man dann eig. einen komplett neuen Virus hat. Dennoch: Wer sich impfen lässt, schützt ja nicht nur sich davor dass der Virus umgeht, sondern auch den Nächsten. Weil wenn man sich geimpft hat, sollte das Immunsystem den H1N1-Virus so schnell abgetötet haben, dass er sich nicht mit einem weiteren verbinden kann. Ihr schützt also nicht nur euch selbst, sondern alle in euer Umgebung. Und weiterhin ist vielleicht wichtig zu wissen, dass es schon 2-3 Schweinegrippe-Tote (laut zeit.de 6) in Deutschland gab, wobei man auch bedenken sollte, dass die Totenzahl der "normalen"-Grippe wahrscheinlich höher liegt momentan.
Nochmals: Das Thema ist sehr heikel, jeder sollte sich genau über Vor-und Nachteile im klaren sein. Ich will hier niemanden belehren, ich übernehme weiterhin keine Garantie für diesen Text. Das ist im Moment mein Wissensstand. Überlegen muss sich das wie gesagt jeder selbst.
Hier könnt ihr vielleicht ein wenig lesen: http://www.zeit.de/online/2009/18/schweinegrippe-fragen-und-antworten
Knurla:
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich das so platt/pauschal ausgedrückt habe. Ich habe mich aufgrund meiner frühen Desinteresses (und aufgrund einer deutlichen Meinung meiner Mutter (Ärztin)) nicht weiter mit Details auseinander gesetzt.
Ich denke Crafty hat das gut Formuliert "Überlegen muss das jeder selbst". Auch wenn die Eltern darüber entscheiden, kann man sich ja vorher immer noch darüber aus verlässlicheren Quellen Informationen holen.Das einzige was ich persönlich noch dazu sagen kann ist: Lasst euch nicht verrückt machen und schaut sachlich auf die Fakten und entscheidet dann ob ihr eine Impfung für Notwendig haltet.
Generell ist es so, dass Impfen im Prinzip nichts schlechtes ist. Ein bleibender Impfschaden ist vermutlich genauso wahrscheinlich, wie nachts im Dorf auf einer Einbahnstraße Zone 30 überfahren zu werden.
In diesem Fall der Schweinegrippe lasse ich mich allein aus dem Kommerziellen Interesse der Farmaindustrie nicht Impfen und weil es anscheinend keine sonderlich gefährliche Erkrankung ist. Und wenn ich dann dran sterbe habe ich eben Pech gehabt. Die Natur kennt eben nu mal keine Fairness. Ich glaube, dass man sich gerade bei dieser Sache im Ton vergriffen hat und dem ganze einen düstereren Anstrich verpasst hat als ihr zusteht.
Ich werde das jetzt nicht weiter ausführen, da es eigentlich fast schon Off-topic und auch eine Nummer zu persönlich für ein Forum ist. Jedermuss für sich entscheiden.
mfg
El-Murazor:
--- Zitat von: Gnomi am 2. Nov 2009, 19:43 ---Ich habe von Anfang an gesagt:
Keine Impfung.
Von den Auswirkungen her ist das eine ganz normale Grippe. Lässt du dich gegen die impfen? Nein.
Ja, es gab Tote, aber es gibt viel mehr Tote durch normale Grippen. Warum also jetzt impfen lassen?
Zudem hatte ich sie bereits und ich lebe noch ohne Probleme.
--- Ende Zitat ---
Also da muss ich dir wiedersprechen:
Es ist ganz klar KEINE normale Grippe!
Warum? Ganz einfach:
Der Schweinegrippevirus besitzt die Möglichkeit vom Tier ( Schwein ) auf den Mensch und umgekehrt übertragen werden zu können. In Kanada ist er inzwischen sogar vom Mnsch auf Vögel übergesprungen...
Dadurch besteht ein viel größeres Risiko, dass durch Mutation oder durch einfache Kombination eine Variante entsteht, die deutlich schlimmer ist.
In Kanada war es anfangs genau das gleiche wie hier, alle haben gesagt, warum impfen lassen? An der normalen Grippe sterben jedes Jahr tausende und über die schreibt keiner...
An sich richtig, aber:
Die Leute die an der normalen Influenzagrippe sterben sind fast ausschließlich ganz junge oder alte Leute, die bereits Vorerkrankungen haben und an der Summe der Auswirkungen sterben.
Die Schweinegrippe hat in den meisten Fällen einen eher leichten Verlauf aber es gibt eben auch den schweren Verlauf, wo 16 Jährige, de völlig gesund waren binnen Stunden beatmungspfichig werden und daran sterben.
In anderen Ländern stehen die Leute stundenlang schlange um sich impfen zu lassen.
Der Punkt ist, dass sich im Winter wenn die normale Grippesaison beginnt die beiden Virusarten miteinander vermischen können und wenn man sich impfen lässt ist das zwar keine Garantie gesund zu bleiben, aber man wird deutlich eher eine leichte Variante kriegen, da der Körper bereits eine Imumantwort besitzt.
Von daher macht eine Impfung für die Leute, die häufig im öffentlichen Bereich agieren oder im Gesundheitssektor arbeiten auf jeden Fall Sinn, jeder normale Bürger muss sich überlegen ob er es drauf ankommen lassen will.
Ich persönlich kenne eine Person die Schweinegrippe hat sehr gut und die liegt seit einer Woche mit 40 Fieber im Bett und fühlt sich absolut beschissen...
Von daher werde ich mich ( auch weil ich Medizin studiere ) sicherlich impfen lassen ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln