Zum tänzelnden Pony > Bücher

Dan Browns Bücher

<< < (2/4) > >>

Farodin:
Ist ja auch kein Problem, jeder kann sich mal vertun. :)

Tom Bombadil:
Ich hab Skarileg und Illuminati gelesen, Sakrileg war noch recht gut, aber Illuminati war vollkommerner Schrott. Die ersten 250 Seiten waren vollkommen belanglos, langweilig, unspannend und grottig geschrieben und der Rest war mir dann echt zu beknackt. Browns Bücher sind eigentlich immer dasselbe, das Prinzip wird nur auf verschiedene Geschichten angwendet. Das verlorene Symbol werde ich mir zu tausend Prozent nicht holen, da bleib ich lieber bei weniger reißerischen Verschwörungsromanen.

Vexor:
Illuminati grottig geschrieben? o.O
Also mir gings von der Einschätzung eher anders herum. Mir hat Illuminati um einiges besser gefallen als Sakrileg, was vielleicht auch daran liegen könnte, da es mein erstes der Brown Bücher war.
Diabolus hab ich vor Urzeiten schon gelesen und Meteor fand ich auch ganz gut.

Das verlorene Symbol ist zusammen mit Limit von Schätzing an einen Wochenende gefallen und ich muss sagen ich fand ihn gut. Hatte schon Befürchtungen, dass nach dem Hype um die Filme, Brown im Schreibstil nachgelassen hat, aber da hat er mich eindeutig vom Gegenteil überzeugt :)

Dragonfire:
also ich werde wohl bald mal Diabolus oder Meteor lesen, und dann wenn ich die gelesen habe werde ich hoffen, das ich mich an die Handlung der Filme Sakrileg und Illuminati nicht mehr errinern kann, so dass ich auch die noch ohne Spoiler lesen kann   :P



--- Zitat von: Elrond von Bruchtal am 12. Nov 2009, 13:36 ---Das Verlorene Symbol hat mir auch wirklich gut gefallen, wobei ich dazu sagen muss, dass die letzten ca. 100 Seiten schon recht zäh zu lesen waren, weil man sich schon ziehmlich alles denken konnte

--- Ende Zitat ---
Da kann ich dir zustimmen, ich glaube für die letzten Seiten hatte ich länger als für die ersten paar hundert. [uglybunti]

Bombadil, Tom:
Also, ich habe bisher Sakrileg gelesen, Illuminati will ich mir irgendwann mal von nem Freund ausleihen. Von den Filmen her hab ich auch beide gesehen, den Film von Sakrileg zum Glück nach dem Buch, sonst hätte ich ihn glaub ich nicht verstanden [uglybunti].

Also, wenn alle Bücher so wie Sakrileg sind, können sie nicht schlecht sein^^ Ich habe das Ding nahezu verschlungen und hatte es nach drei Tagen durch, am dritten Tag hab ich draußen gelesen und mir nen Sonnenbrand dabei geholt, weil ich von dem Ding irgendwie nicht losgekommen bin [ugly]. Ich finde die Balance aus Spannung und Humor gut gelungen ("Wie, der Inspektor hat ein Stück Seife verhaftet?" :D), wobei dieser Humor auch ganz passend ist. "Das verlorenen Symbol" werd ich mir zur Weihnachtszeit auch mal zulegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln