Modderecke > Modelling / Skinning

RenX Frage

(1/26) > >>

Altaïr:
Ich habe in den letzten Wochen ein bisschen Zeit fürs Moddeling gefunden.
Nun habe ich aber ein Problem mit RenX:

Die Verschiebungsfunktion hat nach der Installation immer Richtungspfeile (x,y,z),
an denen man die Verschiebungsrichtung bestimmen kann.

Irgendwannn verschwiden diese Pfeile einfach und man kann das Modell, Poly, Vertex... in alle Richtungen verschieben, ohne die Pfeile anwählen zu müssen. Nun ist es aber nicht mehr möglich, etwas z.B. genau auf einer Geraden zu verschieben.

Ich hba enicht viel Zeit nach einer Umstellungsfunktion zu suchen, also frage ich hier.

Anoverion:
Also bei mir verschwinden die Pfeile nicht nach ner Zeit einfach so  ;)
Das passiert nur, wenn ich X drücke.

Mit X lassen sich die Achsen ein- oder ausblenden.

Ich hab dein Problem zwar leider nicht so richtig verstanden,
aber ich hoffe ich konnte trotzdem helfen...

greeze Anoverion

Altaïr:
Doch, du hast es richtig verstanden. Ich habe zwar nie auf X gedrückt, aber mit X bekomm ich die Achsen wieder hin, danke.

Altaïr:
Wie kann man umstellen, dass auch nicht sichtbare Stellen markiert werden?
Also wenn ich z.B. einen Körper markiere, dass auch der Rücken, den ich nicht sehe markiert wird?

Und wie kann man einstellen in wieviele Vertexpoints bei "Chamfer" ein Vertexpoint geteilt wird?

Anoverion:

--- Zitat von: Altaïr am  3. Feb 2010, 17:02 ---Wie kann man umstellen, dass auch nicht sichtbare Stellen markiert werden?
Also wenn ich z.B. einen Körper markiere, dass auch der Rücken, den ich nicht sehe markiert wird?

--- Ende Zitat ---

Normalerweise sollte der mitangewählt werden, es sei denn, du hast rechts in der Toolbar oben bei Edit Geometry einen Haken bei "Ignore Backfacing" gesetzt, wodurch Vertexpunkte im Hintergrund nicht mitangewählt werden. Durch abwählen, sollte sich das eigentlich beheben lassen.


--- Zitat von: Altaïr am  3. Feb 2010, 17:02 ---Und wie kann man einstellen in wieviele Vertexpoints bei "Chamfer" ein Vertexpoint geteilt wird?

--- Ende Zitat ---

Das lässt sich soweit ich weiß nicht ändern. Es wird für jede an den Punkt andockende Kante ein Punkt erstellt. Durch mehrfaches Anwählen lassen sich zwar in gewisser Weise
schon zusätzliche Vertexpunkte spawnen, die sind dann aber nicht mehr mit den Ausgangskanten des Startpunktes verbunden und führen bei übermaäßiger Nutzung zu
einem Crash, weshalb ich die Funktion "Chamfer" nach Möglichkeit meide.

Ich hoffe ich konnte helfen

greeze Anoverion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln