Archivierte Modifikationen > [Lorfon] Vorschläge und Ideen
Vorschläge Zauberer
(Palland)Raschi:
also ich möchte auch eine Konzeptidee einbringen. Und zwar zu den Nahkampf Einheiten. Für das Earlygame könnte es ja erstmal Novitzen geben. Bewaffnet mit einem Kampfstab, und vielleicht schwachen Magiesprüchen. Das wäre dann die earlygame allrounder Einheit. Zu den Söldnern. Ich finde, die sollten als Gasthauseinheit fungieren. Die middle game Kämpfer soltlen eine Art Ordenskrieger sein. So wie die Ritter des Deutschen Ordens oder Templer. Diese sollten Schwertkämpfer und Ordensritter, sowie ein Helden, den Templer Großmeister haben. Gebaut werden sie dann in der Ordensburg. Die Söldner sollten die Gasthauskomponente darstellen, und eher leichte Infantrie, Speerträger und Bogenschützen bereit stellen. Wieder ein Anreiz für ein Konzept. Ich werde, wenn es Interesse findet, noch ein paar Bilder posten ;).
Mfg
Raschi
DireLion:
Soviel sei schonmal dazu gesagt. Es wird keine Söldner oder ähnliches beim Volk der Zauberer geben. Warum? Weil es sie auch nicht im Buch gibt.
Natürlich kann man nicht nur mächtige Zauberer ins Spiel einbinden, da es sonst zu Imba wäre. Deshalb werden eher beschworene Einheiten oder eben Schüler als Standarteinheiten vorkommen.
(Palland)Raschi:
Die Söldner waren nicht meine Idee. Ich habe sie aus den Konzepten oben aufgegriffen, da ich dachte, sie würden ein Bestandteil werden/ als solcher geplant sein. Meine Idee war es, ähnlcih wie in Gothic, den Magieren "weltliche" Soldaten zur Verfügung zu stellen/ Novizen, die mit dem Schwert im Dienste der Magier verschrieben haben. Als eine Art Ordenskreiger. Aber da es eher auf die Beschwörung hinausläuft, sind sie dann wohl überflüssig ;).
Mfg
Raschi
MCM aka k10071995:
Naja, ich finde die Idee, als Standartinfanterie eine einzige Einheit, die gegen alles Stärker ist, nicht so prickelnd. Zumal ich mir irgendwie Zauberer, die in Reihen kämpfen, sowieso nicht richtig vorstellen kann.
Aber eine Idee wäre es, die Schüler der Magie als die von dir vorgeschlagenen Novizen auszubauen. Dann hätte man gleich einen Verwendungszweck für die Schüler. Und direkt eine Taktik: Turm des Wissens, Magieschule, Bibliothek (Falls es bei Lorfon Creeps gibt mit dem einen Schüler creepen) , Novize => Druff mit allen dreien, Beschwörer, Bibliothek, Bibliothek, Novize, Bibliothek (Oder so ähnlich), Turm der Gestirne, Sterndeuter, Observatorium, Gebirgsriesen=> Sieg
Je nachdem, wie stark Lorfon auf Rushen wert legt oder nicht. Bei einem Volk aus Edain könnte ich mir diese Baureihenfolge gut vorstellen, dann wäre ein Spiel wohl nach 8-10 Minuten beendet, acuh Abhängig von der Stärke der Festung in Lorfon. Falls diese mit 3 Schülern der Magie kaputtzukriegen ist, ist die IDee sowieso hinfällig.
Meine Idee würde übrigens für die Magier bedeuten, das sie in den ersten Minuten sehr stark sind und im Lategame sehr stark sind, dazwischen aber nicht sooo gut. Wäre das akzeptabel?
(Palland)Raschi:
also ich würd die Novizen in Haufen antreten lassen. Nach der Rekrutierung stehen ihnen zudem noch die Möglichkeiten offen, sich für eine bestimmte Magierichtung zu entscheiden. Die gewährt ihnen Fernkampf, oder einen speziellen Spell. Nichts Großes, sondern nur kleine Zauber. Der Kampfstab wäre die Primärwaffe. Als andere Möglichkeit wäre, den Magiern mit dem Schwert zu dienen. In diesem Fall kann man nach dem Kauf eines Upgrades die Novizen zu Ordenskämpfern ausrüsten. Diese sollten eine mittelmäßige Infantrie darstellen. Somit hätten wir schonmal den Sprung von early zum middlegame bei der Infantrie. Später würd ich sagen könnte man noch ein Helden Bat Ordensritter machen. Diese sind zäh, jedoch schwach gepanzert. Ich denke, wenn nämlich zu viel beschworene Kreaturen umherwandeln, fehlt einem eine solide Basis. Diese sollte in erster Linie von den Novizen ausgehen.
Mfg
Raschi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln