Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
tuning der downloadgeschwindikeit
Don-DCH:
--- Zitat von: Ma3lware am 3. Feb 2010, 19:06 ---Man kann logischerweise seine Downloadgeschwindigkeit nicht tunen ;)
Ich rate dir aber auf DSL 6000 Umzusteigen, da das der Meistverbreitete Standart ist und größere Datein recht schnell runtergeladen werden.
--- Ende Zitat ---
Ich rate Ihm,wenn verfügbar auf VDSL umzusteigen,da du dort ein eigenes Glasffaser netz hast,eine Gute Verbindung,viel viel schnelleres Internet und du ein von den anderen getrenntes Netz hast was zur performanceverbesserung führt!
Haben seit einigen Monaten VDSL 50 und möchte es nicht mehr missen,schneller gehts nimmer ;) (außer mit Geschäftskundentraifen für exorbitant hohe Preise)
MFG Don-DCH
Ma3lware:
Nja, du hast zwar recht dass es um einiges schneller ist. Aber in 90% der Fäller reicht DSL 6000 (600 KB Download geschwindigkeit pro Sekunde) für Private Zwecke aus.
Nicht jeder lädt ja pro Tag irgendwie 10 GB aus dem Netz.
Edain dauert ca. 17 Minuten mit DSL 6000. Es buffert Videos und lädt Webseiten schnell.
Ich denke vom Preis Leistungsverhältnis würde es sich (jedenfalls bei mir) nicht lohnen umzusteigen, da ich keinerlei Probleme mit der Geschwindikeit sehe ;)
Simbyte:
--- Zitat ---schneller gehts nimmer (außer mit Geschäftskundentraifen für exorbitant hohe Preise)
--- Ende Zitat ---
Geht durchaus bezahlbar höher, z.B. bis zu 100 Mbit/s bei KabelBW und anderen Anbietern.
Das Problem ist, dass das normale Netz teilweise ziemlich mäßig ausgebaut ist. Ich wohne in einer Stadt mit ca 25.000 Einwohnern und hätte auch gerne mehr als DSL 3000 - geht aber nicht. Fast jeder dürfte das höchste haben was bei ihm möglich ist, nur leider liegt das oft gar nicht so hoch.
@Gil-Galad: Bei Telekom und co gibt es auf der Website einen Check, bei dem du deine Telefonnummer eingeben kannst. Dann siehst du, wie viel möglich ist.
Ma3lware:
Dazu verweise ich mal hierauf:
http://www.dailynet.de/Telekommunikation/56598.php
Gil-Galad22:
eure tipps sind gut aber ixh kenne mich bei deutschen internetanbietern nicht aus weil ich in österreich wohne(in einer stadt mit 140000 einwohnern).also dürfte die max geschwindikeit kein problem sein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln