20. Jul 2025, 00:41 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Mordor I.  (Gelesen 115863 mal)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #285 am: 21. Dez 2009, 12:56 »
Ich würde lieber das machen. Tolkien schrieb, das sie grüne Monde auf Schilden hatten.

http://img5.imagebanana.com/img/htdj9xnj/MorgulMond.bmp.png

Und das "Was jetzt noch als Problem da stehen würde, wäre der Punkt das es keine Mittelstarken Orks ohne Erforschung von Minas-Mrogul gibt." meine ich ja.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #286 am: 21. Dez 2009, 12:59 »
Mittelstark wäre aber bescheuert, bis man MM gekauft hat, ist man im Lategame. xD

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #287 am: 21. Dez 2009, 13:03 »
Die Morgulbanner für Morgulorks im Lategame ;)


The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #288 am: 21. Dez 2009, 13:16 »
Ich habe meinen Vorschlag nun in zwei Varianten umgebaut.

@MCM
Genau das ist das Problem. Die Dunkel-Orks sollen nach meinem Vorschlag durch die Morgul-Orks ersetzt werden, da einer der Beiden überflüssig ist. Sie sind fast gleich und es benutzt sie sowieso kein Schwein.^^

Man könnte auch einfach sagen, die Morgul-Orks werden dann in der Ork-Grube hergestellt und somit wäre das Problem gelöst. *nachdenk*


@all
Die Morgul-Orks passen halt nicht als starke Eliteeinheit, die nur im Late Game, wenn überhaupt eingesetzt wird.

Sie sollten eingentlich als Mittelstarke Einheit dienen, die auch oft eingesetzt werden. Schließlich wurden diese Orks in Massen eingesetzt und nicht als kleine Elite, zumal sie nicht so stark waren, dass man sie als Spezialeinheit hätte nutzen können.
Im dritten Zeitalter wurden sie  eigentlich schon mehr als normale Orks eingesetzt. So ist es auf jeden Fall im Film.

Nach Buch gibt es keine Morgul-Orks, sondern nur Kampf-Orks, Snaga und Uruks. Das jetzt nur als grober Überblick.
« Letzte Änderung: 21. Dez 2009, 13:55 von The Witch-King of Angmar »

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #289 am: 21. Dez 2009, 14:36 »
Modor ist allgm. überbevölkert wenn ihr mich fragt. Und die was der unterschied zwischen Dunkelorks und Schwarzen Uruks sein soll, außer den Werten, weiß ich auch nicht. Man sollte eins von beiden kicken. Eliteeinheiten? Orks sind schlechte Kämpfer und nur in der Masse gut, wie eine bestimmte politische Gruppe *schaut nach rechts*[/font], ich finde Orkeliteeinheiten nicht so gut, aber Schnüffler wären interesant. Aber an sonsten, wie gesagt zu viel ist auch nicht so gut.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #290 am: 21. Dez 2009, 14:46 »
Na, der Unterschied zwischen Uruks und Orks sollte doch bekannt sein, oder nicht? :P

Die Dunkel-Orks speciell wurden von EA erfunden, daher finde ich die halt unter anderem auch so gut ersetztbar. Statt denen gibt es dann halt die Morgul-Orks (mittelstark) und die Uruks sind dann die starke Einheit.

Den Platz den jetzt die Morgul-Orks haben, würde dann wegfallen. Ist halt überflüssig. Somit würden die Morgul-Orks vieleicht mehr genutzt und es gäb weniger (überflüssige) Einheiten.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #291 am: 21. Dez 2009, 14:55 »
Dazu gabs ja ein nettes Konzept von CMG
Zitat
Mordororks- Konzept

Ich hab mir in letzter Zeit noch mal die Rückkehr des Königs durchgelesen und wieder einmal sind mir die verschiedenen Zugehörigkeiten der Orks im Kapitel "Die Entscheidung von Meister Samweis" und die Beschreibung der verschiedenen Abzeichen der Orks aufgefallen. Die verschiedenen Orks (Normale, Dol Guldur und Minas Morgul) sind ja bereits in der Mod spielbar und besitzen unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Die Sache mit den verschiedenen Abzeichen ist aber nicht dabei.

Ich hab mir dazu ein (hoffentlich einzigartiges) Konzept überlegt:

Die "normalen" Mordororks (Krieger, Lanzenträger und Bogenschützen), die in der Orkgrube rekrutierbar sind erhalten vier verschiedene Abzeichen, zwischen denen der Spieler wählen kann. je nach Abzeichen, werden sie eine Stufe höher gelevelt und erhalten verschiedene Skins und Stärken. Die Abzeichen werden in den angegebenen Gebäuden erforscht und anschließend bei der Orkhorde für den angegebenen Preis gekauft.
Wer seine Orks weiterhin nur als "kostenloses Kanonenfutter" benutzen will, hat weiter die Möglichkeit, die zu tun.

Abzeichen 1  Das Rote Auge
Kosten:
Erforschung (Schmiede) : 500
Kosten bei Einheit: 200
Das bisherige Bannerträgerupgrade.
Die Orkhorde bleibt von der Stärke her gleich und kann keine weiteren Upgrades erhalten.

Abzeichen 2 Der Schwarze Zahn
Kosten:
Erforschung (Schmiede) : 750
Kosten bei Einheit: 400
Die Orkhorde wird der Wachmannschaft der Zähne Mordors zugeteilt und zu Morannon- Orks (bisher Dunkelorkkrieger) befördert. Sie erhalten einen Rüstungsbonus
Besonderheit:
Starke Rüstung
Mittlere Geschwindigkeit
Mittlere Angriffswerte

Upgrades\ Fähigkeiten
Morannonorks: Schwere Rüstung
Morannonlanzenträger: Schwere Rüstung
Morannonbogenschützen: Feuerpfeile

Abzeichen 3 Totenkopfmond
Kosten:
Erforschung (Morgulkatakomben): 750
Kosten bei Einheit: 500
Die Orkhorde wird dem Turm des Mondes zugeteilt und dem Hexenkönig unterstellt.
Sie werden zu Morgul- Orks befördert und erhalten einen Angriffsbonus.
Besonderheit:
Starke Angriffswerte
Mittlere Geschwindigkeit
Mittlere Rüstung

Upgrades\ Fähigkeiten
Morgulorks: Schwere Rüstung, Geschmiedete Klingen
Morgullanzenträger: Schwere Rüstung, Geschmiedete Klingen
Morgulbogenschützen: Schwere Rüstung, können Giftpfeile abfeuern

Abzeichen 4 Schwarzer Wald
Kosten:
Erforschung (Dol- Guldur Kerker): 750
Kosten bei Einheit: 600
Die Orkhorde wird dem Kerker Dol- Guldurs zugeteilt und Khamul unterstellt.
Sie werden zu Dol- Guldurorks befördert und erhalten einen Geschwindigkeitsbonus.
Besonderheit:
Hohe Angriffswerte
Hohe Geschwindigkeit
Mittlere Rüstung

Upgrades\ Fähigkeiten:
In der Nähe von Bäumen getarnt

Diese hier damit hätte man eigendlich die Überfüllung unterbunden

Enthaltung

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #292 am: 21. Dez 2009, 14:56 »
Genau, weniger verstopfungen in den Schlammlöcher und alle sind happy, dafür.  xD

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #293 am: 21. Dez 2009, 15:01 »
Eigentlich ging es mir in meinem Konzept mehr um was anderes, nähmlich um die Verbessrung der Morgul-Orks. Das die Dunkelorkkrieger dadurch wegfallen, war nur so als nebenbei Idee zur Beseitigung von überflüssigen Einheiten.

Also auch nochmal über Variante 2 meines Vorschlags extra abstimmen.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #294 am: 21. Dez 2009, 16:21 »
also ich benutze die Dunkelorks schon öfters. Sie sind für ihre Preisklasse recht stark.
Ausserdem berücksichtigts du in deinem Konzept einen Punkt nicht:
Bei Mordor kann man nicht so leicht an die Morgulorks kommen. Es gibt auch Spieler, die sich für Dol Guldur entscheiden. Ist dies der Fall, dann würden nach deinem Konzept die "mittelstarken" Orks wegfallen.
Deswegen dagegen
« Letzte Änderung: 21. Dez 2009, 16:31 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #295 am: 21. Dez 2009, 16:31 »
Sehe ich ein. Ich ziehe daher bis auf weiteres Variante 1 meines Vorschlags zurück. Jetzt gilt nur noch Variante 2. Das ist für micht wichtiger. ;)

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #296 am: 21. Dez 2009, 16:35 »
Dann stimme ich zu.
<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #297 am: 27. Dez 2009, 13:55 »
Ich möchte hier noch einmal einen Vorschlag, der schon in anderen Vorschlägen intigriert war, extra posten, damit er nicht verloren geht.

Ich schlage also vor, den Morgul-Orks ein anderes Banner zu geben, da sie derzeit nochimmer unter dem Banner des Liedlosen Auges stehen. Im Buch stehen sie unter dem Banner des Totenkopfmonds, und im Film haben sie dieses Zeichen.

Daher könnte man entweder das Zeichen aus dem Film nehmen, was die Einheiten ja auch schon bereits auf den Schilden tragen, oder ein komplet neues zu entwerfen. Ich persönlich bin ja für das Zeichen aus dem Film. ;)


Edit: Ich habe noch einen 2. Vorschlag für die Kampftrolle.

Wenn man im Trollpferch das Upgrade "Belagerungshammer" kaufe, hat der Troll nachher einen Hammer, wie ihn der Höhlentroll aus dem 1. Film in Moria hat. Dieser passt jedoch nicht wirlich zu den Olog-hai von Mordor, daher möchte ich vorschlagen den Hammer so aussehen zu lassen.

Das dürfte auch nicht sonderlich schwer machbar sein, da es schon einen solchen, oder sehr ähnlichen Hammer im Heldenmacher für die Trolle gab.

Dafür:
1. Vorschlag: Kronos, Reshef, MCM, Grima S., CMG, Rogash, Vorreiterlke, König Legolas, Molimo, aelrond, Doomron, Knurla, Wolf, Curunir the White, Shagrat, Yilvina

2. Vorschlag: MCM, Grima S., CMG, Rogash, Kronos, Vorreiterlke, Molimo, König Legolas, aelrond, Doomron, Knurla, Shagrat, Wolf, Curunir the White,Yilvina
« Letzte Änderung: 2. Jan 2010, 09:29 von The Witch-King of Angmar »

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #298 am: 27. Dez 2009, 14:00 »
ich bin dafür.
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #299 am: 27. Dez 2009, 14:33 »
Ich bin auch für den Film Banner  :)