20. Jul 2025, 01:53 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Mordor I.  (Gelesen 115913 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #240 am: 7. Dez 2009, 15:23 »
Der heißt auch im normalen Spiel nicht "Rufe die Horde", sondern "Kriegsgesang" ;)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #241 am: 8. Dez 2009, 13:00 »
Da das Erste meiner Orkkonzepte aus mehr oder weniger verständlichen Gründen wenig Zustimmung gefunden hat, hab ich mir noch mal die Zeit genommen, mir eine neue (leider) etwas abgespeckte Version auszudenken, die hoffentlich in den Augen der Leute, die gegen das erste sind, besser ankommt.

Mordororks- Konzept II

Die "normalen" Mordororks (Krieger, Lanzenträger und Bogenschützen), die in der Orkgrube rekrutierbar sind erhalten vier verschiedene Abzeichen, zwischen denen der Spieler wählen kann. je nach Abzeichen, werden sie eine Stufe höher gelevelt und erhalten verschiedene Bannerträger und Stärken. Die Abzeichen werden in den angegebenen Gebäuden erforscht und anschließend bei der Orkhorde für den angegebenen Preis gekauft.
Wer seine Orks weiterhin nur als "kostenloses Kanonenfutter" benutzen will, hat weiter die Möglichkeit, die zu tun.

Bannerträger- Abzeichen 1 Der Schwarze Zahn
Kosten:
Erforschung (Schmiede) : 500
Kosten bei Einheit: 200
Die Orkhorde wird der Wachmannschaft der Zähne Mordors zugeteilt und bekommen einen Morannon- Bannerträger zugeteilt. Dieser gewährt ihnen einen Rüstungsbonus
Morannonbogenschützen können das Feuerpfeilupgrade benutzen.

Bannerträger- Abzeichen 2 Totenkopfmond
Kosten:
Erforschung (Morgulkatakomben): 500
Kosten bei Einheit: 200
Die Orkhorde wird dem Turm des Mondes zugeteilt und dem Hexenkönig unterstellt.
Ihnen wird ein Morgul- Bannerträger zugeteilt und sie erhalten einen Angriffsbonus.
Morgulbogenschützen können als Spell Giftpfeile abschießen.

Bannerträger- Abzeichen 3 Schwarzer Wald
Kosten:
Erforschung (Dol- Guldur Kerker): 500
Kosten bei Einheit: 200
Die Orkhorde wird dem Kerker Dol- Guldurs zugeteilt und Khamul unterstellt.
Ihnen wird ein Dol- Guldur- Bannerträger zugeteilt und sie erhalten einen Geschwindigkeitsbonus. Dol- Guldurbogenschützen erhalten zusätzlich eine höhere Reichweite.

Bannerträger- Abzeichen 4  Das Rote Auge
Kosten:
Erforschung (Schmiede) : 500
Kosten bei Einheit: 300
Das am häufigsten getragene Abzeichen in der Streitmacht des Dunklen Herrschers
Die Orkhorde wird direkt unter den Befehl des Dunklen Turms gestellt. Sie erhalten einen Hordenbonus, d.h. für jede Orkhorde in ihrer Nähe, die das selbe Abzeichen tragen, erhalten sie einen Bonus von x% auf Angriff und Rüstung.

In dieser Version bleiben die stärkeren Orkarten unangetastet und fungieren weiterhin als Elite.


Ich hoffe euch gefällt das System. Ich wage zu behaupten, dass es in der gesamten Mod kein solches System gibt. Es wäre also Einzigartig, tolkiengetreu und würde das Mordor- Feeling noch mal ordentlich steigern.

Ich hoffe wie immer, dass euch der Vorschlag gefällt.

Das erste Konzept ist damit nicht zurückgenommen, d.h. wer weiterhin dafür stimmen will, kann dies gerne tun.
Alle, die bisher für oder gegen das erste Konzept waren, bitte ich nochmals abzustimmen.

MfG CMG

PS: Bitte sagen für welches der beiden Konzepte ihr seid.

Befürworter (II):
1. Erzmagier
2. Shagrat
3. Bombadil, Tom
4. aelrond
5. Roran Hammerfaust
6. MCM aka k10071995
7. Das Grauen aka Altaïr
8. Knurla
9. The Witch-King of Angmar
10. Molimo
11. D-eni-s
12. Sckar
13. Rogash
14. gandi wandi
15.
« Letzte Änderung: 9. Dez 2009, 16:05 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #242 am: 8. Dez 2009, 13:22 »
Hmmm, mir gefällt, dass jene Sachen in den Verliesen und der Gruft erforscht werden müssen, das ändert einiges. So gefällts mir (auch wenn man sonst das alte System nimmt)!
Ich weiss auch nicht was genau ich gegen das erste hatte, ich glaub ich habs nicht ganz richtig verstanden, war sehr müde. Ausserdem habe ich nicht daran gedacht, dass der Orksspam wohl kaum ausbleiben wird, da sie nichts kosten.....
Naja, ich entschuldige mich für diese Verwirrung/Missverständnis.
(Das heisst fürs 1., wenn man die Upgrades in der Gruft und so erforschen muss. Sonst auch für das 2.)

PS: Kann man nicht etwas daran ändern, dass man 2 Festungen bauen mussum sowohl Ostling als auch den HK zu haben. Das wäre gut, da es im allgemeinen bei Multiplayerspielen ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass man keine 2. Festung baut.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #243 am: 8. Dez 2009, 13:43 »
Bin zwar immer noch für das erste aber falls das 2. reinkommt ist es auch nicht schlimm also stimmr ich für BEIDE

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #244 am: 8. Dez 2009, 13:46 »
Ich war für die Version davor, aber jetzt nicht mehr; jetzt bin ich für Version 2, das trifft das Ganze wirlich noch besser ;)
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #245 am: 8. Dez 2009, 13:48 »
Für Version 2 ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #246 am: 8. Dez 2009, 13:52 »
Für beide.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #247 am: 8. Dez 2009, 14:06 »
Für beide, am liebsten aber für Version 1.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #248 am: 8. Dez 2009, 14:14 »
EDIT: Nurnoch für das zweite.
« Letzte Änderung: 8. Dez 2009, 14:38 von Das Grauen aka Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #249 am: 8. Dez 2009, 14:19 »
Also ich fand die erste Version zwar nicht schlecht aber diese 2.
ist noch einen Nummer besser finde ich.
Allein aus dem Grund, dass die Eliteeinheiten unangetastet bleiben.
Für den 2.
und jetzt gegen den 1. :P
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #250 am: 8. Dez 2009, 14:38 »
Tut mir Leid, ich muss eine Änderung machen. Ich zeihe meine Stimme vom ersten ab.
Hab etwas verwechselt.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #251 am: 8. Dez 2009, 14:48 »
Also jetzt gefällt mir es mir wirlich gut. Mir ging es auch nur um die Morgul-Orks, da sie meiner Meinung nach nicht mit den normalen Orks gleich zu zählen sind.

Also dafür! (2. Vorschlag)

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #252 am: 8. Dez 2009, 15:47 »
Naja bin auch mal dafür

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #253 am: 8. Dez 2009, 16:59 »
Gut, wie ich sehe kommt die zweite Version besser an  :)
Obwohl ich persönlich wie MCM die erste einzigartiger fand, aber gut.
Ich bin trotzdem zufrieden  :)
Gibt es weitere Supporter oder hat jemand einen Vorschlag, wie hoch der Hordenbonus bei Abzeichen 4 sein sollte?
Da war ich mir noch nicht sicher. Es sollte auf keinen Fall imba sein. Also allerhöchsten 5%

MfG CMG
« Letzte Änderung: 8. Dez 2009, 18:04 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #254 am: 8. Dez 2009, 17:47 »
Weist du, ich würde das offen lassen.
Diese Version wird ja auch größere Umwälzungen mit sich bringen, von daher wird das Team sehr wahrscheinlich eh die Balance ändern müssen.
Zerbrechen wir uns darüber nicht die Köpfe, das können wir lange nicht so gut wie das Team.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.