19. Jul 2025, 00:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Isengart I.  (Gelesen 95535 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #390 am: 13. Jan 2010, 23:27 »
Hallo,

oh man da wird man ganz wirre [ugly].

Der momentane Stand ist so:
Uruk Armbrustschützen können sich mit Feuerpfeile (Bolzen) ausrüsten.

Der Vorschlag sagt dass:
Die Feuerpfeile (Bolzen) werden durch sogenannte ,,Stahlbolzen", ersetzt, die den Effekt haben, die Gegner zurück zu werfen.

Dann sollten die Uruks noch ein extra Button haben, wo sie für 200-300, eine begrenzte Zeit, Feuerpfeile (Bolzen) benutzen kann, der Stark gegen Gebäude und Ents sind.

Das soll ermöglichen, dass die Uruks ein sogenannten Switch haben, um gegen normale Einheiten und gegen Gebäude und Ents gut zu sein.

Jetzt müsste alle geklärt sein^^.

P.s: Dürfen wir eigentlich darüber weiter disskutieren, obwohl es schon in der Konzept Sammlung ist?

MFG: König Legolas

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #391 am: 14. Jan 2010, 18:26 »
Eigentlich schon, man müsste aber bei einem neuen Ergebnis einen neuen Post machen oder den alten Vorschlag editieren.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #392 am: 14. Jan 2010, 19:30 »
Irgendwie versteh ich die Argumente nicht.

Die Feuerpfeile auf Unbegrenzte Zeit wurden von den Usern als unlogisch bezeichnet und in stahlbolzen umgewandelt. Jetzt sind die Stahlbolzen das Pfeilupgrade und um den Feuerschaden dennoch zu verursachen kann man die Bolzen für kurze Zeit entzünden. Das ist jedoch logisch, im gegensatz zu den Dauerfeuerpfeilen.

Ich versteh jetzt nicht ganz was euer Problem ist.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #393 am: 14. Jan 2010, 20:36 »
@Adamin
Ich frage mich dann nur, warum alle keine Feuerbolzen mehr haben wollten und sie jetzt doch reinkommen.  Jetzt haben sie aber dennoch die Feuerbozen. Warum soll man denn jetzt im Spiel Stahlbolzen einbauen???

Erst wollen sie alle keine Feuerbolzen, weil sie als unpassend und unrealistisch bezeichnet werden und im nächsten Moment, versucht man (obwohl die Stahlbolzen ja nicht mal in der Mod vorhanden sind) sie wieder reinzubringen. [ugly]

Gans erlich. Das ist total bescheuert.^^ Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gegen die Stahlbolzen gewesen und ich denke auch, dass es so wohl kaum eingebaut wird. Wiederspricht sich total. ;)

Frage mal: Stahlbolzen ist
1. Feeling fördernd
2. passt es besser zu Isengart

Weil ja der Feuerschaden wegfällt, wenn die Stahlbolzen realisiert werden, und man im Film sieht, wie z.b. Orks ihre Pfeile anzünden, um die Ents zu verbrennen, wurde der Vorschlag gemacht, dass:

Feuerpfeile auf Zeit:

Die Urukbogis können für eine gewisse Zeit und 200-300 Rohstoffe ihre Pfeile entzünden. Sie verursachen nun auch Feuerschaden.

Das soll das entzünden der Pfeile durch Orks darstellen, und zum anderen wird der gebäude und Heldenschaden erhöht.

Begründung der Idee:
Es ist nicht möglich (oder nicht möglich für die HdR Technologie) Pfeile dauerhaft brennen zu lassen. Deswegen kann man sie für eine bestimmte Zeit anzünden. Gründe weswegen es nicht möglich ist, findest du genug.

@ The Witch-King of Angmar
Gegen die Stahlbolzen gewesen und ich denke auch, dass es so wohl kaum eingebaut wird. Wiederspricht sich total. ;)
Nein tu es nicht ;)
das Einbauen überlassen wir dem Edain-Team ;)
« Letzte Änderung: 14. Jan 2010, 20:38 von Aules »

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #394 am: 14. Jan 2010, 21:13 »
Aha, also dass ein Bolzen aus Stahl brennen kann, ist logischer als ein brennender Bolzen aus - hm, keine ahnung aus was der vorher war. Holz vielleicht?  :D

Ne, mal ernsthaft Leute. Ihr wollt die Feuerpfeile bei einem Volk "realistischer" gestalten und bei allen anderen stinknormal lassen weil...?
Jeder kleine Mordorork kann seinen Pfeil von allein wieder anzünden wenn er ausgeht, aber die kampferprobten Uruk-Hai brauchen dazu die Hilfe des göttlichen Spielers? Das klingt für mich eher unrealistisch.

Die Feuerpfeile sind eines der grundlegendes Systeme von SuM. Wenn man sowas ändern will, muss man es auch fundamental und komplett machen. Ob das Spiel dadurch aber wirklich spielbarer wird, steht noch aus.
An sowas sollte man nicht zu stark rütteln, hat mir zumindest meine Erfahrung gezeigt.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #395 am: 14. Jan 2010, 22:07 »
Wie wäre es den mit einen Feuer/Stahlbolzen switch?
Die Stahlbolzen werfen gegner um und sind stärker als Feuerpfeile gegen Einheiten (höhere Durchschlagskraft!), allerdings sind sie nur so stark wie normale Pfeile gegen Ents und Gebäude.
Die Feuerpfeile bleiben wie jetzt, nur das sie gegen Einheiten etwas geschwächt werden (so das sie nur minimal stärker sind als normale Pfeile, weil die Durchschlagskraft bleibt die selbe wie beim normalen bolzen und die Brennende spitze erlischt sofort im Körper).
Allerdings bleiben die Feuerpfeile gleich effektiv gegen Ents und werden etwas stärker gegen aus Holz oder Stroh gemachte gebäude (brennen gut).

Somit wären die Armbrustschützen strategisch sehr interressante Einheiten und ausserdem würden die uruks (hoffentlich) ausreichend gestärkt das sie häufiger gebaut werden würden (im mp setzt man fast nur auf Dunländer!).

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #396 am: 14. Jan 2010, 22:31 »
Nuja, die Vorschläge sind drin, das Team entscheidet. Und gegen einen Switch hätte ich nichts, denn Adamin hat ja in gewisser Weise schon recht, dass man es sonst bei jedem Volk ändern müsste. [ugly]

Aber wenn ihr das durchhabt nochmal zu dem Schmelzofenvorschlag. ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #397 am: 15. Jan 2010, 08:31 »
@Aules
Zitat
Die Urukbogis können für eine gewisse Zeit und 200-300 Rohstoffe ihre Pfeile entzünden. Sie verursachen nun auch Feuerschaden.

Wenn es die Urukbogis wären, würde ich dem Ganzen noch zustimmen, da sie ja keine Stahlbolzen haben, aber es ist ja von den Uruk-Armbrustschützen die Rede. Da wurde vorher noch gemäckert, es sei ja so unlogisch, dass man Bolzen entzünden kann, und darum wolle man Stahlbolzen, denn mit einer Armbrust könne man keine Feurbolzen verschießen. Jetzt sind aber alle aufeinmal ganz anderer Meinung und finden es garnichtmehr unrealistisch.^^ Dazu wird in den Filmen nicht mal gezeigt, dass die Armbrustschützen mit angezündeten Bolzen schießen. ;)

Dann haben wir aber noch folgendes Problem. Stahlbolzen, sind wie man es ja schon hört, aus Stahl. Wie will man sie also anzünden.

Damit wiederspricht sich das Alles. ;)

Zitat
Nein tu es nicht
das Einbauen überlassen wir dem Edain-Team
1. Doch tut es wohl.  :P Begründung siehe oben.
2. Wo sagte ich, dass nicht das Team darüber entscheidet? Ich spracht davon, dass ich es mir denke, dass es so nicht umgesetzt wird. Was ich denke, hat absolut nichts damit zu tun, was das Team macht. ;) Und was ich denke, werde ich auch weiterhin äußern. ;) Wenn ich folgendes schreiben würde: "Das Team setzt das so nicht um!" wäre dein Satz durchaus berechtigt, so aber nicht.^^

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #398 am: 15. Jan 2010, 14:13 »
Ihr kommt mit Logik? Dann sollte alle Bogis nur Feuerpfeile haben wenn sie neben Bottichen mit Teer und einer Fackel stehen, oder wie stellt ihr es euch vor das man brennende Pfeile mit sich führt;-)
Naja der Switch klingt für mich am besten. Das wäre einzigartig und würde die Uruks nochmal interessanter machen.

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #399 am: 16. Jan 2010, 16:07 »
Niemand zündet seine Holzpfeile einfach am Holz an  [uglybunti]
Derjenige wäre irgendwie bescheuert ^^ tut mir Leid, dass ich das so sage ist aber so
Die Pfeilspitze wird in ein mit brennbarer Flüssigkeit getränktes Tuch gewickelt und das wird dann angezündet... übrigens leidet die Genauigkeit darunter sowie die Reichweite... wenn man es mal ganz realistisch betrachtet zumindest ^^

Ich finde den Switch wie ihn Reshef vorgeschlagen hat ganz interessant... aber würde ihn nur für die Uruk Bogenschützen einführen die Armbrustschützen sollten das einfache Stahlbolzenupp bekommen...

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #400 am: 16. Jan 2010, 16:53 »
meinst du mit Urukbogenschützen die Späher?
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #401 am: 16. Jan 2010, 20:07 »
jou... welche sonst? oder hat Isen noch andere Bogis von denen ich nichts weiß? ^^

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #402 am: 16. Jan 2010, 20:16 »
Nein aber ich dachte ihr sprecht von Bogenschützen die ich nicht kenne  [ugly] ^^
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #403 am: 21. Jan 2010, 21:59 »
hört sich alles irgenwie cool an aber was ich zu bemängeln hätte wären ein deutig die kosten von dn uruks oder deren upgrates.
denn keine einheit darf so stark sein oder??? :o

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #404 am: 22. Jan 2010, 14:10 »
Was meinst du jetzt genau damit? Dass die Kosten bei den Vorschlägen zu hoch sind oder allgemein die jetztigen Kosten, wie sie in der Edain vorhanden sind?
Denn wenn du das zweite meinst, gehört das in den Balancethread.

Und was meinst du mit
Zitat
denn keine einheit darf so stark sein oder???

Ich dachte es geht dir um die Kosten. Wenn du jetzt meinst, dass die Einheiten zu stark sind, dann sollte man sie doch eher schwächen, als verbilligen?  :D
Und auch das würde dann in Balance kommen.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -