19. Jul 2025, 01:31 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163394 mal)

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #270 am: 30. Okt 2009, 19:16 »
Wie gesagt ich finde die Idee echt cool mit den Osgiliath Veteranen ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

minasmoritz

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #271 am: 30. Okt 2009, 19:21 »
wenigstens einer der das gut findet xD :)
In memoriam Gnomi<br />

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #272 am: 30. Okt 2009, 19:45 »
ich fände die idee auch gut ;)

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #273 am: 30. Okt 2009, 19:49 »
Dann sind wir schon 3 ;D


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #274 am: 30. Okt 2009, 19:49 »
Tut mir echt Leid aber ich weiß nicht was an noch einer Eliteeinheit bei Gondor so
besonders prickelnd sein soll.

Mit den Ganzen Unterstützungseinheiten im Gasthaus sind sie schon fast überfüllt.

Auch in der Kaserne haben sie schon 4 verschieden Infanterie-Variationen. 2 davon
sind Elite... Ich wüsste nicht wie man eine weitere Einheit bei Gondor Einzigartig und
vor allem Sinnvoll umsetzen könnte.
Von daher dagegen...
mfg

Edit: Osgiliath war von Standard-Gondortruppen und Waldläufern besetzt.
        Es gibt keine Osgiliath-spezifische Einheit die in irgendeiner Form Erwähnung
        findet.
« Letzte Änderung: 30. Okt 2009, 19:52 von Knurla »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

minasmoritz

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #275 am: 30. Okt 2009, 19:51 »
ich überzeuge euch noch
wir sind zwar erst 3 aber vileicht kommt noch jemand
In memoriam Gnomi<br />

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #276 am: 30. Okt 2009, 20:14 »
Also ich bin ehrlich gesagt auch gegen die Veteranen.

Ich finde Gondor hat bereits genugn Eliteeinheiten  :)
« Letzte Änderung: 30. Okt 2009, 21:58 von Bilbo-Beutlin »
Friends with Money Records

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #277 am: 30. Okt 2009, 21:57 »
Ehhm, also mehr Kopie geht nicht.  :P

†¢ Eliteeinheit hat Gondor schon: Die Schwanenreiter kann man nur 3x rekrutieren.

†¢ Wächter der Veste können Waffenswitch und sind Gondorsoldaten.

†¢ Die Dunedain aus dem Gasthaus können auch einen Waffenswitch und sind meines  Wissens auch gut gegen Trolle oä.

=> Dagegen

Bitte nicht auf die falsche Schulter nehmen.  xD




- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #278 am: 30. Okt 2009, 23:39 »
Grundsätzlich wär ich für die Osgiliath Einheiten, weil das "Kerngondor", also Minas Tirith, Osgiliath und Cair Andros meiner Meinung nach zu wenig Einheiten hat (nicht von der Anzahl, sondern darauf bezogen, dass es in Gasthäusern und Leuchtfeuern eine wesentlich größere Einheitenvielfalt gibt, aber gerade, wenn man eine so eine Einheit einbauen will, muss man ein gutes Konzept formulieren, das die User und besonders die Admins anspricht... Von daher wäre es wichtig genau auszuformulieren, wie die Einheiten aussehen sollen, was sie genau können, was die Vorraussetzungen für die Rekrutierung sind, was ihre Einzigartigkeiten sind, wie das Gebäude aussehen soll usw.

Von daher: Dagegen

Aber ich garantiere dir, dass ich dem Vorschlag zustimme, wenn er wirklich ausformuliert ist...

Mit freundlichen Grüßen

Elrond von Bruchtal

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #279 am: 31. Okt 2009, 07:31 »
Da schliese ich mich Elrond von Bruchtal an

gandi wandi

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #280 am: 2. Nov 2009, 19:37 »
 Dieselbe Meinung wie Elrond von Bruchtal.
"Viele die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil zur Hand.''

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #281 am: 3. Nov 2009, 07:19 »
Tut mir echt Leid aber ich weiß nicht was an noch einer Eliteeinheit bei Gondor so
besonders prickelnd sein soll.

Mit den Ganzen Unterstützungseinheiten im Gasthaus sind sie schon fast überfüllt.

Auch in der Kaserne haben sie schon 4 verschieden Infanterie-Variationen. 2 davon
sind Elite... Ich wüsste nicht wie man eine weitere Einheit bei Gondor Einzigartig und
vor allem Sinnvoll umsetzen könnte.
Von daher dagegen...


Edit: Osgiliath war von Standard-Gondortruppen und Waldläufern besetzt.
        Es gibt keine Osgiliath-spezifische Einheit die in irgendeiner Form Erwähnung
        findet.

Ich muss mich da Knurla anschließen. Außerdem hat Gondor sehr starke Helden, da brauch man nicht noch mehr Eliteeinheiten.  ;)

LG
« Letzte Änderung: 3. Nov 2009, 07:47 von Gebieter Lothlóriens »

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #282 am: 3. Nov 2009, 17:00 »
sorry auch dagegen....werde mich aber vielleicht umstimmen lassen  ;)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #283 am: 4. Nov 2009, 14:04 »
Mein großes Konzept-Paket:

I.   Gondor http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3468.270.html
II.  Rohan   http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3460.new.html#new
III. Lorien    http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3470.new.html#new

Zu Gondor:

Ringheld Boromir: Boromir der Wahnsinnige

Er ist doppelt so groß. Er bekommt +200% Angriff, aber -175% Verteidigung, sowie mehr Leben ( 9000-10.000 Pkt.)

Lvl. 1 Fähigkeit (Fgk.): Führerschaft

Befreundete Einheiten um Boromir bekommen 50% Angriffsbonus und - 50% Verteidigungsbonus.

Lvl. 3 Fgk.: Berserker Schild

Boromir rennt Gegner mit seinem Schild um und tötet sie (egal wenn, außer Helden).

Lvl. 5 FgK.: Horn-Gondors

Boromir blässt sein Horn. Es entsteht eine Druckwelle (360 Grad) die Gegener zurückschleudert und sehr schwer verletzt bzw. tötet . (Hängt vom Level und der Ausrüstung des Gegners ab)

Lvl. 7 Fgk.: Denethor-Opfer / Machtergreifung

Boromir meuchelt seinen Vater und wird Truchsess. Man bekommt die Fähigkeit die Denethor Upgrades zu wirken,  und zwar alle gleichzeitig. Dafür kann man Denethor für den Rest des Spiels nicht mehr rekrutieren.

Lvl. 10 Fgk.: Nazgul-Rufen

Boromir kann mit Hilfe des Rings Khamul, den Hexenkönig und einen weiteren Nazgul für 45 Sek. rufen. Diese kämpfen an seiner Seite.

Dafür:

Verbesserung Denethor (Ringheld) :

Denethors Palantir-Spell sollte sich auf die gesamte Karte auswirken, wenn Denethor den Ring hat.

Dafür:

Gandalf ins Gasthaus + Verbesserung Ringheld:

Begründung: Gandalf ist ein Wanderer und gehört zu keinem Volk! Er sollte deshalb im Gasthaus, für jedes freie Volk Mittelerdes, rekrutierbar seien. Jedoch nur als Gandalf der Graue ( Der Name sollte entsprechen dem jeweiligen Volk angepasst werden, z. Bsp: Zwerge Tharkun) Bei Gondor kann Gandalf immer noch Gandalf der Weise werden. Hat man ihn einmal rekrutiert, kann man in in der Zitadelle/ im Turm rufen. ( wie Aragon)
Die Ringfunktion sollte bei allen Völkern bleiben.

Verbesserung beim "Ringmodus" (GUT)

Statt dem Glamdring-Spell, sollte Gandalf die Rüstungen und Waffen der Gegner erhitzen, und sie damit schädigen. Wie es im Buch und im Film passiert ist. ( Die zwei Türme, Fangornwald)
Weniger gepanzerte Einheiten sollten einen geringeren Schaden bekommen. Der Radius kann der selbe bleiben wie zuvor

Dafür:

« Letzte Änderung: 4. Nov 2009, 14:39 von D-eni-s Truchsess Valinors »

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #284 am: 4. Nov 2009, 14:23 »
ich bin dagegen dass gandalf ins gasthaus kommt weil er ein wanderer ist(auserdem könnte dann jedes volk gandalf den verführten machen). dann könnte man ja genausogut radagast auch reinstecken, was mir eigentlich überhapt nicht gefällt.
auch gegn den neuen gandalf-spell statt glamdring da das gandalfs einziger spell ist der einigermaßen viel gebäudeschaden macht
und auch gegen boromir als ringheld da das einfach nicht logisch, und nicht sinvoll wäre(xD am meisten das er nazgul rufen kann [uglybunti])

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw