23. Jul 2025, 00:27 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 164579 mal)

Lord von Tucholka

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 206
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #705 am: 26. Jan 2010, 15:38 »
Jip dafür

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #706 am: 26. Jan 2010, 16:02 »
[/size]
Zitat von: Aules link=topic=3468.msg112636#msg112636 date=1261648636

Darf ich nochmal an meinen Gandalf-Vorschlag erinnern? Er ist etwas untergegangen :(

[size=7pt
                                                                       MACHT VON GANDALF

Im Buch "Der kleine Hobbit" wird beschrieben, wie Gandalf Feuer nutzt, um die Warge zu vertreiben. Im Buch "Herr der Ringe", dem ersten Buch, wehrt Gandalf ebenfalls mit Feuer die Warge ab, die sie auf dem Weg vom Caradhras bis zu den Minen Morias angreifen. Ebenso setzt Gandalf seine Macht ein, um gegen die Nazgul zu kämpfen, die ihn auf der Wetterspitze angreifen. Im Buch steht dem Sinn nach: ...und sie fanden geschwärzte Steine und verbranntes Gestrüpp..., und, ebenfalls nach dem Sinn: Gandalf:"So viel Feuer und Blitze sind schon lange nicht mehr auf der Wetterspitze gesehen worden" Gandalf beherscht Feuer und Blitze mithilfe Naryas, den er bei seiner Ankunft bekamm.

Gandalf greift nur mit normalen Attacken an, man kann allenfalls Magiestoß und Blitzschwert u.s.w. machen, die Macht von Narya und seine Häufige Benutzung von Feuer existieren im Spiel eigentlich nicht. Ich finde, dass das nicht sehr Tolkien-Getreu ist.
Desshalb schlage ich vor, dass Gandalf mit einer bestimmten Warscheinlichkeit eine Feuerattacke macht, (Hier schlage ich zwei Möglickeiten vor: 1. So änhlich wie Magiestoß,
andere Farbe ( natürlich Feuerfarben ) mit Feuerparticle, so dass, das blaue beim Magiestoß zu Feuer wird, mit geingerem Flächenschaden, aber hohen allgemeinen Schaden. 2. Gandalf feuert einige Feuerbälle (vielleicht mit der FX von den dem ersten Feuerball der CaHs, etwas stärker als normale Angriffe, kein Flächenschaden))
und ebenfalls mit einer bestimmten Warscheinlichkeit eine Blitzattacke durchführt, ( 1. mehrere Blitze, die mehrer Gegner töten, eigetlich gleich mit Feuer 2, bis auf FX unf Geschwindigkeit. 2. Ein starker Blitz, der Gegner zurückwirft und tötet, also vielleicht Flächenschaden von 25) die Warscheinlichkeit steigt mit den Stufen, mit Sufe 10 sollte sie nicht mehr als 40% betragen, ( also die Warscheinlichkeit für Blitz- und Feuerattacken)

Wenn Gandalf zum Gandalf dem gesegneten wird, sollte er leichten Flächenschaden bekommen. Eventuell noch zwei Random-Attacken, einmal weiße Lichwelle, die Einheiten wegschleudert und zweitens eine Paralysier-Attacke, weißes Licht, Gegner erstarren für bestimmte Zeit.

Edit: (Hierbei wäre es eine Möglichkeit, dass Gandalf nun seine Gesamten Kräfte als Maiar nutzen kann. Das würde Steigerung der Werte bedäuten, eventuell noch anderes. Anderer Skin (so vielleicht, das er jünger aussieht, aber Bart u. Haare weiß bleiben, oder noch einen weißen Hut), Animationen gleich denke ich könnten gleich bleiben).)



Wenn Gandalf zum Gandalf dem verführten wird, kann es eigentlich gleich bleiben, da er sowieso Flächenschaden verurschacht.


Dafür: Rogash, LinkeFaustMelkors, Gandi wandi,aelrond, valatmir, Wolf,
Dagegen: Molimo, Saruman der Vielfarbige, König Legolas, Anakha
[/size]
« Letzte Änderung: 27. Jan 2010, 12:49 von Aules »

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #707 am: 26. Jan 2010, 16:48 »
Also ich stimm dem konzept auf jeden fall zu
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #708 am: 26. Jan 2010, 17:04 »
Hallo,

ganz klipp und klar Dagegen

Das Feuer passt überhaupt nicht zu Gandalf und außerdem ist das doch kein Ring der Feuer herauf beschwören kann :o

War der Ring nicht eigentlich um die Herzen der Elben und Menschen zu stärken, oder nicht?

Außerdem passt das mit dem Feuerball ja mal gar nicht, und es wäre nur eine reine Kopie von Saruman ;)

MFG: König Legolas

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #709 am: 26. Jan 2010, 17:05 »
das mit dem feuerball ist eine sache aber gandalf war ein meister des feuers von udun
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #710 am: 26. Jan 2010, 17:08 »
Man könnte es schon reinbringen, aber nicht im übertriebenenem sinn.(Also nicht gleich übertreiben ;)), den wenn gandalf auch noch voll auf feuer setzt ist er ja zum teil ein abziehbild von saruman.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #711 am: 26. Jan 2010, 17:09 »
Hallo,

ähmm er sagt er ist ein Diener des Geheimen Feuers was soviel heißt wie:,,das Feuer im Herzen der Welt", ist eine Macht, die allen Dingen zum "Sein" verhilft.

Was er mit Flamme von Arnor meint ist glaube ich noch unbekannt. Aber ich denke es heißt sowas:,,Es könnte sein, dass die Flamme von Anor auf den Ring des Feuers anspielt und Gandalf sich somit als Träger Naryas zu erkennen gibt.

Also nach wie vor Dagegen

MFG: König Legolas

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #712 am: 26. Jan 2010, 17:12 »
gandalf könnte man ganz anderes darstellen

bsp:grün und rot beide farben glizern
      denoch ist ein ünterschied

hoffe ihr habts verstanden
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #713 am: 26. Jan 2010, 17:16 »
Nein, war er nicht. Nur als der Verführte.
Kopie von Saruman? Neine, Feuerbälle sind schon ziemlich häufig im normalen Spiel gewesen. Außerdem habe ich geschrieben, die FX vom ersten CAH Feuerball, während Saruman eine andere FX nutzt.
Nein, der Ring kann nicht Feuer heraufbeschwören.
Aber: Wie auch Vilya und Nenya kann Narya das jeweilige Element  bis zu einem gewissen Grad kontrollieren. Natürlich, König Legolas, stärkt er auch den Mut.

"Im Buch "Der kleine Hobbit" wird beschrieben, wie Gandalf Feuer nutzt, um die Warge zu vertreiben. Im Buch "Herr der Ringe", dem ersten Buch, wehrt Gandalf ebenfalls mit Feuer die Warge ab, die sie auf dem Weg vom Caradhras bis zu den Minen Morias angreifen. Ebenso setzt Gandalf seine Macht ein, um gegen die Nazgul zu kämpfen, die ihn auf der Wetterspitze angreifen. Im Buch steht dem Sinn nach: ...und sie fanden geschwärzte Steine und verbranntes Gestrüpp..., und, ebenfalls nach dem Sinn: Gandalf:"So viel Feuer und Blitze sind schon lange nicht mehr auf der Wetterspitze gesehen worden"
 
Das ist glaube ich, eine Begründung.
Davon abgesehen: Wenn ihr schreibt (Das ist jetzt nicht König Legolas, auch viele andere ;)), dass euch das Feuer nicht gefällt, so bitte ich darum, das ihr sagt, warum, nicht als Begründung, weil es euch nicht gefällt.
Und zweitens: Immer wird nur von Feuer geredet, obwohl es rein technisch gesehen, nur 1/3 meines Vorschlag ausmacht, so habe ich bisher keine Kritik über die Blitze gelesen :D

Ich hoffe, das diese Begründung nicht zu harsch rüberkommt :D

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #714 am: 26. Jan 2010, 17:21 »
Hallo,

ich habe doch geschrieben warum :D, das reicht doch oder?

Aber da du gesagt hast, das er das ,,mal gegen Warge, und mal gegen Nazgul", eingesetzt hat, kann man eine neue Fähigkeit machen, aber die ganze FX umzukramen, ne da bin ich dagegen. Und auch gegen die Blitze ;), jetzt habe ich es geschrieben ;)

MFG: König Legolas


Freund Varants

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 37
  • Hier und Heute, wird Varant frei sein!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #715 am: 26. Jan 2010, 17:21 »
Hallo

Mit der "Flamme Arnors" ist seine Macht durch den Elbenring gemeint.
Gandalf ist ein Besitzer des Feuer Elbenrings, einer der 3 Elbenringe.
Diesen bekamm er von Cirdan geschenkt.

Die drei neuen Herren der Ringe sind Galadril, Herrin des Wassers,
Elrond, Herr des Windes und Gandalf, Herr des Feuers.
Die drei alten waren Galadril, Cirdan und noch ein anderer, aber nicht Elrond.
Der bekamm ihn auch nur durch Vererbung oder als Geschenk!
Der Herr der Ringe ist das Beste was es gibt!
Gothic ist das zweitbeste was es gibt!
(An spielen natührlich)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #716 am: 26. Jan 2010, 17:28 »
Gil-Galad, aber das ist Off-topic.
Mehr dazu findest du glaube ich im Anhang von Herr der Ringe ;)

Aber da du gesagt hast, das er das ,,mal gegen Warge, und mal gegen Nazgul", eingesetzt hat, kann man eine neue Fähigkeit machen, aber die ganze FX umzukramen, ne da bin ich dagegen. Und auch gegen die Blitze ;), jetzt habe ich es geschrieben ;)
"die Warscheinlichkeit steigt mit den Stufen, mit Sufe 10 sollte sie nicht mehr als 40% betragen, ( also die Warscheinlichkeit für Blitz- und Feuerattacken)"
Ist aus meinem Zitat eins zu eins übernommen, hatte blos keine Lust, meine Grundpost zu suchen :D
Ich weiß jetzt nicht, was du mit FX umkrempeln meinst ;)
3 von 4 FX gibt es schon, notfalls kann man sie leicht abändern. Und der erste Feuerspell soll nicht gleich dem Udun-Spell sein (Nur um dem Vorzubeugen ;))

Freund Varants

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 37
  • Hier und Heute, wird Varant frei sein!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #717 am: 26. Jan 2010, 17:29 »
ahja stimmt, sry :D
Der Herr der Ringe ist das Beste was es gibt!
Gothic ist das zweitbeste was es gibt!
(An spielen natührlich)

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #718 am: 26. Jan 2010, 21:15 »
Also, grundlegend bin ich für den Vorschlag, weil er eigentlich ziemlich gut ist und Abwechslung in die Attacken bringt. Aber auch ich habe irgendwie das Gefühl, das das Feuer nicht ganz zu ihm passt, auch wenn Tolkien es so beschreibt. Ich denke, dass wenn man den Film zuerst gesehen hat, man einfach einen ganz anderen Eindruck von Gandalf bekommt, als wenn man das Buch zuerst gelesen hat. Für mich erscheint Gandalf also immer als der alte, gute, nette, liebenswürdige Herr. Deswegen kommt der Vorschlag vielleicht nicht so überzeugend rüber.
Der Vorschlag an sich ist wirklich gut. So was ähnliches könnte man vielleicht sogar mal für andere Helden machen (z.B. Galadriel etc.).
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #719 am: 26. Jan 2010, 22:42 »
Wer ein Spiel nach dem Film haben will, kann 1.06 spielen.
Ich bin FÜR den Feuer- und Blitzeffekt. Man könnte es auch so machen das Gandalf nur bei Helden oder Heldenbattalionen auf diese Fähigkeiten zurückgreift, ob das coding-technisch möglich ist ist eine andere Sache.