21. Jul 2025, 01:12 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 164010 mal)

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #495 am: 14. Dez 2009, 18:37 »
Auch für Horn Gondors :)


Nja falls nicht, könnte man ja überlegen dass man dieses Upgrade für jedes Gebäude einzeln kauft, sprich kostet 500 und hat dann mehr Rüstung und anderen Skin. Is dann aber nur so eine Idee^^


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #496 am: 14. Dez 2009, 21:07 »
Naja, für jedes Gebäude neuen Skin -> Menge Arbeit:
neue Skins, dann muss man denn Wechsel von allen Gebäude-skins coden..
Für wieviel Aufwand? Und: Soweit ich mich erinnern kann, kommen in den Büchern nicht so oft Numenor-Mauern vor!
Kosten-Nutzen verhältniss stimmt nicht.
Aber wenn einer es machen will^^, dass Team hat wichtigeres zu tun
(zum Beispiel 3.2.2).

Dass heißt nicht, dass mir der Vorschlag nicht gefällt, aber.....

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #497 am: 14. Dez 2009, 21:11 »
Nach 3.2.1 kommt 3.3. :)

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #498 am: 14. Dez 2009, 21:16 »
Also, wie du aus den Updates vielleicht geschlossen hast, wurden schon sehr viele Skins überarbeitet, und ich denke nbicht, dass sie es nochmal so schnell ändern werden, vielleicht ist es ja sogar dabei.

Und wegen den Versionen:

3.2.1 war lediglich ein Fixup. Wenns drei Zahlen gibt werden nur Bugs der vorherigen Version gefixt und vielleicht etwas kleines hinzugefügt. Zwei Zahlen sind ein größere Version und wenn die erste Stelle sich ändert hat man etwas größeres, z.B. ein neues Volk hinzugefügt.Ich glaub Gnmoi sagte mal was von 4.0 und 5.0 mit neuem Volk. Oder einem sind schlicht und einfach die kleineren Stellen ausgegangen und man ist schon bei 3.9.1 angelangt.^^
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #499 am: 14. Dez 2009, 21:32 »
für
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #500 am: 15. Dez 2009, 14:05 »
Ich bin auch dafür ;)
Was mich nicht umbringt ist tot!

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #501 am: 15. Dez 2009, 19:23 »
@Das Grauen aka Altaïr danke für den Hinweis  :)
Und mit "das Team hat schon oft Skins erneuert", naja ich hab ja nicht gesagt, das sie es machen sollen :D.
Mein Post sollte nur meine Meinung darstellen ;).

Off-Topic end
Ich bin auch für den Vorschlag, aber Gnomi hat ja dazu gesagt: "im Film klingt es toll, aber wenn man es ausschneidet, klingt es auf einmal nicht so toll, und die Hintergrundmusik/Geräusche stören"
Irgendwo war auch mal die Rede von audacity, hörs dir mal an.
Notfalls muss man den Hintergrund rauschneiden (ziemlich viel Arbeit, falls es überhaupt bei dem Sound geht).
Aber spielt keine Rolle mehr, jetzt sind 15 (wer nicht zählen kann, mit mir sind 16).

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #502 am: 15. Dez 2009, 19:40 »
Man kann den Hintergrund durchaus mit geeigneten Programmen in 5min fast perfekt rausschneiden. Du musst sie nur besitzen. :P
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #503 am: 15. Dez 2009, 20:09 »
Und welche meinst du ? Freeware?
ich habe mich auf Schlachtgeräusche bezogen, und so gut kenn ich mich nicht aus,
"An den programmen liegts".

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #504 am: 15. Dez 2009, 21:00 »
Ich hab eine ziemliche professionelle Soundbearbeitungssoftwar e (Glaub Marktführer), wenn ihr mir sagt, wie ich das machen kann, sagt mir bescheid und ich machs. xD

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #505 am: 15. Dez 2009, 21:45 »
Ich hab eine ziemliche professionelle Soundbearbeitungssoftwar e (Glaub Marktführer), wenn ihr mir sagt, wie ich das machen kann, sagt mir bescheid und ich machs. xD

Könntest du mir den Namen der software sagen, ich suche schon lange nach einem guten Soundbearbeitungsprogram m ?  :)

Zum Thema : Mir ist der Sound ziemlich egal. Ich würde da jetzt keinen rießen aufwand betreiben, für so einen kleinen effekt.
Friends with Money Records

Krümmelchen

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #506 am: 16. Dez 2009, 18:12 »
Zitat
Wie Wäre es wenn man das ganze ohne Animationen macht ?
Also das katapult verschwindet, und eine Pferdekutsche erscheint. Hier könnten noch 2-3 Balken auf der ladefläche liegen, und ein Soldat könnte vieleicht noch hinten draufsitzen. der andere Soldat sitzt vorne und lenkt.

So wäre das katapult und die beiden Soldaten die es bedienen untergebracht. Wenn man das Katapult wieder aufbauen will, dann klickt man auf einen Button und die Kutsche verschwindet , es erscheitn dann wieder das Katapult.

Wie beim auf/ab steigen eines Helden.

Das Katapult, oder Trebuchet oder wie auch immer sollte vieleicht eine große Reichweite haben, und auch einen großen schaden verursachen. Seine schwächen wäre eben die Mobilität und die Rüstung.

Dafür : Reshef, Erzmagier, Sckar


Dagegen : BAAEEMM

Dafür, das würde die Gondorkatapulte sehr von den anderen "normalen" katapulten abheben.
Edain Mod = beste Mod

Magiestoß

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #507 am: 16. Dez 2009, 19:19 »
FÜR den Horn gondors Vorschlag.
Was benutzt Gandalf, wenn viele Feinde
auf einmal ankommen?

MICH!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #508 am: 16. Dez 2009, 19:35 »
Gegen den Katapultvorschlag. Weiß du wie lange es dauern würde, eine Katapult aufzustellen ( in der Realität)?! Da ist es leichter/effizienter das Katapult einfach zu schieben. Außerdem, wurde sowas nie bei Tolkien erwähnt, nichtmal eine Kutsche!

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #509 am: 16. Dez 2009, 19:54 »
Nunja, eine Kutsche wurde schon erwähnt, oder womit ist Gandalf denn sonst zu Bilbos Geburstag gekommen ;)